Schon anfangen zu packen, bevor Wohnung in Sicht?

vom 20.02.2013, 09:40 Uhr

Ich bin auf Wohnungssuche, weiß aber aus Erfahrung, dass das durchaus ein Jahr dauern kann. Trotzdem überkam mich neulich eine Umzugsstimmung und ich habe meine Umzugskartons herausgesucht und schon angefangen, die Dinge wegzupacken, die ich nur ganz selten brauche. Das waren zum Beispiel so Dinge wie meine Fotoalben, einige Kleidung, die ich nicht anziehe, die ich aber noch nicht wegwerfen möchte und Dekoartikel. Ich miste auch schon kräftig aus und werden demnächst einmal den Sperrmüll holen.

Ist das verrückt oder macht ihr das genauso? Vor meinem letzten Umzug habe ich auch schon zwei Monate vorher gepackt (da hatte ich allerdings schon eine Wohnung). Teilweise musste ich die Sachen dann wieder aus den Kisten holen, weil ich sie doch nicht brauchte. Diesmal packe ich aber nur Sachen zusammen, auf die ich in den nächsten Monaten voraussichtlich verzichten kann. Meine Kinder halten mich für verrückt, aber das sind sie von mir gewohnt.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde vielleicht ausmisten, aber packen würde ich noch nicht. Denn aus meiner Erfahrung heraus kann man nicht früh genug damit anfangen, Dinge aus zu misten und auch mal zu entsorgen, die man nicht mehr braucht oder die wirklich nur Müll sind. Wenn nämlich der Umzug näher rückt und man muss alles auf einmal machen, dann wird es wirklich etwas zu viel. So kann man sich das schon mal sparen und frühzeitig anfangen.

Aber mit dem Packen würde ich noch warten. Denn selbst wenn man die Dinge selten braucht, braucht man sie vielleicht doch noch mal und wenn es ein Jahr dauert, bis man eine Wohnung gefunden hat, dann wühlt man sich irgendwann durch Kartons, um sein Zeug zu finden.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Wir sind momentan auch auf Wohnungssuche, wobei ich sagen muss, dass wir eigentlich schon etwas länger eine neue Wohnung für uns suchen und ich persönlich würde jetzt nicht unbedingt schon die Kartons füllen, bevor ich keine neue Wohnung in Aussicht habe beziehungsweise bevor ich keinen neuen Mietvertrag in der Tasche habe.

Wir haben auch schon kräftig ausgemistet und Speermüll ist bei uns auch schon lange erledigt und weg getragen wurden und die leeren Kartons stehen bei uns auch schon startklar, aber im Keller.

Ich persönlich würde jetzt nicht schon anfangen irgendwelche Sachen in die Kartons zu packen nur, weil ich auf der Suche nach einer neuen Bleibe für meine Familie und für mich bin. Auch wenn ich schon Sachen wegpacken könnte, die ich nicht oft oder täglich benötigte, stellt sich bei mir doch eher die Frage, was ich denn nicht täglich oder oft benötige. Ab und zu hat man es doch, dass man denkt, dass man diese Sache nicht mehr brauch und man sie wegpacken kann und dann stellt sich ein paar Tage später heraus, dass man diese Sache doch gerade unbedingt benötigt und ich hätte dann keine Lust noch einmal die Kartons alle auszupacken, um mir diese Sache heraus zu kramen.

Wenn wir einen Mietvertrag fest in der Tasche haben, dann packe ich im Höchstfall zwei Wochen vor dem Umzug. Auf jeden Fall fange ich dann erst langsam an, alle Sachen, nach und nach, ordentlich in Kartons zu verstauen. Vorher würde ich definitiv keine Sachen einpacken.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe nicht so viel, dass es sich lohnen würde und all das, was ich in der Wohnung habe, brauche ich zum Großteil auch. Allerdings würde ich wohl auch schon ausmisten und das muss ich auch ganz dringend mal in Angriff nehmen.

Beim letzten Umzug ging es leider Hals über Kopf und da hatte ich nicht wirklich groß Zeit für Vorbereitungen. Ein bisschen ist mir das auch auf die Füße gefallen. Ich meine, wenn du wirklich Dinge verstaust, die du nicht brauchst, dann stört es ja nicht weiter. Aber komplett packen würde ich nicht, wenn ich nicht weiß, wie lange das dauert. Und ich würde nicht mehrere Monate lang aus Kisten leben wollen und sowas kann man ja auch Kindern nicht zumuten, finde ich.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich weiß nicht so recht, aber mir scheint das etwas zu früh zu sein. Es ist nicht verkehrt schon ein wenig zu sortieren und Dinge, die man vielleicht nicht mitnehmen will, aussortieren. Klar, Sachen, die man nun nicht wirklich im Alltag braucht kann man ruhig schon mal einpacken. Das macht man dann auch lieber zu einem Zeitpunkt, in dem man auch selbst Lust hat, sonst macht man das nur halbherzig und verstaut die Sachen vielleicht nicht ordentlich, so dass sie am Ende sogar noch beschädigt oder gar kaputt gehen. Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber von Heute auf Morgen sollte es in den seltensten Fällen losgehen.

Als ich in mein Haus eingezogen bin wusste ich das natürlich schon eine ganze Weile vorher. So konnte ich in aller Ruhe packen und ein paar Sachen entsorgen. Genau genommen habe ich sehr viel weggeworfen, weil ich einfach keine Verwendung mehr dafür hatte. Mit den eigentlichen packen habe ich erst ein paar Tage vorher begonnen. Insgesamt erfolgte der Umzug recht langsam und über viele Tage verteilt, aber ich hatte ja keinen zeitlichen Druck.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich finde, dass das eigentlich ein normaler Vorgang ist, wenn man plant umzuziehen oder auch zu renovieren. Immerhin hat man noch Zeit und kann sich in Ruhe von Dingen trennen, die man später nicht von A nach B tragen will. Außerdem kann man so vielleicht Dinge, die man später aus Zeitmangel wegwerfen muss, noch einer sinnvollen Verwendung zuführen. Des Weiteren finde ich auch, dass man sich so schon mal richtig in Stimmung bringen kann.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich ziehe demnächst auch von zu Hause aus. Wir haben eine Wohnung in Sicht die wir auch sicher haben können. Anfangen zu Packen mache ich dann ein paar Tage vorher, das ist früh genug. Bereits Monate zuvor packen halte ich für unklug weil man dann sicher manche Sachen mehrfach wieder ausgraben muss um sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu verpacken.

» krisiun » Beiträge: 498 » Talkpoints: 8,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du hast noch keine Wohnung in Aussicht und packst schon. Das wäre mir schon ein wenig zu früh. Aussortieren, was man nicht mitnehmen möchte in die neue Wohnung, das verstehe ich und finde es auch vorsorgend gut. Aber wenn du schon packst, hast du die Kartons alle herumstehen und das ist auch nicht schön.

Eine Wohnung wirst du sicherlich nicht von heute auf morgen bekommen und wenn, soll sicher auch renoviert werden. Insgesamt werden schon noch einige Monate vergehen, Wie intensiv du suchst, weiß ich zwar nicht, aber ich nehme an, dass du keinen Makler beauftragt hast. Denn das wären wieder unnötige Kosten, die man zahlen muss. So dringend ist der Umzug in eine andere Wohnung doch bestimmt nicht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich würde auf keinen Fall jetzt schon packen weil ich mir absolut sicher bin dass ich die Hälfte davon in der nächsten Zeit brauche oder dass jemand nach den Fotoalben fragt. Ich wüsste jetzt auch nicht ob es wirklich so günstig ist dass überall Kartons herumstehen. In der Wohnung hätte ich sie ständig vor den Füßen und im Keller ist es bei mir zu feucht beziehungsweise hätte ich da als Mieter Bedenken dass jemand meinen Keller knackt.

Wenn du Langeweile hast und dich beschäftigen möchtest dann könnte man aber wirklich ein schönes Ausmisten veranstalten. Erfahrungsgemäß verschiebt man das immer auf später und dann ist die Zeit dafür zu knapp oder man lässt es ganz bis wiederum der nächste Umzug ansteht. Aber anders betrachtet kann es dann natürlich passieren dass ein gerade entsorgtes Bild oder ein alter Schrank absolut gut in die neue Wohnung passen könnte. Dann stehst du wieder etwas bedeppert da.

Ich würde einfach nichts über das Knie brechen. So lange noch nichts spruchreif ist und überhaupt feststeht dass du umziehen wirst kann das doch alles noch etwas ruhen. Wenn man ein Vierteljahr vorher anfängt Kisten zu packen oder für den Grobmüll zu sammeln dann reicht das erfahrungsgemäß völlig aus.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich gehöre eher zu den Leuten, die erst ziemlich spät anfangen zu packen und dann auch jeweils erst, wenn ein neuer Mietvertrag unterschrieben ist. Wenn ich vier Wochen vor dem geplanten Umzugstermin anfange, meine Sachen einzupacken, bin ich gut vorbereitet. Es gab auch schon Umzüge, bei denen ich nur eine Woche Zeit für das Packen hatte und mächtig in Zeitdruck gekommen bin. Insofern finde ich es zwar ungewöhnlich, aber gar nicht unbedingt falsch, die Sachen, die man wirklich selten oder gar nicht braucht, die aber auf jeden Fall entbehrlich sind, schon recht frühzeitig einzupacken. Und ich denke, dass es sich dabei wirklich um die meisten Dinge handelt, die man so besitzt, denn eigentlich braucht man ja wirklich nur wenig.

Ein Jahr vor einem möglichen Umzug schon mit dem Packen anzufangen, halte ich allerdings wiederum doch für etwas sehr verfrüht und ich denke, ich würde wohl befürchten, dass ich dann tatsächlich auch solche Dinge wiederum auspacken müsste, weil das doch eine ziemlich lange Zeitspanne ist. Mir persönlich würde es schon deshalb schwerfallen, so früh mit dem Packen anzufangen, weil ich dann nicht wüsste, wohin mit meinen vielen Umzugskartons. Im Keller habe ich dafür nur begrenzt Platz, aber um drei oder vier Umzugskartons zu packen, würde ich sicherlich nicht so früh schon anfangen.

Also würde ich das wohl eher auf einige Monate vor einem Umzug legen, bestenfalls dann mit dem Packen anfangen, wenn ich meine alte Wohnung gekündigt hätte und wüsste, dass ich drei Monate später meinen Umzug mache. Dann hat man sicherlich auch noch genügend Zeit, um gleich während des Packens auch noch auszusortieren, was sogar komplett weg kann und gar nicht erst mitgenommen wird.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^