Welche Glutlöscher benutzt ihr und warum?
Als Glutlöscher bezeichnet man die kleinen Zylinder aus Metall oder Kunststoff, die in den Aschenbecher gestellt werden und dazu dienen die Zigarette ohne Auszudrücken zu löschen. Dabei wird das brennende Ende einfach in den Glutkiller gesteckt und die Glut bekommt keinen Sauerstoff mehr und erlischt dadurch. In der Regel sind diese Zylinder unten offen, so dass sie sich leichter reinigen lassen. Scheinbar gibt es jedoch auch Glutkiller, die unten geschlossen sind. Dadurch bleibt der Boden des Aschenbechers vermutlich sauberer, jedoch stelle ich es mir schwerer vor, diesen Glutlöscher dann zu reinigen. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Einige Glutlöscher haben oben eine Halterung für Zigaretten, ähnlich der Wölbung im Aschenbecherrand. Diese dient scheinbar zur Ablage der Zigarette. Ich habe sie jedoch nie benutzt, da der Rand auch meistens etwas verrußt ist und sich Asche daran sammelt. Seht ihr einen Sinn in dieser Ablagefläche?
Persönlich finde ich Metall-Glutlöscher besser, wobei es für die Funktionalität keinen großen Unterschied macht. Metall ist jeder meiner Meinung nach leichter zu Reinigen. Ich glaube es gibt neben Metall und Plastik auch Glutlöscher aus Holz? Welches Material bevorzugt ihr und warum?
Benutze ich gar nicht und werde mir auch keinen Zulegen. Für den privaten Gebrauch reicht meiner Meinung nach ein normaler Aschenbecher, denn Zuhause achtet man auch mehr darauf, dass die Zigarette richtig ausgemacht ist als wenn man sich unterwegs oder auf Arbeit befindet. Daher werden die Glutlöscher dort gerne aufgestellt, denn wenn der Aschenbecher ständig am brennen ist fühlt sich dafür auch niemand Verantwortlich und Zuständig.
Somit ist das ganze auch ein Sicherheitsaspekt. Diese gib es natürlich in unterschiedlichen Ausführungen, Formen, Farben und auch aus unterschiedlichen Materialien. Wenn diese jedoch zu voll werden, dann funktioniert das Prinzip dahinter auch nicht und das ganze kann trotzdem anfangen zu glimmen und brennen. Von daher sollte es vor allem regelmäßig ausgeleert werden. Eine Reinigung ist nicht notwendig, denn das Teil wird ohnehin direkt wieder verwendet, besonders wenn es vor öffentlichen Gebäuden oder auf Arbeitsstellen im Raucherbereich aufgestellt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211060.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2367mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3820mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?