Den ganzen Tag Radio hören oder habt ihr Stille lieber?
Ich persönlich höre zu Hause so gut, wie gar kein Radio. Meist höre ich Radio nur, wenn wir im Auto sitzen oder mit dem Auto unterwegs sind.
Ich habe auch Kinder und wenn diese mal unterwegs sind oder allgemein aus dem Haus sind, dann ist es zu Hause bei mir auch ungewöhnlich ruhig. Wobei ich diese Ruhe doch immer genieße, bevor meine Kinder wieder nach Hause kommen und die Ruhe wieder vorbei ist. Da würde mich das Radio ziemlich nerven.
Ich lasse ab und zu gerne mal den Fernseher laufen nebenbei, aber nicht, weil es mir in der Wohnung zu ruhig ist, sondern, weil ich etwas unbedingt sehen möchte und aber nebenbei noch etwas erledigen muss. Aber ansonsten habe ich hier nichts laufen, was meine Ruhe stören würde.
Bei uns ist das Radio so gut wie nie an, stattdessen läuft der Fernseher meistens den ganzen Tag über. Radio höre ich eigentlich nur, wenn ich mit dem Auto fahre und bei meiner Mutter ist es wohl dasselbe. Diese Woche war ich allerdings alleine in dem Haus, weil meine Mutter für eine Woche im Urlaub war. Demnach lief der Fernseher auch nicht den ganzen Tag und dann war es schon ziemlich leise.
Ich genieße das in manchen Momenten dann auch, aber in anderen wiederum brauche ich einfach irgendetwas als Hintergrundmusik und dann schalte ich mir meistens den Fernseher ein. Wenn keine gute Sendung in diesem Moment läuft, dann schaue ich mir eben eine Serie an, die ich auf DVD habe. Ich muss die dann nicht einmal richtig verfolgen, ich finde es dann einfach angenehm, wenn es nicht ganz still im Haus ist. Vor allem abends finde ich es irgendwie gruselig. Unser Haus ist auch nicht mehr das jüngste und wenn ich in einem der oberen Stockwerke herumlaufe, dann knarrt manchmal der Boden oder ähnliches und wenn es dann so ruhig ist, dann fühle ich mich da nicht so wohl.
Als meine Schwester mal für einen Tag in dieser Woche da war, hat sie die ganze Zeit über das Radio in unserem Esszimmer angehabt. Als ich dann in der Küche etwas gebacken habe, lief die ganze Zeit über das Radio und ich muss sagen, dass das auch eine ganz gute Lösung war, um sich nicht ganz alleine beim Backen zu fühlen. Aber trotzdem werde ich das Radio in Zukunft nicht öfters einschalten, weil ich eben kein zu großer Fan von den Radiosendern bin. Oftmals läuft Musik, die ich nicht mag und man muss dann ständig zum Radio hin laufen, um den Sender umzuschalten und das womöglich nur, um ihn drei Minuten später, wenn das Lieder vorbei ist, wieder umzuschalten. Das ist mir viel zu viel Stress.
Zu Hause höre ich nur während des Frühstücks Radio und das auch nur, weil meine Mutti das Gerät einschaltet. Wenn ich mal allein frühstücke, bleibt das Radio aus. Auch tagsüber höre ich nicht Radio, sondern bevorzuge die Stille. Das liegt daran, dass im Radio einfach die Abwechslung fehlt. Jeden Tag werden irgendwie immer nur die selben Songs gespielt, die ich schon gar nicht mehr hören kann. Ehe ich mich damit quäle, bleibt das Radio lieber aus. Wer will schon jeden Tag diesen Einheitsbrei.
Nur auf Arbeit bin ich gezwungen, Radio zu hören. Der Chef besteht aber darauf, dass das Radio laufen muss, damit sich unsere Kunden wohler fühlen. Ich höre gar nicht hin, da mir das Musikprogramm eh nicht gefällt. Die Zeit dazu hätte ich aber sowieso nicht, da ich meine Arbeit machen muss. Trotzdem bekomme ich bei einigen Titeln schon mit, dass jeden Tag dasselbe läuft.
Bei mir ist das echt total unterschiedlich. Wenn ich einfach nur auf dem Sofa liege und ein bisschen im Internet surfe, habe ich meistens kein Radio oder Musik an. Wenn ich allerdings irgendwie aktiv bin (kochen, aufräumen oder putzen) finde ich, dass es einen viel leichter fällt, wenn man dazu noch ein bisschen Musik hat. Aber irgendwie finde ich selbst gewählte Musik dann trotzdem besser als Radio. Im Radio wird einfach viel zu viel erzählt und oft wiederholen sich die Lieder relativ häufig. Das ist eigentlich ziemlich schade.
Ich habe seit längerer Zeit einen leichten Tinnitus. Diesen merke ich über den Tag nur, wenn es komplett still ist. Das nervt mich dann schon etwas, so dass ich eigentlich immer entweder das Radio oder eine CD laufen habe oder den Fernseher an habe, damit ich das Rauschen überdecken kann.
Zudem mag ich vormittags die Stille auch nicht und genieße es, wenn ich meine Hausarbeiten mit Musik erledigen kann. So fallen manche Arbeiten doch etwas leichter, die man normalerweise nicht so gerne macht, wie zum Beispiel bügeln.
Mir geht es genauso, wie Dir. Wir haben schon im Büro den ganzen Tag das Radio an. Und wenn ich zu Hause bin, schalte ich es auch gleich ein. Ich bin ein Mensch, der nicht gern alleine ist und daher könnte ich die Stille in der Wohnung auch nicht ertragen. So läuft das Radio meistens ab dem Zeitpunkt, wo ich zu Hause bin, bis ich dann gegen 19:30 Uhr den Fernseher einschalte. Ich nehme mein Radio sogar mit, wenn ich in die Badewanne gehe, weil es mir sonst auch zu ruhig wäre.
Zu Hause habe ich hin und wieder das Radio an, gerade, wenn ich Haushaltstätigkeiten erledige. Sitze ich hingegen am Laptop, läuft manchmal der Fernseher. und ich lasse mich da berieseln. Dies ist als Hintergrund hin und wieder okay, aber so wirklich bewusst schaue ich da nicht hin. Ich brauche es derzeit einfach, um auch mal abzuschalten und mich abzulenken, oder es ist einfach die Bequemlichkeit. Versucht, dazu Radio zu hören, habe ich auch schon, aber ich mag es hin und wieder einfach nicht, weil die Musik im Gesamten mich manchmal nervt und auch, weil die Moderatoren nicht immer meinen Geschmack treffen. Daher höre ich zu Hause zumindest gelegentlich Radio, aber nicht rund um die Uhr.
Wenn ich unterwegs bin, ist es schon eher so, dass wir viel Radio hören, ich lege da auch Wert auf Nachrichten, besonders aus der Region, weil ich ansonsten nicht mehr so viel mitbekommen würde und das wäre mir dann zu wenig Information.
Wenn ich zu Hause bin, dann höre ich in der Regel keine Musik und gucke normalerweise auch kein Fernsehen. Stattdessen bin ich an meinem Laptop und genieße die unendlichen Weiten des Internets. Dort chatte ich mit meinen Freunden und sehe mir im Internet Videos an oder schreibe in diesem Forum neue Beiträge. Wenn ich dennoch Musik hören möchte, dann kann ich dies auch genau so gut im Internet tun. Wenn ich ruhige Momente habe, dann genieße ich diese. Schließlich stören mich ruhige Momente in keinerlei Weise, so dass sie bei mir herzlich willkommen sind.
Ich höre nur morgens zum Frühstück Radio und in Verkehrsmitteln ansonsten brauche ich das nicht unbedingt. Stille ist mir lieber, man wird von den Medien so oder so viel zu viel beansprucht, da schadet es nun wirklich nicht einmal einen Moment in Ruhe zu verbringen. zumindest sehe ich das so. Beim Frühstück höre ich dann doch gerne Musik, beziehungsweise die Nachrichten im Radio, denn nebenbei kann ich immer noch essen. Sonst habe ich auch kaum die Zeit dafür. Wenn es sich anbietet immer gerne, ansonsten kann ich auch ganz unproblematisch darauf verzichten!
Wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin, dann habe ich eigentlich auch immer das Radio laufen. Ich finde es sehr beruhigend, eine Geräuschkulisse zu haben, wenn ich denn alleine bin. Der Fernseher ist bei uns eh meistens ausgeschaltet, da mag ich ihn auch nicht laufen haben, wenn ich mich sehr lange in der Wohnung aufhalte. Radio ist mir da lieber, da läuft eben Musik und und man bekommt auch noch Nachrichten dazu.
Im Auto habe ich auch meistens das Radio laufen und auf der Arbeit ist es auch immer eingeschaltet. Allerdings bekommen wir da nicht immer alles mit, da es eben sehr laut ist bei uns. Aber Radio gehört zu meinem täglichen Begleiter und ich kann mir es beinahe nicht vorstellen, einen Tag ohne Radio zu verbringen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210207-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?