Erdbeer Kuchen mit Mandeln

vom 21.04.2008, 16:32 Uhr

Hier habe ich eine leckere und zugleich noch sehr einfach Torte. Sie besteht aus Erdbeeren und Mandeln zum Hauptteil und hat noch weitere normale Zutaten, die ich gleich aufliste. Diese Torte habe ich bereits einmal in abgewandelter Form vom Original Rezept meiner Tante gegessen. Denn ich mag nun mal keine Mandeln, weshalb ich diese einfach weggelassen habe. Diese Torte ist im Vergleich zu anderen Kuchen sehr einfach herzustellen und geht sogar von der Zeitaufwändigkeit. Meine Rezept reicht für 8-12 Stücke, ja nach der Größe der Stücke oder Menge der Zutaten.

Hier erst einmal alle Zutaten, die ihr zur Herstellung der Erdbeer-Mandel-Torte braucht:
- 750 g Sahnequark (40% Fett nehme ich immer)
- 175 g Zucker
- zwei Esslöffel Zitronensaft
- Soßenpulver "Vanille-Geschmack" für etwa einen halben Liter Milch
- ein Päckchen Puddingpulver "Mandelgeschmack" für einen halben Liter Milch (wahrscheinlich leitet sich daher auch der Name etwas her, neben der Zutat Mandeln)
- drei Eier
- 30 g gehackte Mandeln

Für den Belag der Torte werden folgende Zutaten benötigt:
- 650 g Erdbeeren
- ein Päckchen roten Tortenguss für etwas einen viertel Liter
- zwei Esslöffel Zucker
- 125 g Erdbeer oder Himbeergelee je nach belieben, was man lieber mag
- und zum Schluss noch zwei Esslöffel Puderzucker

Hier schreibe ich euch jetzt die genauen Zubereitungsschritte, die ich verwendet habe:
Schritt eins: Zuerst müsst ihr den Quark mit Zucker, Zitronensaft, Soßenpulver, Puddingpulver und den Eiern verrühren. Dann hebt ihr die gehackten Mandeln unter. Nun müsst ihr den Boden einer Springform (mit Durchmesser von etwa 26 cm) mit Backpapier auslegen. Jetzt die fertige Quarkmasse dort einfüllen und glatt streichen. Jetzt in einem Backofen, den ihr bereits vorgeheizt habt, etwas eine Stunde lang backen lassen. Ihr seht ja, wenn es fertig ist.

Jetzt kommt eigentlich schon der zweite und letzte Schritt: Ihr müsst jetzt den Formrand lösen und den Kuchen wie jede Torte erst einmal abkühlen lassen. Da es eine Erdbeertorte werden soll, dürfen die Erdbeeren ja auf gar keinen Fall fehlen. Also jetzt die Erdbeeren reinigen und dann nach dem Waschen abtropfen lassen. Dann diese auf dem Käsekuchen verteilen. Den Tortenguss müsst ihr nun mit dem Zucker in einem Topf verrühren. Jetzt einen viertel Liter Wasser nun nach und nach hinzufügen und dann glatt rühren. Dann unter Rühren erhitzen und kurz aufkochen lassen. Nun noch das Gelee hinzufügen und darin schmelzen lassen. Den Tortenguss dann über die Erdbeeren verteilen und schließlich erst einmal fest werden lassen. Zur Dekoration kann man Wahlweise vor der Servierung den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben. Auf Wunsch kann man dann auch noch gerne Sahne dazu nehmen, wenn man so etwas gerne isst.

Dieses Rezept ist wie oben schon gesagt nicht sehr schwer und auch schon für Anfänger im Backen lösbar.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich liebe Mandeln und habe deshalb mit großem Interesse dein Rezept gelesen. Allerdings sind mir zu wenig Mandeln an dem Kuchen und ich würde den Kuchen wohl noch mit Mandelblättchen verzieren, damit man ein wenig mehr Mandeln hat.

Ich frage mich nur, ob der Boden denn fest wird? Der Teig müsste ja nach deinem Rezept recht flüssig sein. Und ein Tütchen Puddingspulver und ein Tütchen Soßenpulver sind bei der Menge ja nicht wirklich viel an trockenen Zutaten. Die 30 Gramm gehackte Mandeln bringen ja auch nicht wirklich viel.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^