Haltet ihr Wohneigentum für so erstrebenswert?
Ist es eigentlich für euch sehr erstrebenswert, dass man unbedingt Wohneigentum haben muss oder denkt ihr, dass Wohneigentum einfach über bewertet wird? Denkt ihr wie ich, dass man mit Wohneigentum auch oft Ärger haben kann und die Folgekosten irgendwann auch so hoch sein könnten, dass man sich das Wohneigentum kaum noch leisten kann? Wenn man in jungen Jahren für das Alter vorsorgt, dann ist die Immobilie im Alter so alt, dass man ständig Reparaturen machen muss.
Wie ist das bei euch? Lebt ihr dafür, dass ihr irgendwann mal eine Wohnung oder ein Haus habt oder denkt ihr, dass man auch als lebenslanger Mieter glücklich sein kann?
Naja, es gibt sicherlich Vor- und Nachteile bei Wohneigentum, aber auch bei einer Mietsache kann das so sein. Wenn ich nun am Beispiel meiner Mutter schaue, wie das ist, dann bin ich schon ganz froh, dass sie im Eigentum wohnt. Die monatlichen Kosten für eine Miete einer nicht ganz so schlechten Wohnung könnte sie gar nicht tragen. Die Hausgeldkosten monatlich gehen aber und so kann sie gut leben. Größere Renovierungen müsste ich zahlen, aber das ist nicht weiter tragisch, wenn man diese richtig machen lässt, hat man viele Jahre Ruhe.
Auf der anderen Seite muss man sich natürlich bei Wohneigentum, bis es letztlich abbezahlt ist, schon auf einige Entbehrungen einstellen. Jedoch finde ich wiederum, dass sich das schon lohnt, wenn man dann in Rente ist. Bei Eigentum sollte man ja schon immer schauen, dass man regelmäßig renoviert, damit eben nicht irgendwann alles hinfällg ist.
Ich hätte sehr gerne Wohneigentum, weil ich glaube, dass es einfach ein besseres Gefühl ist, keinen Vermieter zu haben. Ich würde aber nie einen zu hohen Kredit aufnehmen, den ich dann vielleicht nicht mehr bezahlen kann. Eine zu große, gemietete Wohnung kann man gegen eine kleine tauschen, um Miete zu zahlen, aber den Hypothekenkredit zahlt man oft fast sein ganzes Leben lang zurück.
Wenn man kein Geld hat, ist es günstiger zur Miete zu wohnen, aber - wie gesagt - wenn ich Geld hätte, würde ich mir sofort eine Immobilie zur Eigennutzung kaufe, bevor ich es anderweitig anlege.
Ich denke auch, dass Wohneigentum Vor- und Nachteile hat. Sicherlich ist es schön, ohne einen Vermieter im Nacken zu sein und keine Miete mehr zu zahlen. Auf der anderen Seite hat man dann plötzlich auch ganz andere Verpflichtungen und Verantwortung, die man vorher abwälzen konnte. Das muss jeder für sich entscheiden.
Wichtig finde ich auch die persönliche Lebensphase. Ich bin selbst derzeit ein großer Freigeist und eigentlich überall auf der Welt zu Hause. Da würde sich ein Häuschen überhaupt nicht anbieten. Aber ich schließe das für später nicht aus, denn so ein Eigenheim ist doch immer noch die beste Altersvorsorge.
Man sollte schon unterscheiden, ob man ein Haus oder eine Wohnung zum Eigentum hat. Gerade was den Unterhalt angeht, ist ein Haus ja aufwendiger wie eine Wohnung. Wenn man bedenkt, dass man bei einer Wohnung alle Reparaturen und Sanierungen durch die Eigentümer teilt, während man bei einem Haus alles alleine tragen muss, und das auch im Alter, dann sollte man sich da schon überlegen, ob es denn Eigentum sein muss.
Bei einer Mietwohnung gibt es genügend Vorteile, aber auch genug Nachteile. So kann man Reparaturen auf den Vermieter abwälzen, auch Sanierungen muss dieser Finanzieren, kann diese aber auf die Miete umlegen. Auch kann man relativ leicht umziehen, wenn einem die Nachbarn "nicht gefallen" und man vielleicht dauernd Streit hat. Mit Wohneigentum ist zwar nicht unmöglich, aber eben auch nicht mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten erledigt.
Was die Kosten angehen, so muss da auch einiges abgewogen werden. Will man bis ans Lebensende für etwas bezahlen, was einem dann nicht gehört? Oder investiert man gerade in Gegenden, wo die Mieten sehr hoch sind, das Geld lieber in Eigentum und hat im Alter nicht mehr so hohe Kosten zu tragen. Je nach Größe der Wohnung und deren Mietpreis, kann man locker auch einen Kredit bei der Bank abbezahlen. Es ist nicht immer so, dass die Kredite dann 30 Jahre laufen müssen. Sicher hängt es von der Höhe ab und auch den Zinsen, aber wenn man das ein wenig plant und vielleicht etwas Eigenkapital erwirtschaftet hat, dann kann man auch nach 15 Jahren im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung leben. Und wenn man eben frühzeitig den Kauf getätigt hat, ist man nicht mal 50, und lebt schuldenfrei in den eigenen vier Wänden.
Letztendlich muss man das natürlich selbst entscheiden, was einem lieber ist und was man auch finanziell stemmen kann. Da spielen viele Faktoren eine Rolle und die Entscheidung kann einem auch niemand abnehmen. Ich denke aber, dass es im Alter einfach schön sein kann, wenn man keine Miete mehr bezahlen muss und man mit der Rente, für die man hart gearbeitet hat, auch so haushalten kann, dass man noch etwas davon hat und nicht vielleicht alles nur in die Miete und die Nebenkosten stecken muss.
@P-P: Bei einer Eigentumswohnung hast du aber den Nachteil, dass du viele Dinge nicht allein entscheiden kannst. Wenn also die Mehrheit dafür ist, dass das Dach neu gedeckt wird, dann musst du dich fügen und eben auch mit bezahlen. Bin ich Hausbesitzer und mein Dach macht es nach Aussage eines Fachmannes noch fünf Jahre, dann kann ich eben gezielter meiner Finanzplanung machen.
Aber insgesamt halte ich es schon für erstrebenswert Wohneigentum zu haben. Immerhin plant man eine solche Anschaffung ja so, dass man spätestens als Rentner keine Kredite mehr zu bezahlen hat. Dann habt man quasi nur noch die Wohnnebenkosten. Man lebt also wesentlich günstiger im Vergleich zu einer Mietwohnung.
Ein eigenes Haus ist meistens ja schon ein gewisser Luxus, den man eben auch mit Mehrkosten bezahlt. Meist hat man wesentlich mehr Fläche zur Verfügung, als man wirklich benötigt. Auch eine Familie braucht heutzutage eigentlich meistens nur noch für 20-25 Jahre eine wirklich größere Wohnung. Wenn die Kinder ausziehen, wird eigentlich ja wieder wesentlich weniger Wohnfläche benötigt. Die Kosten für ein Haus sind dann meistens höher, als wenn man immer eine zur Lebenssituation passenden Mietswohnung zur Verfügung hat.
Anders sieht es natürlich aus, wenn Kinder inklusive Familie im Haus bleiben oder man einen Teil des Hauses wieder vermieten kann. Dann wird die Fläche ja wesentlich besser ausgenutzt und durch Miete kann man sogar ein gewisses Einkommen haben.
Davon abgesehen halte ich es trotzdem für sehr erstrebenswert, sich einen solchen Luxus zu gönnen, wenn man es sich leisten kann. Ein eigenes Haus ist eben doch viel angenehmer, gerade weil man eben mehr Fläche zur Verfügung hat. Außerdem ist es doch gerade für Kinder wirklich angenehm, wenn man einen eigenen Garten hat und man nicht unbedingt Ärger mit den Nachbarn bekommt, wenn man etwas Lärm im Haus macht.
Also mein Mann und ich sparen auf ein eigenes Häuschen. Ich bin der Meinung das Wohneigentum die sicherste Art ist sein Geld zu investieren. Wir würden allerdings nur kaufen und nicht selber bauen. Denn beim selber bauen kann meiner Meinung nach viel passieren und die Kosten können explodieren (wie du ja selber auch schon gesagt hast).
Wir haben einen kleinen Sohn und möchten auch gerne noch ein zweites Kind haben. Dafür braucht man Platz. Bevor ich mir eine Wohnung miete, die dann ca 1200 Euro warm im Monat kostet oder mehr (wir wohnen in einer großen Stadt, da ist der Mietpreis enorm), da kaufe ich mir doch lieber ein Haus und bezahle dann ca 1000 Euro im Monat ab. Da bezahle ich aber so gesehen in die eigene Tasche, da das Haus einem ja gehört.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209704.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2357mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3806mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?