Gekochte Kartoffeln vom Vortag - Verwendungsmöglichkeiten
Hier habe ich mal einen Thread für "abgekochte Kartoffeln die vom letzten Mittag übergeblieben sind" geöffnet. Vielleicht kennt ihr ja, die Situation wenn man dann darüber nachdenkt, was man daraus noch machen kann. Als erster würde mir natürlich Bratkartoffeln einfallen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten die Kartoffeln wirtschaftlich zu verwerten.
Zum Beispiel ein Gemüse-Kartoffel-Auflauf. Vielleicht hat man sogar noch fertiges Gemüse wie Erbsen, Karotten, Pilze oder ähnliches im Kühlschrank die man dann gleich mit verwerten könnte. In dem Fall einfach das Gemüse mit Zwiebelwürfeln in der Pfanne leicht anbraten. Ist das Gemüse vorher noch nicht aufgewärmt worden, brät ihr dieses zu erst an, bis es die richtige Konsistenz hat.
Dann erst die Kartoffeln, die ihr vorher in Scheiben geschnitten habt hinzu und mit Sahne ablöschen. Ein wenig einkochen lassen und gegebenenfalls etwas andicken. Alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie abschmecken und in eine Auflaufform geben. Käsestreifen drüber und ab in den Ofen. Hier würde ich mich über Beiträge von euch freuen. Was habt ihr vielleicht noch für außergewöhnliche Rezepte zu oben genannten Thema auf Lager?!
Ein sehr außergewöhnliches Kartoffel- Reste- Essen: Bratkartoffeln! Meist brate ich da noch ein paar Speck- und Zwiebelwürfel mit an und dann zum Schluss noch ein paar Eier mit in die Pfanne hauen. Ein frischer Salat dazu rundet das Ganze dann ab. Macht satt und so verwerte ich meistens die übrig gebliebenen Kartoffeln. Oder ich koche von vornherein so viele mehr, dass ich Bratkartoffeln am nächsten Tag machen kann.
Auflauf ist die zweite Alternative. Ich mag am liebsten die Kombination Kartoffel mit Bumenkohl, bzw. Kartoffel mit Broccoli. Blumenkohl und Broccoli vorher einige Minuten abkochen, eventuell noch einige Schinkenstreifen mit in die Auflaufform schichten. Dann einfach eine Mehlschwitzsoße (also Butter auslassen, Mehl dazu, mit Brühe und Milch ablöschen, etwa einköcheln lassen, wer mag, kann schon etwas geriebenen Käse da hinein schmelzen lassen). Kartoffeln und Gemüse mit der Soße übergießen, dick geriebenen Käse darüber und ab in den Backofen.
Oder mal Klöße selber machen. Kartoffeln durch die Presse drücken, Kartoffelmehl dazu, evt. ein Ei und Klöße formen. Genaues Rezept habe ich jetzt nicht im Kopf, mein Freund chefkoch.de hilft aber sicherlich gerne weiter.
Da fällt mir spontan noch ein Kartoffelsalat ein. Ich persönlich mag am liebsten Speck-Kartoffelsalat, dazu lässt man Speck aus und gibt den an die geschnittenen Kartoffeln. Dazu kommt noch eine leckere Senf-Essig Marinade mit Zwiebel und Schnittlauch, lecker! Dazu eigenen sich kalte Kartoffeln vom Vortag ganz hervorragend, denn frisch gekochte sind beim schneiden immer so heiß.
Man könnte die Kartoffeln auch nachträglich noch marinieren und dann kalt servieren- zusammen mit kaltem, marinierten Gemüse zum Beispiel. Das macht sich besonders im Sommer echt gut. Oder man nimmt die Kartoffeln, um zum Beispiel eine Kräutersuppe anzudicken- dazu werden die Kartoffeln einfach hineingeschnitten und mit püriert. Das hat den Vorteil, dass die Suppe dann wesentlich mehr sättigt, obwohl sie im Vergleich zu einer Mehlschwitze wesentlich kalorienärmer ist.
Falls mir noch irgendwas einfällt, meld ich mich wieder, ich muss da erst nochmal drüber nachdenken, bei mir bleiben nämlich nie Kartoffeln übrig, egal wie viel ich koche, weil ich ein ganz großer Kartoffel-Fan bin.
Was auch lecker ist und sehr schnell geht: Pfannenkartoffeln. Die restlichen Kartoffeln einfach teilen oder vierteln, je nach Größe, die Schnittkanten mit Salz, Pfeffer und ein wenig Paprikapulver (wenn mans pikanter mag, auch gerne Cayenne) würzen und in ein wenig Butter knusprig backen. Sehr lecker, sehr schnell... und für mich als Kartoffelfan eines meiner Lieblingsgerichte!
Wir machen auch gern aus dem Rest des Vortages Kartoffelsalat. Allerdings eine andere, gehaltvollere Variante. Bei uns werden die Kartoffeln natürlich auch in Scheiben geschnitten, dann nehmen wir eine Packung Fleischsalat, strecken den noch mit ein wenig Miracel Wipp, rühren saure Gurken aus dem Glas mit in den Fleischsalat und geben etwas von der Saure-Gurken-Brühe mit rein, damit es flüssiger und würziger wird und sich besser verteilen lässt. Manchmal schneiden wir auch noch ein wenig Apfel mit drunter, aber nicht immer. Das ganze dann über die Kartoffelscheiben kippen, vorsichtig unterheben - fertig!
Ich selbst mache eigentlich nur Bratkartoffeln aus übriggebliebenen Kartoffeln. Mein Vater allerdings kocht die Kartoffeln am nächsten Tag einfach noch einmal in Wasser kurz auf und isst sie als wären sie frisch.
Besonders gern mache ich dann auch die typischen Bratkartoffeln draus, mit Zwiebeln und Speck. Viellecht noch ein Paar OPilze und ein bischen Käse dazu.
Wenn ich zusätzlich auch noch Gemüse habe (zum Beispiel Blumenkohl) mach ich gern auch ne Gemüsesuppe draus, indem ich alles in einen Topf schmeiß und pürier. Das gibts dann je nach Menge als essen oder als Vorspeise.
Da kommt es doch ganz darauf an wie viel von den gekochten Kartoffeln übrig geblieben sind. Wenn es von der Menge her als Hauptmahlzeit durchgehen kann, dann mache ich damit gerne ein Bauernfrühstück, dazu dann einfach ein bisschen Speck anbraten, die Kartoffeln dazu, und dann noch verquirlte (und abgeschmeckte) Eier darüber geben und unter rühren stocken lassen.
Wenn es nicht mehr ganz so viele sind, dann nehme ich die Kartoffeln im Sommer auch gerne als angebratene Variante über einen frischen knackigen Eisbergsalat! das schmeckt wirklich sehr lecker! Und wenn es dann nur ganz wenige sind, dann versuche ich dementsprechend was zu kochen, das ich die einfach untermogeln kann. Dazu fällt mir ganz spontan mein Gemüsekuchen ein.
Bei uns bleiben auch öfter mal Kartoffeln vom Vortag übrig. Entweder braten wir sie dann mit Zwiebeln, Speck, Pilzen und Eiern in der Pfanne, oder wenn ich Suppe mache, kommen sie in die Suppe rein. Oder sie werden zu einem Kartoffelsalat verarbeitet. Einfach in Scheiben schneiden, Tomate, Zwiebeln, Gurke dazu, und ein Dressings aus Brühe und etwas Mayo. Ich finde eigentlich immer Verwendung dafür.
Bratkartoffeln! Das ist wohl die gängigste Methode, um Kartoffeln vom Vortag zu nutzen. Man könnte daraus auch eine Kartoffelpfanne zubereiten, und mit Zutaten, die noch zu Hause sind, verfeinern. Auch Kartoffelsalat ist gut vorstellbar, wenn die Kartoffeln beim Kochen nicht zu weich geworden sind, allerdings würde ich dazu dann eher Pellkartoffeln und keine Salzkartoffeln nehmen.
Das macht vom Geschmack her schon einen Unterschied, daher würde ich aus Salzkartoffeln eben die Bratkartoffeln zubereiten und dazu dann noch Rührei und einen grünen Salat servieren, oder eben gleich eine Kartoffelpfanne mit verschiedenen Gemüse nach Geschmack und bei Bedarf etwas Fleisch oder Fisch dazu essen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-21086.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3552mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4630mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6122mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17681mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?