Bodenwischbezüge weichspülen - macht es jemand?
Ich habe mir neulich ein paar neue Bodenwischbezüge gekauft und beim Auspacken mehr zufällig auf das Zettelchen mit der Waschanleitung geschaut. Dort stand neben den üblichen Angaben zu Waschtemperatur etc., dass man die Bezüge weichspülen soll. Ich habe noch nie Weichspüler in die Waschmaschine gegeben, wenn ich meine Putzlappen gewaschen habe, da ich diese immer einzeln wasche und nicht mit anderer Wäsche zusammen.
Welchen Sinn macht es, wenn man diese Wischbezüge mit Weichspüler wäscht? Brauchen Mikrofasern das, damit sie richtig funktionieren und der Boden richtig sauber wird? Oder ist das Unsinn und man kann es sich sparen?
Ich habe auch einige Microfasertücher für den Boden.Bisher bin ich immer davon ausgegangen das man Microfasertücher nicht mit Weichspüler behandeln soll. Meine Tücher sind schon etliche Male in der Waschmaschine bei 60 Grad gewaschen worden, danach hänge ich sie zum Trocknen auf die Leine und ich konnte bisher nichts beanstanden, sie fusseln nicht und reinigen hervorragend.
Ich habe in meinem Leben schon viele Bodenwischbezüge, Putzlappen und dergleichen gehabt und immer stand auf dem Etikett, dass man sie nicht weichspülen darf. Da ich schon seit Jahren keinen Weichspüler mehr benutze kann ich nur sagen, dass es besser für die Lappen ist, wenn man sie nicht mit Weichspüler behandelt. Beim Putzen bekommt man so nie Streifen. Wenn man die Putzlappen mit Weichspüler behandelt, dann habe ich immer Streifen beim Putzen gehabt. Gerade Mikrofasertücher sollte man niemals mit Weichspüler waschen.
Also ich komme auch nicht in Versuchung sämtliche Putzlappen und Bodenwischbezüge mit Weichspüler zu waschen. Ich benutze auch seit Jahren keinen Weichspüler mehr. Unsere Wäsche landet oftmals im Wäschetrockner. Außerdem sind Weichspüler nicht gesund, weshalb ich da gerne darauf verzichte.
Ich habe einen Bodenwischbezug, den man nur mit Wasser waschen soll. Bei ihm braucht man auch keinen Waschwasserzusatz. Das hängt irgendwie mit der Oberfläche zusammen. Er macht auch keinerlei Wasserflecken. Wenn dieser verschmutzt ist, kommt er trotzdem mit in die Waschmaschine, sonst wird er nicht richtig sauber.
Diamante hat geschrieben:Ich habe in meinem Leben schon viele Bodenwischbezüge, Putzlappen und dergleichen gehabt und immer stand auf dem Etikett, dass man sie nicht weichspülen darf.
Vielleicht ist das "nicht" irgendwo unter der Naht verschwunden, ich kann es jedenfalls nicht sehen. Würde jedenfalls mehr Sinn machen, wenn es "nicht weichspülen" heißen sollte. Aber so ist das schon irgendwie irreführend.
Insbesondere Mikrofaser soll man wohl nicht weich spülen und es macht da einen Sinn. Vielleicht kannst Du ja auch den Hersteller einfach mal anschreiben und nachfragen, was genau sie meinen und welchen Sinn es machen würde. Ich weiß nur, dass Mikrofaser dann nicht mehr so viel Flüssigkeit aufsaugen kann, wenn diese mit Weichspüler behandelt wurde. Ähnlich verhält es sich ja auch bei Handtüchern und dergleichen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210458.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?