Jeden Tag die Betten wegräumen, wenn man alleine wohnt?
Bevor ich in meine jetzige Wohnung eingezogen bin und auf der Suche nach einer Couch mit Schlaffunktion war, meinte meine Mutter zu mir, dass ich doch eine Couch mit Bettkasten wählen soll, um dann die Betten dort unterzubringen. Ich erklärte ihr dann, dass ich morgens sowieso nicht die Betten wegräume, weil mir das a) zu lange dauern würde und b) ich sowieso alleine bin. Und falls doch mal jemand zu Besuch kommt, kann ich die Betten ja immer noch wegräumen.
Außerdem lege ich morgens eine große Decke über meine Betten, schon wegen der Katzen, dass die beiden sich da gemütlich drauflegen können. Ich finde, das genügt, auch, wenn unverhofft mal Besuch kommt. Immerhin habe ich ja nur eine 1-Raum-Wohnung und da ist es nun mal so, dass man auch mal die Betten sieht.
Wie ist das bei Euch, würdet Ihr jeden Morgen die Betten wegräumen, wenn Ihr alleine wohnen würdet? Oder denkt Ihr auch, dass es ausreichend ist, wenn man einfach nur eine Tagesdecke über die Betten legt?
Ich habe in meiner Wohnung ein Schrankbett und selbst das klappe ich nicht jeden Morgen hoch. Nur wenn Besuch kommt, lasse ich das Bett im Schrank verschwinden. Mich selbst stört es nicht und mir wäre das schon viel zu viel Aufwand, jeden Morgen die Bettwäsche mit den Riemen anzubinden, das Gestell hoch zu klappen und den Vorhang zu zuziehen.
Ich denke, dass ich das Bett durchaus wegräumen oder zusammenklappen würde. Es kann ja immer mal spontaner Besuch vor der Tür stehen und dann hat man es ja doch gerne weggepackt. Ich hatte früher ein Schlafsofa in meinem Zimmer bei meinen Eltern. Das war allerdings immer aufgeklappt, da ich alleine in dem Zimmer war. Wenn ich mehrere Freunde zu Besuch hatte, habe ich es zusammengebaut, damit sich alle setzen konnten.
Ich hatte früher in meiner Single-Wohnung auch ein Schlafsofa. Dort war ein Bettkasten integriert. Allerdings habe ich das Bettzeug da auch nur rein getan, wenn Besuch an stand. Mir war das ewige auf und zu klappen am Morgen und Abend einfach zu stressig. Ich hatte deshalb Kissen und Zudecke einfach ordentlich zusammengefaltet und so auf dem Schlafsofa liegen lassen. Wenn man ohnehin immer alleine ist finde ich das auch völlig in Ordnung, da ja sowieso keiner darauf achtet.
Ich wohne selbst noch bei meinen Eltern und halte mich hauptsächlich in meinem Zimmer auf, in dem sich auch mein Bett befindet, und räume mein Bettzeug so gut wie nie in die dafür vorgesehene Schublade unter dem Bett, meist habe ich nicht einmal mehr die Geduld, das Bett überhaupt anständig zu machen. Der Zeitaufwand, den das verursacht, würde sich eigentlich absolut in Grenzen halten, trotzdem vernachlässige ich das leider sträflich, weil ich morgens direkt nach dem Aufstehen einfach keinen Nerv dazu habe und es im Laufe des Tages meist vergesse oder für unwichtig befinde. Allerdings empfange ich kaum Besuch in meinem Zimmer und nutze mein Bett nur selten als Sitzgelegenheit, dann würde das ganze vermutlich ein wenig anders aussehen.
Wäre ich in deiner Situation, würde ich das Bettzeug wahrscheinlich wegräumen wollen, das Bett aber nicht abziehen. Ich hätte gar nicht unbedingt Angst vor Schmutz, zu dessen Abhaltung dient ja eine Tagesdecke ausreichend, aber ich fände es unbequem, mich tagsüber in mein Bettzeug zu setzen, wenn ich mein Sofa benutzen möchte. Ich fände das vermutlich nicht nur unpraktisch, sondern wäre auch abends von der zerdrückten Decke genervt, die ich dann noch einmal aufschütteln müsste, ganz davon abgesehen finde ich die Vorstellung, dass sich Besuch darauf fläzt, nur bedingt einladend.
Ich wohne zwar nicht allein und ich schlafe auch nicht auf dem Sofa, aber vermutlich würde ich wahrscheinlich in deiner Situation ebenfalls die Bettwäsche offen herumliegen lassen. Lediglich, wenn ich Besuch erwarten würde oder zu bestimmten Tagen und Zeiten, wenn es mich stören würde, würde ich die Bettwäsche einfach zur Seite räumen. Aber grundsätzlich im Alltag hätte ich keinen Bedarf, die Bettwäsche so wegzuräumen, es sei denn wirklich, sie würde mich irgendwie stören und so weiter. Aber im gewöhnlichem Alltag ist es vermutlich nicht der Fall.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Bettwäsche nach einer gewissen Zeit in diesem Bettkasten anfängt, unangenehm zu riechen, auch, wenn man sie Abend für Abend herausholt. Das sollte man aber einfach mal austesten, ehe man mir diesbezüglich nun Glauben schenkt. Aber solange es Dich nicht stört, warum sollte die Bettwäsche unbedingt im Bettkasten verschwinden?
Ich habe ein normales Bett und deswegen mache ich jeden Morgen eben so normal mein Bett. Ansonsten würde ich mir aber jeden Morgen die Zeit nehmen, um mein Bettzeug wegzuräumen. Immerhin möchte man selber es ja auch ordentlich haben und nicht jeder Besuch kündigt sich vorher an. Eigentlich dauert es ja auch nicht lange und man muss es ja auch nicht schön in den Bettkasten legen. Die wenige Arbeit am Morgen kann und sollte man sich schon machen.
Ich selbst habe ein Schlafsofa. Man kann es eben als Bett benutzen, wenn man es ausklappt. Ansonsten kann man es zusammen klappen und hat ein ganz normales Sofa. Dabei klappe ich das Bett aber so gut wie nie zum Sofa zusammen. Es wäre mir einfach viel zu viel Aufwand, das Bett jeden einzelnen Tag zusammen zu klappen. Dabei müsste ich dann ständig wieder mein Laken abziehen und später wieder neu aufspannen. Dazu kommt, dass das Sofa auch nicht besonders leicht zusammen zu klappen ist. Es erfordert doch ziemlich Kraft, um die eine Hälfte hochzustemmen und die Decke und das Kissen darin zu verstauen. Von daher habe ich keine Zeit und auch absolut keine Lust dazu, jeden Tag mein Sofa zu machen.
Wenn sich Besuch ankündigt, mache ich mein Sofa aber normalerweise immer, da ich es nicht mag, wenn andere Leute auf meinem Bett sitzen. Ansonsten lasse ich das Bett einfach so, wie es ist, wenn spontan Besuch aufkreuzen sollte.
Ich finde es gar nicht schlimm, wenn man nicht täglich das Bett verräumt. Vor allem, wenn man allein wohnt und sich Besuch meistens ankündigt, ist es doch völlig in Ordnung, sich die Mühe zu sparen und das Bett einfach so zu lassen.
Ich hatte mal kurzzeitig eine Schlafcouch in einer Studentenwohnung. Da hatte ich Morgens auch nie Zeit um die Couch zusammen zu klappen und das Bettzeug in den Bettkasten zu räumen. Wobei das ja aber eh nicht so gut ist. Man schwitzt Nachts ja und deshalb sollte man die Sachen erst einmal richtig auslüften lassen. Ich habe meine Bettdecke deshalb immer über den Schreibtischstuhl gehängt und wenn ich Abends nach Hause gekommen bin habe ich alles weg geräumt.
Sicher könnte man jetzt argumentieren, dass das nicht nötig wäre, wenn ich keinen Besuch bekomme. Aber für mich ist ein schönes Zuhause, in dem ich mich wohlfühle, nicht abhängig davon, wer es außer mir noch sieht. Ich wollte Abends gerne ein Wohnzimmer haben und mich nicht die ganze Zeit in einem Schlafzimmer aufhalten, in dem es durch das ausgeklappte Bett ziemlich eng ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210066.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?