Brötchen vor dem Essen immer aushöhlen?

vom 11.02.2013, 10:42 Uhr

Wenn ich mir ein Brötchen schmiere, dann mache ich es nie so, dass ich das Innere des Brötchens zuerst einzeln esse. Das hat mich noch nie gereizt und ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, das so zu machen. Außerdem denke ich, dass mir das auch gar nicht so schmecken würde. Immerhin wäre dann ja kaum etwas von dem Brötchen übrig, wobei ich dann wieder viel zu viel Belag dafür hätte. Das würde mir dann nicht schmecken, wobei man manche Beläge ja nicht variieren kann. Gerade bei Käse kann ich die Scheiben ja nicht dünner machen, weshalb mir der Käse dann zu intensiv wäre, wenn kaum etwas vom Brötchen vorhanden wäre.

Ich liebe es außerdem einfach, in ein knackiges und frisches Brötchen zu beißen und mir würde das einfach nicht schmecken, wenn ich nur den Rand des Brötchens auf dem Teller hätte. Für mich gehört das Ganze einfach dazu. Zudem finde ich das Innere des Brötchens zwar gut, aber auch wieder nicht so gut, dass ich es unbedingt einzeln essen wollen würde.

Ich denke, dass es sich im Restaurant auch gar nicht gehört, so etwas zu machen. Auch wenn diese Variante einem am besten schmeckt, sieht das einfach nicht besonders ansprechend aus und ich finde, dass man das dann auch nur so handhaben sollte, wenn man zu Hause ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde es witzig, dass es doch so viele Menschen gibt, die ihre Brötchen vor dem Bestreichen auch aushöhlen. Bisher wurde ich für dieses Verhalten von meinen Bekannten nämlich meistens belächelt oder seltsam angeschaut. Aber ich habe mir dies auch schon in meiner Kindheit angewöhnt und handhabe es bis heute am liebsten so.

Meistens mache ich es nämlich so, dass ich die herausgepulte weiche Brötchenmitte plattdrücke und dann mit Nutella oder Honig bestreiche. Mir schmeckt das wahnsinnig gut - vor allem, wenn der Teig noch warm ist und der Aufstrich ein wenig flüssig wird. Außerdem kann ich auf diese Art und Weise zusätzlich zu meinem Standardfrühstück aus Wurstbrot und Käsebrot noch einen dritten süßen Snack dazuhaben, ohne mir dafür gleich ein neues Brötchen machen zu müssen. Zwei sind mir nämlich in der Regel zu viel, obwohl ich nach meinen beiden Hälften meistens doch noch Lust auf eine süße Kleinigkeit habe.

Ich muss allerdings zugeben, dass dieses Prozedere nicht gerade elegant aussieht, weshalb ich es auch nur zuhause oder bei guten Freunden durchführe. Wenn ich im Café frühstücke, dann beherrsche ich mich und lasse den Mittelteig entweder ganz an Ort und Stelle oder zupfe ihn zwar heraus, esse ihn aber ohne Belag direkt auf.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^