Bei Fußbodenheizung auf Bodenbelag achten?

vom 20.02.2013, 22:48 Uhr

A hat ein kleines Haus gekauft, welches Fußbodenheizung hat. Es liegt noch kein Bodenbelag in diesem Haus. A möchte gerne Parkettboden in der Wohnung verlegen. Doch man hat ihm gesagt, dass er das bei Fußbodenheizung nicht machen kann. Denn das doch dickere Holz lässt die Wärme nicht durch. Laminat mag er eigentlich nicht. Aber auch da sollte er, wenn er sich doch dazu entscheidet auf irgendwas achten, was für Fußbodenheizung geeignet ist.

Man hat A auch gesagt, dass er nicht mal stink normale Fliesen im Bad und in der Küche verlegen darf. Worauf muss man achten, wenn man einen Bodenbelag in eine Wohnung oder in ein Haus legen will, welches Fußbodenheizung hat? Kann man Läufer oder Brücken auf diesen Bodenbelag legen oder muss man auch da auf was achten?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Es ist möglich, bei Fußbodenheizung Laminat zu verlegen. Es sollte sich aber zwingend um Holz handeln, das nicht so stark auf die Temperaturdifferenzen reagiert. Welche Hölzer man genau verwenden kann, kann A im Fachhandel erfahren.

Man sollte sich aber klar machen, dass diese Hölzer meist preis intensiver sind. Doch bei günstigen Hölzern hat man nicht lange Freude, da diese sich zu stark dehnen / zusammen ziehen. Natürlich kann man dann auf das Laminat einen Teppich legen. Man kann ja schließlich auch Möbel darauf stellen, also gehen auch Teppiche.

» Bassaufdreher » Beiträge: 393 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^