Bei welchen Speisen/Getränken mögt ihr Honig?
Jetzt in dieser Jahreszeit trinke ich sehr viel Tee. Hin und wieder süße ich mir den Tee mit Honig, da ich finde, dass gerade Honig den Eigengeschmack der Teesorte hervorhebt und nicht einfach nur süßt. In meiner Familie kenne ich jemanden, der süßt sich sogar den Kaffee mit Honig. Wie das schmeckt, das weiß ich allerdings nicht, denn mir ist das irgendwie suspekt. Wieder andere kenne ich, die machen sich morgens ein Butterbrot und da dann Honig drauf. Ich habe sogar schon einmal eine Salatsauce mit Honig gesüßt. Das fand ich auch sehr lecker, da auch hier eher der Eigengeschmack hervorgehoben wird und das macht das ganze dann nicht so süß wie Zucker.
Wie genießt ihr Honig am liebsten? Gibt es spezielle Getränke oder Speisen, bei denen Honig bei euch nicht fehlen darf? Oder gibt es sogar Dinge, bei denen ihr Honig gar nicht mögt?
Vor allem im Winter und bei Halsschmerzen oder Erkältungen greife ich gerne auf heiße Milch mit Honig zurück. Ob sie wirklich hilft mal außen vor gelassen, aber schmecken tut es mir in jedem Fall. Da ich Zucker im Tee zu sehr heraus schmecke, greife ich auch öfters auf Honig stattdessen zurück und finde diesen besonderen Geschmack, den er dem Tee verleiht sehr lecker. Auch bestreiche ich gerne mal eine Brotscheibe mit Honig und Butter, was mir meine Oma bereits in der Grundschulzeit oft zum Frühstück vorbereitet.
So viel Honig nehme ich eigentlich gar nicht zu mir. Ich muss aber sagen, dass ich sehr gerne mal Toast mit Honig esse. Ich liebe diesen Geschmack einfach, wenn das getoastete Toast mit Honig kombiniert wird. Ansonsten schmiere ich ihn auch einfach mal auf eine norme Schnitte, was aber nicht so gut schmeckt wie bei einem Toast. Ansonsten nutze ich keinen Honig, außer wenn ich mal erkältet bin. Dann gebe ich gerne mal dem Tee ein wenig Honig hinzu, um meinen Hals etwas zu entlasten.
Ich mag Honig eigentlich überhaupt nicht. Meine Schwester und meine Mutter haben den früher gerne mal auf einer Scheibe frischem Brot gegessen. Ich habe auch mal probiert, aber meinen Geschmack trifft das wirklich überhaupt nicht. Allerdings finde ich Honig in warmer Milch sehr lecker. Das trinke ich öfter mal, wenn ich erkältet bin oder mich einfach ein wenig aufwärmen möchte. Im bestimmten Teesorten schmeckt Honig auch nicht schlecht, allerdings bin ich auch nicht unbedingt ein großer Fan von Tee. Pur könnte ich Honig aber nie essen.
Ich mag Honig sehr gerne, allerdings esse ich ihn normalerweise nur zu Brot, Brötchen und Toast. Als Kind habe ich ihn auch durchaus öfter mal pur aus dem Glas gelöffelt.
Milch mit Honig mag ich nicht besonders gerne, da lasse ich den Honig lieber ganz weg. Ab und zu mische ich einen Teelöffel Honig in eine Portion Quark, das finde ich ganz lecker - als Alternative zu Marmelade, die ich auch schon mal dafür nehme. Außerdem finde ich Senf-Honig-Dressings sehr lecker; früher hätte ich nicht gedacht, dass diese Kombination wirklich schmackhaft ist.
Ich nehme Honig eigentlich sehr oft, ich esse nämlich zum Beispiel schon morgens ein Honigbrot. Das schmeckt auch sehr gut. Wenn Weihnachten ist, dann mache ich auch immer schöne Entenbrust und zu der Entenbrust mache ich dann immer Honigsauce. Das könntet ihr ja auch mal kochen, weil das sehr lecker schmeckt und auch nicht so teuer ist. Das wäre ein Tipp an euch. Ich mache aber Honig nicht nur in Speisen rein, sondern auch in Getränken. Wenn ich zum Beispiel mal Halsschmerzen habe, dann mache ich mir immer heiße Milch mit Honig und das hilft dann auch wirklich. Aber das beste ist dann, dass es lecker schmeckt und schnell geht, also es ist eine schnelle Rettung gegen Halsschmerzen .
Ich liebe Honig über alles. Von daher nutze ich eigentlich recht häufig Honig. So ein frisches Brötchen mit Butter bestrichen und dann Honig drauf, ist für mich einfach wahnsinnig lecker zum Frühstück. Auch Toast esse ich sehr gerne mit Butter und Honig. Das finde ich klasse und könnte es teilweise jeden Tag frühstücken.
Auch sehr gerne mag ich heiße Milch mit Honig. Ich liebe dieses Getränk einfach und könnte es jeden Tag trinken. Dabei ist dieses Getränk aber etwas ganz Besonderes für mich und gerade weil es mir so gut schmeckt, trinke ich es eigentlich nur, wenn ich krank bin. Ich habe Angst, dass es mir sonst nicht schmecken könnte, wenn ich es zu oft trinke.
Was ich auch gerne mache, ist es, Tee mit Honig zu süßen. Das finde ich auch noch besser als Zucker, da Honig dem Tee noch einen ganz speziellen Geschmack gibt. Dabei benutze ich aber nicht ganz so oft Honig zum Süßen von Tee, da ich ziemlich viel Honig brauche, um diesen auch im Tee merken zu können. Würde ich also immer Honig zum Süßen von Tee benutzen, könnte ich mir wohl alle drei Tage eine neue Tube Honig kaufen. Und das wäre mir auf die Dauer dann doch zu teuer, weshalb ich meistens zu Zucker greife.
Auch einige Male probiert habe ich einen Salat mit Honig-Senf-Sauce. Dabei finde ich diese Sauce richtig klasse und wahnsinnig lecker. Die Sauce ist auf jeden Fall sehr außergewöhnlich und trotzdem toll. Von daher mag ich Salate mit dieser Sauce wirklich sehr gerne.
Ich verwende Honig eher selten und meistens in der Tat als Brotaufstrich und nicht unbedingt als Zutat zu einem Gericht. Allerdings habe ich wie Du, Vampirin, auch schon Honig anstelle von Zucker als Geschmacksverstärker in einer Salatsauce verwendet. Auch süße ich meine Tomatensauce immer mit etwas Zucker und auch dazu habe ich bereits Honig verwendet, anstelle von Zucker. Ich habe nicht unbedingt etwas anderes vom Geschmack her verspürt, aber es war ein besseres Gefühl gewesen.
Ansonsten habe ich schon gesehen, dass es eben Honig-Senf-Saucen gibt, auch eine Chipssorte mit dieser Geschmacksrichtung gibt es, Frischkäse und andere Käse mit Honig verfeinert, auch trifft das bei anderen Brotaufstrichen zu. Schinken, der mit Honig bestrichen wurde, habe ich auch schon gegessen, wobei es hierbei um eine Kruste ging und vermutlich kam der Honig in homöopathischen Mengen an den Schinken heran.
Ich bin kein großer Fan von Honig, und deswegen habe ich ihn, wenn überhaupt, nur in den Wintermonaten im Haus. Ich benutze ihn höchstens mal, um die heiße Milch zu süßen, wenn ich erkältet bin. Im Tee mag ich ihn überhaupt nicht, und auf dem Frühstückstisch steht er höchstens mal, weil die Kinder den Honig auf dem Brot haben möchten.
Wenn ich aber irgendwo zum Frühstücken bin, und dort gibt es nur Brotbeläge, die nicht meinem Geschmack entsprechen, nehme ich notgedrungen Honig. Das passiert aber nur in ganz seltenen Ausnahmesituationen.
Als Imker haben wir hier immer reichlich Honig herumstehen. Und dann wird er natürlich auch häufig und viel genutzt. Mein Mann ist ihn einfach so vom Löffel. Aber ich mache das nur, wenn ich schlimmen Husten habe. Da hilft er dann aber wirklich sehr gut, weil er den Hals beruhigt. Heiße Milch oder Tee mit Honig hilft auch aus dem Grund. Um die antibakteriellen und heilenden Wirkstoffe aus dem Honig zu nutzen, sollte er aber nicht in heiße Getränke gegeben werden, weil ab 40° C diese Wirkstoffe absterben.
Ich verwende Honig auch sehr gerne beim Backen. Sowohl beim Brotbacken, als auch bei Kuchen und Keksen. Einfach einen Teil des benötigten Zuckers durch Honig ersetzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211108.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1696mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur