Karnevalsumzug mit Kleinkindern?
Unser Karnevalsumzug ist momentan im vollem Gange. Ich habe zwei kleine Kinder, 3 Jahre und 6 Monate alt. Eigentlich wäre ich sehr gerne hingegangen, dennoch habe ich mich dagegen entschieden, weil ich denke, dass Jan davon nicht viel haben wird. Er müsste am Kinderwagen stehen bleiben, könnte die Süßigkeiten somit nur begrenzt ein sacken, und wir müssten weiter hinten stehen. Unser Umzug wäre in Recklinghausen, und ich denke, dass dieser schon recht voll sein wird. Zudem mache ich mir Sorgen wegen den vielen Betrunkenen, die auch mal Glas oder dergleichen schmeißen.
Geht ihr mit Kleinkindern auf größere Karnevalsumzüge? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich war mal mit meinem kleinen Cousin auf einem Karnevalsumzug. Er war damals 4 und es war kein Problem ich habe mich mit ihm in die erste Reihe gestellt, dort sind Kinder am besten aufgehoben. Am besten stellt man sich als Elternteil oder Aufsichtsperson dann daneben oder dahinter, dann werden sie auch im Gedränge nicht umgerannt, vorne stehen ohnehin meist die kleinen oder auch Mütter mit Ihren Kinderwagen. Ein 6 Monate altes Kind mitzunehmen halte ich da eher ein wenig problematisch, es könne eventuell nicht verstehen was da um ihn herum abgeht und die ganze Zeit schreien. Aber sofern es ein ruhiger Junge ist wäre auch das kein Problem, einfach im Kinderwagen und ab in die erste Reihe mit beiden Kindern.
Um betrunkene mache ich mir keine Sorgen. Mit Flaschen schmeißen die eigentlich nicht. Ich mein klar vielleicht fällt denen mal hier und mal da eine hin. Aber wenn man als Elternteil aufpasst wo die Scherben liegen geht man mit seinen Kindern ein wenig zur Seite, damit sie sich nicht beim Bonbon aufsammeln schneiden. Kinder werden auch nicht von betrunkenen angemacht, die machen meist nur Leute in ihrem Alter an.
Deine Sorgen sind nachzuvollziehen. Kein Grund aber nicht auf einen Karnevalsumzug zu gehen:
Ganz beliebt bei uns ist für solche Fälle das Hangover-Kostüm. So wie einer der Darsteller in der bekannten Filmreihe gehen: Sonnenbrille, krausiger Bart und das Kind im Tragerucksack um den Bauch schnallen. Dort ist das Kind sicher, Teil der Verkleidung und man selbst ist ein absoluter Hingucker. Einfach mal nach "Hangover Baby" googlen...
Also ich bin auch mit meiner Tochter zu einem Karnevalsumzug gegangen als sie noch jünger war, allerdings habe ich auch nur ein Kind. Ich denke, es macht schon einen Unterschied ob man ein oder mehrere Kinder hat. Bei einem Kind kann man leichter hinter dem Kind her gehen und sich nur um das Kind kümmern. Bei zwei Kindern ist das schon recht schwierig, vor allem wenn sie vom Alter so einen großen Unterschied haben. Vielleicht könntest du noch jemanden mitnehmen, der sich dann um das andere Kind kümmert?
Mein Sohn ist jetzt fast vier Jahre alt und findet Verkleidungen natürlich toll. Ich habe überhaupt nichts an Fasching - ich kann es eigentlich gar nicht ausstehen, aber meinem Sohn zuliebe wollte ich mir dieses Jahr dann doch einen Ruck geben. Wir wohnen in einer Nebenstraße, in welcher der Umzug auch vorbeiführt. Der Faschingsumzug ist auch recht gut besucht und ziemlich groß und wir müssten auch noch nicht mal lange laufen. Ich habe auch lange überlegt, ob ich mit meinem Kleinen dorthingehen sollte, da wir es die letzten Jahre immer vermieden haben, weil er meiner Meinung nach einfach noch viel zu klein war. Ich kenne den Umzug ja selbst und weiß eben auch, dass es da schon ganz schönes Gedränge und Geschubse gibt.
Die Betrunkenen sind ja auch nicht zu unterschätzen. Nachdem wir uns dann also dazu entschlossen haben, zum Umzug zu gehen, kam es dann doch ganz anders, weil mein Sohn partout nicht mit seinem Kostüm auf der Straße herumlaufen wollte. Er hatte keine Lust mehr und hat den Umzug dann auch verschlafen! Mir war das dann auch gerade recht. Mit einem Kinderwagen würde ich auf keinen Fall zum Karnevalsumzug gehen. Mal angesehen davon, dass man ohnehin kaum durch die Massen kommt, wäre mir das auch einfach viel zu gefährlich. Solch kleine Kinder bekommen ja eh noch nicht wirklich etwas von dem ganzen Treiben mit. Allerdings habe ich auch in diesem Jahr viele Leute mit Kinderwagen gesehen. Also mir wäre das echt zu stressig.
Ich war mit meinem gerade vier Jahre alt gewordenen Sohn und mit meinem kleinen, 1 3/4 Jahre alten Sohn bereits letztes Jahr und auch dieses Jahr wieder bei einem kleineren Faschingsumzug, wo das Gedränge nicht so groß war und es auch keine oder nur wenige betrunkene Leute gab. Das war super. Beiden Kindern hat das Verkleiden und das Zuschauen sehr gut gefallen und sie waren sogar etwas enttäuscht, als der Faschingsumzug vorbei war.
Einen größeren Umzug habe ich mit meinen beiden Kindern noch nicht angeschaut, weil ich die gleichen Bedenken hätte wie du. Das Gedränge würde mich dabei am meisten stören. Da hätte ich wohl auch etwas Angst um meine beiden Kleinen. Vor Betrunkenen hätte ich jetzt weniger Angst, da man diese auch meistens umgehen kann bzw. mein Mann wäre auch dabei und würde die Betrunkenen schon von meinen Kindern fern halten.
Ich denke, dass ich einen größeren Faschingsumzug erst erlauben würde, wenn meine Kinder etwa fünf Jahre älter sind und besser selber auf sich aufpassen können, so dass man auch selber dann den Umzug mehr genießen kann und nicht nur am Aufpassen ist, was die Kinder machen bzw. wer sich den Kindern nähert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209889.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2597mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur