Windy Torte Schokolade - sehr gut für einen Kindergeburtstag

vom 21.04.2008, 13:58 Uhr

Ich habe hier ein Rezept von meiner Mutter gefunden, dass sie immer zu meinen früheren Kindergeburtstagen gebacken hat. Eine Schokotorte mit Windbeuteln im inneren. Sie kam bei uns immer sehr gut an, und zählt für mich seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingstorten.

Hier einmal die Angaben, wie meine Mutter sie damals hergestellt hat:

Zutaten (diese reichen für 12 mittelgroße Tortenstücke):
- 100 g Butter
- 130 g Zucker
- 150 g Mehl
- ein Eigelb
- ein Glas Schattenmorellen (350-370 ml)
- zweimal Blatt Gelatine
- 150 g Halbbitterkuvertüre (hoffe, dass ich es richtig geschrieben habe)
- 500 g Schlagsahne
- 300 g tiefgefrorene Windbeutel in Vanillegeschmack
- 50 g Vollmilch-Schokolade
- und zum Schluss noch Puderzucker

Jetzt gebe ich euch die einzelnen Zubereitungsschritte an:

1. Für den Mürbeteig Butter in Flöckchen, 50 g Zucker, Mehl und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten, dass alles schön hält. Diesen dann Zugedeckt 30 Minuten kühl stellen. Dann den Teig auf bemehlter Fläche (ungefähr 26 cm im Durchschnitt) ausrollen. Den Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im heißen Backofen dann ca. 15 Minuten lang backen lassen. Dann erst einmal Auskühlen lassen.

Jetzt kommt Schritt zwei:

Ihr müsst zuerst die Kirschen (Schattenmorellen) abtropfen lassen. Dann die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Kuvertüre schmelzen , und anschließend abkühlen lassen. Jetzt müsst ihr die Sahne steif schlagen und dann die Gelatine auflösen und unterrühren. Kuvertüre nun mit 80 g Zucker verrühren. Dann die Sahne locker unterheben. Um den Boden kommt jetzt ein Springform Rand.

Jetzt etwas Schokoladencreme auf dem Boden verteilen und dann die Windbeutel aus der Verpackung nehmen. Von denen legt ihr dann zwei beiseite, und der Rest wird auf die Creme gesetzt. Jetzt nur noch die Kirschen zwischen den Windbeuteln verteilen und die restliche Creme wellenförmig darauf streichen. Nun heißt es warten und die Torte erst einmal etwas zwei Stunden kühl zu stellen. Mit einem Sparschäler müsst ihr dann sogenannte Locken von der Schokolade abseihen. Nun noch Formrand entfernen und die Torte nach euren Wünschen und belieben verzieren.

Bei mir hat die Zubereitung etwas ohne die Wartezeit fürs Abkühlen etc. 45 Minuten gedauert.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das Rezept ist ja wirklich mal was anderes, allerdings sind mir ein paar Schritte nicht wirklich nachvollziehbar.

Den Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im heißen Backofen dann ca. 15 Minuten lang backen lassen

Wird der Boden nicht in einer Form gebacken? An sich werden doch gerade Mürbeteigböden in einer Form gebacken. Und Mürbeteigböden müssen doch auch meistens blind gebacken werden. Dieser hier nicht? Und was macht man mit dem restlichen Boden, wenn man später den Springformrand um den Boden gelegt hat?

Die Windbeutel sind ja gefroren. Muss man die nicht erst auftauen? Beziehungsweise ich kenne es so, dass man gefrorene Windbeutel aufbackt. Muss ich also beim Kauf der gefrorenen Windbeutel was beachten?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^