Brötchen vor dem Essen immer aushöhlen?
Ich habe die Angewohnheit, Brötchen nach dem Aufschneiden immer auszuhöhlen, also den weichen Teig aus dem Inneren herauszupulen, bevor ich sie belege oder bestreiche. Wahrscheinlich habe ich mir diese Angewohnheit irgendwann mal bei meiner Mutter abgeschaut, denn sie macht es genauso. Sie hat mir mal erzählt, dass sie es als Kind auch schon so gemacht hat und dass meine Oma immer geschimpft hat und ihr gesagt hat, dass sie sich das abgewöhnen soll, weil es sich einfach nicht gehört.
Kennt von euch jemand die Angewohnheit, Brötchen immer erst mit den Fingern auszuhöhlen, bevor man sie isst? Macht ihr das selbst immer so? Könnt ihr das überhaupt kontrollieren oder macht ihr es schon unterbewusst? Pult ihr Brötchen auch in der Öffentlichkeit aus, beispielsweise beim Brunchen im Café? Wie würdet ihr über jemanden denken, der es so macht?
Da ich das als Kind auch immer so gemacht habe, denke ich mir gar nichts dabei, wenn das jemand macht. Ist doch jedem selbst überlassen, wie seine Mahlzeiten zu sich nimmt
Einer meiner Söhne macht das auch, abgeschaut hat er sich das bei uns nicht, denn meine Frau und ich höhlen die Brötchen nicht aus, bevor wir sie belegen oder verzehren. Mein anderer Sohn macht es auch nicht, also hat er es entweder aus dem Kindergarten oder er macht das, weil es ihm so schmeckt und nicht anders.
Ich weiß aber noch, dass ich das immer ganz automatisch gemacht habe. Irgendwann hatten wir dann einen Bäcker, bei dem die Brötchen nicht mehr solch eine weiche Masse hatten, sondern eher aus Luft im Innern bestanden. Dabei muss ich mir das dann abgewöhnt haben.
Ich höhle nicht das ganze Brötchen aus, aber wenn ich es nicht glatt durchgeschnitten habe, was eigentlich immer passiert, wenn man kein Brotmesser benutzt, dann mache ich die überstehenden Teile auch ab und esse sie so. Je nachdem, wie viel das gewesen ist, sieht das Brötchen danach auch schon mal ziemlich ausgehöhlt aus.
Im übrigen denke ich gar nichts dabei, wenn das jemand macht. Eigentlich achte ich gar nicht darauf, wie andere Leute ihr Frühstück zu sich nehmen. Ich hatte auch noch nie den Eindruck, dass mich jemand besonders beobachtet hätte, wenn ich ein paar Stücke aus meinem Brötchen gepuhlt habe.
In meiner Kindheit habe ich das Weiche auch immer aus dem Brötchen herausgepuhlt und dann erst mein Brötchen gegessen. Das Weiche habe ich dann zu einer Kugel geformt und dann erst so aufgegessen. Mittlerweile mache ich dies jedoch nicht mehr, sondern nehme nur einen kleinen Teil des weichen Inneren heraus, wenn ich das Brötchen nicht glatt abgeschnitten habe oder etwas Spezielleres als Aufstrich haben möchte.
Ich habe das als Kind immer gemacht und nun mache ich es nur noch, wenn das Brötchen heiß ist und ich es am Stück esse. Aushöhlen bevor ich mir etwas darauf schmiere, würde ich heute aber nicht mehr machen. Im Café würde ich das aber nicht machen, weil es denke ich nicht in die Öffentlichkeit gehört. Man kann es ja aber so halten, wie man möchte. Anders schmeckt es ja aber eigentlich auch nicht und so ist es wahrscheinlicht etwas, was man sich angewöhnt oder abschaut.
Ich mache das auch total gerne, vor allem, wenn ich mir Hot Dogs oder Burger mache. Durch das Aushöhlen bekomme ich einfach mehr Freiraum beim Belegen des Brotes, ohne das es aussieht, als würde es jeden Moment explodieren. Ein weiter Grund dafür ist, dass Ketchup & Mayonnaise nicht so einfach tropfen, da sie dadurch ja in einer kleinen Mulde stecken.
Ich höhle die Brötchen vor dem Belegen nicht aus. Ich finde gerade, dass der weiche Teig innen doch sehr lecker ist und einfach zum Brötchen dazu gehört. Ich würde es auch komisch finden, wenn ich mit jemandem zusammen frühstücke und dieser dann erst den Teig den Teig aus dem Brötchen puhlt und dann eben belegt und den Rest isst.
Ich finde, dass es sich einfach nicht gehört und würde das in der Öffentlichkeit bei einem Frühstück oder Brunch unterlassen. Von mir aus kann man das ja machen, wenn man sich zu Hause alleine ein Brötchen schmiert.
Ich habe das ebenso als Kind gemacht und tue es heute noch. Vor allem bei den Brötchen, die es beim Bäcker gibt, wo die Außenkruste schon sehr hart ist, höhle ich das Innere aus. Brötchen aus dem Supermarkt sind ja meist irgendwie weicher und haben eine andere Konsistenz, da schmeckt allerdings das Innere nicht so. Nur ist es dann manchmal so, dass ich die äußere Kruste dann gar nicht mehr essen will, denn die besteht ja dann nur noch aus hartem Teig. Daher lagere ich die dann irgendwo, damit sie komplett trocken wird und gebe das dann meinem Kaninchen.
Schlimm finde ich das Verhalten auch nicht; man sollte es vielleicht nicht in einem teuren Cafe machen, aber da wird man schließlich auch kaum trockene Brötchen essen. Ansonsten sollte es doch niemanden stören, wenn da jemand puhlt, denn es ist ja nichts Ekliges, sondern nur ein paar Teigkrümel.
Ich höhle die Brötchen nicht aus, weil mir dann zu wenig übrig bleibt. Man kann doch dann die Marmelade oder den Honig nicht mehr richtig verschmieren. Ich gebe zwar zu, dass manche Brötchen dazu reizen, weil sie innen eine Masse haben, die schon fast losgelöst ist. Aber ich widerstehe der Versuchung, weil ich ja sonst mit dem übrigen Teil nicht mehr so viel anfangen kann.
Ich mache es nicht so, dass ich die Brötchen aushöhle, bevor ich sie esse. Wenn das Brötchen nicht ganz gleichmäßig geschnitten ist, mache ich es auch so, dass ich die ungleichmäßigen Teile des Teiges abmache und direkt esse, bevor ich das Brötchen belege. Aber das gesamte Innere habe ich noch nicht entfernt. Das heißt, ich habe es einmal probiert, als ich in meiner Kindheit bei einer Freundin gefrühstückt habe, die das immer so gemacht hat. Aber gefallen hat es mir nicht, weil mir das Innere trocken nicht geschmeckt hat und es auch nicht einfach war, den Rest des Brötchens zu belegen.
Wenn ich jemanden sehe, der sein Brötchen vor dem Belegen aushöhlt, denke ich mir eigentlich gar nicht viel dabei. Ich frühstücke schon mal bei IKEA, wo man ja auch viele andere Menschen beim Frühstück sieht. Dabei ist es mir dann aber egal, wie andere es handhaben, ein Brötchen zu essen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209862.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1389mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur