Großeltern an den Kindern interessiert oder nicht?
Mein Sohn Jan ist nun 3 Jahre alt, und versteht natürlich schon vieles. Natürlich nimmt er auch den Umgang mit sozialen Kontakten nun richtig wahr. Zu seinen Großeltern hat er auf beiden Seiten ein sehr schönes Verhältnis. Wobei sich hier heraus kristallisiert, dass er meine Eltern doch lieber mag. Sie gehen mit ihm spazieren, spielen Gesellschaftsspiele, und sogar mein Vater - der an Krebs erkrankt ist - spielt mit ihm Fußball. Die Eltern meines Mannes gehen auch sehr liebevoll mit ihm um, allerdings ist es da doch eher auf einer Ebene, wo sie nicht so viel mit ihm spielen.
Ist das bei euch auch so? Gibt es bei euch auch Großeltern, die etwas mehr machen als die anderen? Wie empfinden eure Kinder diesen Umstand?
Bei uns ist es von Anfang an so, dass meine Eltern regelmäßig etwas mit den Kindern unternehmen, einmal in der Woche ist Oma-Opa-Tag. Das mögen meine Kinder und dementsprechend haben meine Eltern und meine Kinder ein sehr gutes Verhältnis. Bei den Eltern meiner Frau fehlte von Anfang an das richtige Interesse am Umgang mit ihren Enkeln, bzw. ist es ihnen zu anstrengend, etwas anderes zu machen, als die Kinder vor dem Fernseher zu parken.
Das bemerken Kinder natürlich auch und so gehen sie zwar auch gerne zu dieser Oma, dort gibt es immer Geschenke (man kann sich Zuneigung auch kaufen ist der Gedanke meiner Schwiegermutter), aber so richtig warm werden sie mit ihr trotzdem nicht. Das führte dann einst dazu, dass mein Sohn zu meiner Schwiegermutter sagte, dass seine "echte Oma" ja viel mehr Zeit für ihn hat. Meine Schwiegermutter war ziemlich sauer, aber verdenken kann man einem Kind diese Aussage ja nicht.
Bei uns ist mein Vater der einzige greifbare Großelternteil. Mein Sohn mag ihn zwar und besucht ihn auch gerne, aber richtig eng ist die Bindung nicht. Das liegt irgendwo auch daran, dass er mit so einem noch recht kleinen Kind nicht so richtig umgehen kann. Daran merkt man, dass er nicht wirklich präsent war, als ich in diesem Alter war, er hat da eben einfach keine Erfahrung. Wahrscheinlich kommt er eher mit ihm zurecht, wenn er mal so 8 oder 10 Jahre alt ist.
Dann gibt es noch die Mutter von meinem Lebensgefährten, die aber in Afrika lebt. Deshalb hat unser Sohn sie noch gesehen. Er weiß aber, dass er noch eine Oma hat und telefoniert manchmal mit ihr.
Bei uns war es leider so, dass der einzige Großelternteil, der sich für die Kinder interessiert hat, nämlich meine Mutter, schon sehr früh gestorben ist, sodass sie nur einen kleinen Teil ihrer Enkelkinder kennengelernt hat. Mein Vater hat sich eine neue Frau und neue Interessen gesucht und wir haben ihn nur alle paar Monate besucht. Meine Schwiegereltern waren auch nicht gerade besessen von den Kindern.
Ich fand das sehr schade und möchte meinen Enkelkindern eine bessere Oma sein. Ich habe leider selber keine fürsorglichen Großeltern gehabt, was ich aber als Kind nicht vermisst habe. Ich habe es nicht anders gekannt.
Die Großeltern kann man sich leider nicht aussuchen, das ist nun einmal so. Wenn ich mich an meine Kindheit zurück erinnere dann hatte ich zwei völlig unterschiedliche Großelternteile wie sie krasser in den Unterschieden eigentlich nicht sein könnten.
Meine Großeltern väterlicherseits brachten sich fast um für mich, ich war Opas Liebling. Meine Oma ging sogar verkürzt für mich arbeiten damit ich nicht schon vor 6:00 im Kindergarten abgegeben werden musste. Meine Eltern arbeiteten beide auswärts und damals gingen die Arbeitszeiten noch länger als heute. Am Wochenende machte mein Opa mit seinem Roller und mir oft kleine Harztouren, auch bekam ich immer mal ein paar Kleinigkeiten obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten konnten. Sie waren auch immer für mich da und ich ging auch immer sehr gerne zu ihnen, auch später als junger Erwachsener.
Meine anderen Großeltern konnten mit mir nichts anfangen, sie empfahlen sogar meiner Mutter mich und meinen Vater einfach sitzen zu lassen um in den Westen zu gehen. Da war ich noch im Babyalter. Der Großvater war extrem jähzornig, böse und ich hatte ihn auch nie mit Opa angesprochen. Besucht habe ich sie nur zu den Pflichtveranstaltungen wie zu Weihnachten und an den Geburtstagen. Als Kleinkind sollte ich einmal dort für ein paar Tage übernachten weil es nicht anders ging und ich kann mich noch ganz genau daran erinnern wie ich auf dem Arm meiner Mutter lag und gestrampelt und geschrien habe damit ich nicht dort bleiben muss. Da war ich so um die drei Jahre alt und das müssen meine ersten Erinnerungen gewesen sein. Die Oma verlangte sogar zwei Mark Milchgeld pro Tag von meinen Eltern, ich denke das sagt wohl alles. Später als ich alt genug war brach ich jeden Kontakt ab und ich ging auch nicht zur Beerdigung. Ich glaube da war auch außer meinen Eltern niemand der dem Trauerzug folgte.
Ich glaube das findet man in vielen Familien, dass die Bindung zu den Großeltern unterschiedlich ist. Ich selbst war auch lieber bei den Eltern meines Vaters, auch wenn sie wesentlich strenger waren, als die Eltern meiner Mutter. Aber ich konnte dort eben viel mehr erleben ohne das Grundstück verlassen zu müssen.
Ein großer Dachboden, wo gewisse Schränke und Koffer zum stöbern freigegeben waren. Dazu ein großer Hof, eine Scheune und ein Garten. Meine anderen Großeltern lebten in einer kleinen Neubauwohnung. Den Spielplatz konnte ich nur vom Balkon aus sehen und raus kam ich nur, wenn es zum Einkaufen ging.
Auch bei meinen Kindern konnte ich das schon recht früh beobachten. Durften sie bei meinen Eltern auch mal Blödsinn machen, im Hof mit Wasser und Dreck richtig Matsch machen, so musste es bei den Eltern meinen Ex-Mannes sehr ruhig zu gehen. Es durfte kein Spielzeug rumliegen, wenn der Opa zu Hause war, durften sie nicht laut sein.
So was prägt Kinder, wenn sie ständig nur gemaßregelt werden und quasi nur brav am Tisch sitzen dürfen. Da will man automatisch ungern hin, weil man eben keinen Spaß dabei hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209860.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2597mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur