Wasserhahn nur halb aufdrehen, damit warmes Wasser kommt?

vom 13.02.2013, 16:28 Uhr

In meiner Mietwohnung hatte ich ein Problem mit meinem Boiler. Immer, wenn ich mir eine Badewanne mit Wasser eingelassen habe, kam am Anfang noch warmes Wasser, was dann aber immer kälter wurde, so dass es zum Schluss nur noch lauwarm war. Die Wanne war dann aber noch lange nicht voll, sondern nur so, dass gerade mal der Boden bedeckt war.

Ich habe das dann bei unserem Hausmeister angesprochen und der hat dafür gesorgt, dass ich einen neuen Boiler bekomme, weil der andere sowieso schon 10 Jahre alt war. Jetzt ist es aber immer noch so, dass nur wenig heißes Wasser kommt, weil es einfach zu schnell wieder kalt wird. Der Hausmeister gab mir den Tipp, den Wasserhahn nur zur Hälfte aufzudrehen, beziehungsweise, den Hebel nur zur Hälfte hoch zu stellen. So kommt zwar weniger Wasser aus dem Hahn, dafür ist es aber richtig heiß.

Das habe ich auch gemacht und es hat funktioniert. Sogar so gut, dass ich mir dann am Ende noch kaltes Wasser dazu lassen musste. Aber ist das normal, dass man einen Wasserhahn nur halb aufdreht, um wärmeres Wasser zu bekommen? Ich meine, das dauert ja locker eine Viertelstunde, bis meine Badewanne voll ist!

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das kenne ich nur zu gut und es nervt mich total. Bei mir ist das Wasser zwar wärmer, wenn ich es nur zur Hälfte aufdrehe, richtig heiß wird es jedoch nicht. Ganz selten, wenn ich mal Glück habe, dann wird es schön heiß. Das Glück hatte ich in den letzten Wochen leider nur 1 mal und ich habe das Wasser dann aus Versehen abgestellt. Danach hat es natürlich nicht mehr funktioniert :( .

Ob das bei jedem so ist, dass das Wasser dann wärmer ist, weiß ich nicht, aber ich finde es total bescheuert. Vor allem sollte man dann mal vorher darauf hingewiesen werden.

» Lenii93 » Beiträge: 13 » Talkpoints: 5,39 »


Wir haben auch einen neuen Boiler gekauft und zusätzlich noch eine neue Mischarmatur. Seitdem brauche ich für heißes Wasser auch nur noch den Wasserhahn halb zu öffnen. Es kommt zwar deutlich weniger Wasser aus dem Wasserhahn und die Badewanne läuft nicht so schnell voll, aber dafür habe ich konstant heißes Wasser.

Ich vermute, dass es einerseits etwas mit dem Wasserdruck und andererseits auch was mit dem gespeicherten Warmwasser vom Boiler zu tun hat. Fließt das Wasser langsamer, kann der Boiler schneller neues Wasser aufheizen. Ich bin mir jedoch nicht sicher.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^