Alkoholverbot an Karneval / Fasching in eurer Stadt?
Eine Freundin, die in Köln wohnt, erzählte heute, dass sie in einem Supermarkt war, wo bei den Spirituosen ein Hinweiszettel hing, dass am heutigen Tage keine Glasflaschen verkauft werden dürften. Auch in unserer Stadt -zumindest in der Innenstadt- gab es keine Glasflaschen und entsprechende Taschenkontrollen, wenn man die Innen- oder Altstadt begehen wollte. Weiterhin gab es keinen Alkoholausschank sowie Tests, ob sich in den in die Innen und Altstadt mitgebrachten Plastikflaschen alkoholische Getränke befinden, da es für den heutigen Tag verboten war, in der Innenstadt und an öffentlichen Plätzen in der Altstadt Alkohol mitzuführen und zu konsumieren. Verstöße konnten mit einem Bußgeld von bis zu 5000 Euro sanktioniert werden.
Gab es solche Maßnahmen auch in eurer Stadt? Wie findet ihr, die Untersagung des Verkaufes von Glasflaschen und / oder Alkohol? Was haltet ihr von dem Konsum-Verbot mit Kontrollen und Androhung von Geldbußen?
Bei uns gibt es das nicht, ich kann aber gut verstehen, warum man in Köln solche Maßnahmen ergreift. In Köln hat das Ganze ja auch ganz andere Dimensionen und da muss man schon aufpassen, dass sich die Leute nicht gegenseitig die Flaschen über den Kopf hauen, was ja in den letzten Jahren sicherlich der Fall war, sonst würde man das nun nicht machen. Bei uns ist nicht so viel los und deswegen kann man noch Glasflaschen kaufen und auch Alkohol.
Ich finde es eigentlich ein bisschen übertrieben, dass der Alkoholkonsum in Köln an bestimmten Plätzen verboten sein soll. Ich war selbst am Wochenende in Köln, auch wenn ich mir die ganzen „normalen“ Karnevalszüge nicht angeschaut habe. Allerdings war ich mit einem Freund zusammen am Samstag beim Geisterzug. Dort tranken viele Alkohol und das auch überwiegend aus Glasflaschen. Niemand hat dort etwas gesagt. Am Hauptbahnhof habe ich hingegen schon mitbekommen, dass etwas geschaut wurde. Es standen auch mehrere Ordner des KVB auf den Bahnsteigen.
Karneval ist mittlerweile einfach eines dieser Feste, an denen vor allem viel Alkohol konsumiert wird. Die Leute werden sich auch in diesem Jahr betrinken, so wie sonst auch immer. Wenn sie den Alkohol nicht mitbringen dürfen, trinken sie eben bevor sie in die Stadt fahren und holen sich am Kiosk Nachschub. Probleme mit Betrunkenen wird es daher so oder so geben.
Dass man Glasflaschen verbietet, finde ich aber absolut in Ordnung und sinnvoll. Schließlich führen zerbrochene Glasflaschen immer wieder zu Problemen und Personenschäden. Beim Geisterzug habe ich auch einige zerbrochene Glasflaschen auf dem Boden gesehen. Wenn dann jemand Chucks oder ähnlich dünne Schuhe trägt, kann er sich daran schon verletzen. Auch ein Sturz auf das zerbrochene Glas wäre sehr unangenehm. Daher bin ich eigentlich schon für ein Glas-Verbot. Den Alkoholgenuss in Teilbereichen zu verbieten, erscheint mir hingegen nicht wirklich sinnvoll.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209656.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2390mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?