Kauf eines Massagesessels zum langen Lesen sinnvoll?

vom 07.02.2013, 19:36 Uhr

Da ich recht gern lese, das lange Lesen im Sitzen auf einem normalen (wenn auch recht bequemen) Stuhl oder im Liegen im Bett aber als sehr unbequem empfinde, bin ich dabei, über die Anschaffung eines Sessels nachzudenken. Da mich ein normaler Sessel aber wohl langweilen würde und ich tatsächlich zum Teil stundenlang sitze um zu lesen, drängte sich mir die Erinnerung an einen Massagesessel auf, in dem ich vor etwa einem Jahr einmal Probe saß. Der Sessel war zwar sehr klobig, aber ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so bequem gesessen. Leider saß ich aber in einem Kaufhaus und der Sessel war nicht angeschlossen, so dass ich die Massagefunktion nicht ausprobieren konnte. War auch nicht schlimm, da er eh viel zu teuer für mich war. Mich reizt der Gedanke an einen solchen Sessel aber sehr und diese Teile gibt es ja durchaus auch in günstigerer Ausführung. Mit Massage- und Heizfunktion für etwa 200 Euro.

Habt ihr vielleicht so einen Sessel und könnt mir berichten, ob diese Massagefunktion wirklich etwas bringt? Wie sieht es mit der Lautstärke der Technik aus? Kann man darauf sitzen und lesen, ohne von lauten Geräuschen gestört zu werden? Und falls ihr keinen solchen Sessel habt, wäre euch ein solcher Sessel eine Investition wert?

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Also mein Sessel war definitiv die Investition von 249€ wert! Zwar lese ich nur sehr selten, werfe mich aber fast immer direkt nachdem ich aus der Schule komme hinein und entspanne ein Stündchen. Zu den Massagerollen muss ich sagen, sie fangen nach ca. 2 1/2 - 3 Stunden an weh zu tun und drücken ziemlich unangenehm. Davor ist aber alles sehr entspannend und wohltuend.

Die Hitzefunktion benutze ich eher selten, da man sie durch einen dicken Pullover kaum spürt. Also ist sie für mich überflüssig. Alles in Allem bin ich mit meinem Sessel durchaus zufrieden und kann diese allgemein mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

» elschi95 » Beiträge: 5 » Talkpoints: 1,71 »


Ein normaler Sessel ist eigentlich genauso langweilig wie ein Stuhl oder Bett. Das aber nur am Rande. Denn es geht dir ja vor allem darum, ob du dich dafür entscheiden sollst und das Geld aufgeben sollst oder nicht. Deshalb hier mal meine Meinung dazu.

Ein Sessel mit Massagefunktion ist praktisch. Allerdings sollte man ihn nur einmal täglich und auch nicht länger als 20 Minuten benutzen. Man kann natürlich länger darauf sitzen und es sich gemütlich machen, aber die Massagefunktion sollte man nicht länger nutzen.

Die Heizfunktion ist natürlich auch klasse. In Verbindung mit der Massage wird das massierte Gewebe deutlich lockerer. Wärme hilft da sehr gut, weil die Muskeln schön locker und weich werden. Die Wärmefunktion kann man natürlich länger nutzen, aber man sollte niemals damit einschlafen. Auch bei der Massage darf man nicht einschlafen, das solltest du unbedingt beachten.

Ich kann mir einen solchen Sessel zum Lesen super vorstellen. Mein Schwiegervater hat einen Sessel, der eine Heizfunktion hat. Wenn man im Winter durch gefroren ist, ist sehr richtig super. Auch wenn man mal krank ist und friert, ist das eine super Sache. Wenn du also überlegst, ob du dir einen einfachen Sessel oder einen solchen Sessel kaufst, dann würde ich lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen mit Wärme- und Massagefunktion nehmen.

» floraikal » Beiträge: 1127 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^