Gegen den Willen des Vermieters die Waschmaschine ins Bad?

vom 22.02.2013, 13:14 Uhr

Frau A hat eine Wohnung mit einem Waschkeller. In diesem Waschkeller ist es ihr aber nicht geheuer. Selbst tagsüber hat sie Angst in diesen Keller zu gehen. Deswegen überlegt sie, dass sie sich die Waschmaschine entweder ins Bad oder in die Küche holt. Einen Anschluss in der Küche würde bestehen, weil dort eine Spülmaschine vorgesehen ist, die A aber nicht hat. Ein Installateur meinte, dass es auch nicht viel Aufwand ist am Waschbecken im Bad einen Anschluss zu legen. Im Mietvertrag steht aber, dass der Waschkeller für die Waschmaschine vorgesehen ist und der Vermieter hat ihr gesagt, dass er keine Waschmaschine in der Wohnung haben will.

Kann der Vermieter von A bestimmen, wo die Waschmaschine von A zu stehen hat oder kann A die Waschmaschine auch in die Wohnung stellen? Ist es nicht egal, ob eine Spülmaschine oder eine Waschmaschine angeschlossen ist, was ein eventueller Wasserschaden betreffen würde? Wo habt ihr die Waschmaschine stehen und habt ihr sie mit Erlaubnis des Vermieters in der Wohnung?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Zunächst besteht schon ein Unterschied, ob man einen Geschirrspüler in der Wohnung stehen hat oder aber eine Waschmaschine, welche im Schleudergang u.U. schon sehr viel Lärm erzeugen kann. Wohingegen die Spülmaschine gemeinhin "leise" ihr Werk verrichtet. Trotzdem glaube ich nicht, dass der Vermieter es verbieten kann. Insbesondere dann nicht, wenn dieses Verbot ohne (plausible) Gründe daherkommt. Daher dürfte es keine Rolle spielen, was der Vermieter hierzu sagt und man wird sich eine Waschmaschine anschließen lassen dürfen.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Der Vermieter darf das Anschließen einer Waschmaschine in der Wohnung nicht verbieten, auch wenn es einen Waschraum gibt, dazu gibt es auch Gerichtsurteile (AG Köln, Az. 207 C 221/00, AG Charlottenburg, Az. 20b C 34/88) und eigentlich sollten sich andere Mieter auch nicht dadurch gestört fühlen, da die modernen Maschinen doch recht leise sind.

» fenasofia » Beiträge: 530 » Talkpoints: 22,49 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^