Den Router kaufen oder mieten?
In vielen Haushalten wird ja für den Internetzugang ein Router benötigt, den man bei seinem Anbieter, wie zum Beispiel der Telekom erhalten kann. In der Regel hat man die Möglichkeit, sich einen zu kaufen oder sich einen gegen eine monatliche Gebühr zu mieten.
Der einmalige Kaufpreis liegt meines Wissens ungefähr bei 150 Euro. Der Preis variiert aber, je nachdem, um was für einen Router es sich genau handelt. Hat man ihn einmal gekauft, folgen keine weiteren Gebühren für den Router und man kann ihn nutzen, solange man will.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich einen Router nur zu mieten. Dabei ist der Router nicht das eigene Gerät und es fallen monatliche Gebühren in Höhe zwischen zwei und vier Euro an, die man fortlaufend zahlt. Der Vorteil ist allerdings, dass man den Router jederzeit abstoßen und gegen einen Besseren austauschen kann. Habt ihr euren Router gekauft oder gemietet? Welche Möglichkeit ist für euch die Bessere?
Ich habe mich aktuell auch gerade mit diesem Thema beschäftigt. Ich denke in Anbetracht des technischen Fortschritts ist es eine einfache Rechnung. Kauft man sich wirklich einen neuen Router für beispielsweise 150 Euro, dann muss man sich nur fragen wann brauche ich einen neuen bzw. besseren? Und was ist nach der Garantie?
Für mich ist daher das Mieten klar im Vorteil. Du hast im Prinzip die ganze Zeit Garantie, wenn du nach 2 Jahren den Anbieter wechselst bzw. irgendwann einen neuen anforderst. Und hier noch ein Beispiel: 3 Euro monatliche Miete = 36 Euro im Jahr - 150 Euro/36 Euro = 4,1666, d.h. wenn du dir alle 4-5 Jahre einen neuen Router kaufen würdest, dann kommst du mit der Miete besser. Sollte dir der technologische Fortschritt egal sein und du den Router länger behalten willst, dann kannst du dir auch einen kaufen.
Ich würde de Router auch eher mieten. Wir haben unseren damals jedoch gekauft, weil das Angebot sehr günstig war und das Gerät auch gute Bewertungen bekommen hat. Allerdings lohnt sich so ein Kauf nicht wirklich. Zwar kann man es dann sein eigen nennen, aber man bekommt es eben auch nicht kostenlos repariert. Man hat bei der Miete ja auch einen Anspruch auf das Reparieren beziehungsweise ein neues Gerät, was schon einen großen Vorteil darstellt.
Ich habe mich schon seit einigen Jahren für ein Mioetgerät entschieden. Damit fahre ich einfach besser und wenn es in ein paar Jahren mal eine andere Technik gibt, kann ich kostenlos auf ein anderes Modell umsteigen. Interessant wäre beispielsweise ein Hybrid-Router, der die beiden Signale DSL und LTE miteinander bündelt. Aber der Mietpreis von fast 10 Euro pro Monat hat mich bislang doch ein wenig abgeschreckt.
Ich verstehe nicht warum du das fragst. Ich habe es noch in Erinnerung, dass der Router bei mir nur 20 oder 30 Euro gekostet hat. Ich bin bei Telekom und somit auch zufrieden.
Ich würde mich für das Mieten entscheiden. Da die Technik sich so rasant entwickelt, ist man mit einer monatlichen Gebühr, die man jeden Monat abbestellen kann auf der sicheren Seite bezüglich Kompatibilität.
Ich habe meinen Router von meinem Internetanbieter bekommen. Umsonst so weit ich weiß. Eine extra Rechnung habe ich für ihn nicht bekommen und Miete zahle ich auch nicht. Man konnte sich zwar auch einen besseren Router aussuchen, den man dann selbst bezahlen durfte, wenn man aber keine speziellen Ansprüche hat, dann reicht der Router den man umsonst bekommt total aus. Wenn etwas mit diesem nicht stimmt, kann ich ihn auch einfach reklamieren und bekomme dann einen neuen.
Die Telekom ist generell ja immer ein bisschen teurer. Ich würde mir an deiner Stelle auch lieber einen Anbieter suchen, wo du den Router einfach so zum Abo dazu bekommst und ihn nicht für 150 Euro kaufen oder mieten musst. Ansonsten würde ich mich aber definitiv für Mieten entscheiden, denn es ist unrealistisch, dass du den Router für 75 Monate, also über 6 Jahre, behalten wird oder?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210218.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1240mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1284mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1700mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1400mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur