Zufällig guten Haushaltstrick gefunden

vom 17.02.2013, 12:36 Uhr

Ich habe eben ein Fenster geputzt. Normalerweise nehme ich am Schluss eine alte Zeitung, um die restlichen Streifen zu entfernen. Ich hatte zwar auch schon einmal ein Fensterleder, aber mit einer Zeitung geht es meiner Meinung nach genauso gut. Ich hatte nun aber keine alte Zeitung. Auch die Werbeanzeiger, die sonst im Treppenhaus liegen, waren schon entsorgt. Mit einem Küchenhandtuch war das Ergebnis ebenso unbefriedigend wie mit Toilettenpapier.

Als ich mich so ziellos in der Küche umsah, entdeckte ich eine alte Tüte, in der Wurst verpackt war. Natürlich nicht die innere Verpackung, sondern die äußere. Ich dachte mir, dass ich es damit einmal ausprobieren könnte. Und siehe da! Es funktionierte hervorragend. Weil das Papier zu klein war, habe ich gleich noch eine Brötchentüte vom Bäcker genommen, die auch noch auf dem Tisch lag, was genauso hervorragend klappte.

Diese Methode ist sogar noch besser als die Zeitungen, weil das Papier feiner und anscheinend auch saugfähiger ist. Es besitzt einerseits eine raue Oberfläche, andererseits fuselt es überhaupt nicht. Ich habe also ganz zufällig einen tollen Haushaltstrick selber erfunden.

Habt ihr auch schon einmal rein zufällig aus einer Not heraus eine bessere Methode gefunden als die, die ihr bisher angewendet hattet? Welche Methode war das? Wendet ihr sie immer noch an?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Einen Haushaltstrick habe ich bisher nicht durch einen Besseren ablösen können. Allerdings muss ich auch erwähnen, dass du nicht unbedingt einen neuen Haushaltstrick entdeckt hast, da dieser bereits existierte - auch wenn du statt eine Zeitung die Packung der Brötchen und der Wurst verwendet hast. Das Prinzip ist das Gleiche und auch das Material ist das selbe Material wie bei einer Zeitung. Der Unterschied liegt eher in der Dichte des Papiers.

» Stefan569 » Beiträge: 558 » Talkpoints: 1,86 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Nein, durch Zufall habe ich noch keinen neuen Trick kennengelernt. Zum Fensterputzen habe ich früher auch mal Zeitungen genommen zum Nachreiben. Nun nehme ich immer Küchenrollen. Das Papier ist nicht so hart. Bei Zeitungen befürchte ich immer, dass es vielleicht doch mal Kratzer auf den Glasscheiben gibt. Das würde mir nicht gefallen. Mit dem Papier der Küchenrollen komme ich auch besser in die Ecken, weil es viel weicher ist, als Zeitungspapier. Das Fenster ist anschließend auch streifenfrei.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^