Was macht einen guten Milchaufschäumer aus?
Für irgendwelchen Kaffee mit Schaum, Cappuccino oder heiße Schokolade, möchte meine Schwester zum Geburtstag einen Milchaufschäumer haben. Sie meinte, dass ich mir da mal Gedanken machen soll. Sie hat keinen speziellen Wunsch. Er soll nur die Milch schön aufschäumen. Na klasse. Nun stehe ich als Mann in der Haushaltswarenabteilung und keine Verkäuferin in der Nähe. Deswegen frage ich einfach mal hier, auf was ich achten muss, wenn ich einen Milchaufschäumer kaufe.
Was macht einen guten Milchaufschäumer aus und wie teuer ist so ein Milchaufschäumer? Wie funktionieren die Teile dann? Habt ihr einen Milchaufschäumer? Wenn ja, welchen und wie zufrieden seid ihr?
Wenn ich einen Milchaufschäumer kaufen müsste, dann würde ich wohl auch etwas auf dem Schlauch stehen. Deswegen orientiere ich mich bei so etwas immer an den aktuellen Testvergleichen. Dort kann man die Milchaufschäumer dann auch nach Bewertung und Preis sortieren lassen. Als kleine Orientierung sind solche Übersichten bestimmt sehr hilfreich und erleichtern vielleicht die Auswahl ein wenig.
Wie mit allen Elektrogeräten ist es auch bei Milchaufschäumern so, dass es eine riesige preisliche und qualitative Bandbreite gibt. Man bekommt einen kleinen batteriebetriebenen Handaufschäumer schon für 5 bis 6 Euro, aber auch ein stationäres Gerät mit Schlauch und integrierter Aufkochfunktion im dreistelligen Wertbereich. Ich muss nun zugeben, dass ich als relativer Neuling unter den Kaffeetrinkern nicht wirklich viel Ahnung habe, was die einzelnen Geräte können und wo die größten Unterschiede liegen, aber ich denke, dass du im Internet zunächst nach Testberichten schauen und dich dann in einem gut sortierten Fachhandel einmal beraten lassen solltest. Als Geburtstagsgeschenk darf es sicherlich mehr sein als das billigste erhältliche Modell, aber vielleicht kann ein gutes Mittelklassegerät auch genug, sodass man nicht zwangsläufig zum teuersten greifen muss.
Ich kann nur berichten, dass ich mir kürzlich einen dieser Günstig-Aufschäumer mit Batteriebetrieb zugelegt habe, weil ich seit einiger Zeit langsam auf den Genuss von Kaffee - insbesondere von Mixgetränken wie Latte Macchiato - komme und gerne zuhause ein paar Spezialitäten nachmachen wollte. Wenn man die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmt und damit bearbeitet, bekommt man eigentlich ein ganz passables Ergebnis für den Preis. Für mich als Hobby-Kaffeetrinker reicht das vollkommen aus, um einen hübschen Latte Macchiato mit Milchschaumhaube zu produzieren. Man kann den Schaum jetzt nicht direkt mit dem Messer schneiden, aber er fällt auch nicht in Sekunden wieder in sich zusammen. Wie lange der Schaum insgesamt stabil bleibt, kann ich aber nicht sagen, da der Kaffee immer zu schnell weg war.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210694.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1397mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur