Habt ihr ein Arbeitszimmer oder wo steht euer Schreibtisch?

vom 07.02.2013, 18:35 Uhr

Viele Leute arbeiten ja von Zuhause oder nehmen zumindest mal Arbeit mit heim oder haben einfach so ein Zimmer, in dem Regale für Unterlagen und den Schreibtisch stehen. Andere haben den Schreibtisch eher im Schlaf- oder Wohnzimmer, weil sie kein Zimmer übrig haben.

Ich arbeite viel daheim und hätte daher gerne ein extra Arbeitszimmer, in dem ich mir gerne meinen Schreibtisch mit Regal sowie eine komplette Buchwand einrichten würde. Ein solches Arbeitszimmer wäre für mich perfekt, damit ich ohne Ablenkungen meiner Arbeit nachgehen könnte. Im Moment stehen Arbeitsplatz, Terrarien, Fernseher und Hauptliegeplatz meiner Katze in einem Zimmer, weshalb es mir doch oft schwer fällt, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.

Habt ihr ein extra Arbeitszimmer? Oder steht euer Arbeitsplatz / Schreibtisch in einem anderen Raum? Würdet ihr euch ein Arbeits- oder Computerzimmer in eurer Wohnung wünschen?

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Da ich noch bei meinen Eltern wohne, habe ich nur ein einziges Zimmer für mich zur Verfügung. In diesem Zimmer befindet sich auch mein Schreibtisch. Dabei muss ich sagen, dass ich es mittlerweile als sehr unangenehm empfinde, kein eigenes Arbeitszimmer zu besitzen. Immerhin habe ich Unmengen an Bücher und Ordnern von der Uni da, so dass mein Zimmer eigentlich viel zu klein für das alles ist. Außerdem bräuchte ich auch dringend einen größeren Schreibtisch. Von daher wäre ein eigenes Arbeitszimmer wirklich nicht schlecht.

Auch toll an einem Arbeitszimmer wäre, dass ich mich so auch besser auf das Lernen konzentrieren könnte. Immerhin ist es so, dass ich einen Fernseher und auch mein Bett in meinem Zimmer stehen habe. Diese beiden Sachen halten mich doch oftmals vom Lernen ab, da ich einfach nicht widerstehen kann, eine bestimmte Serie zu schauen oder mich kurz hinzulegen. Ich denke, dass das bei dem Arbeitszimmer nicht der Fall sein könnte, da ich weder mein Bett noch den Fernseher in dem Zimmer hätte. Von daher könnte ich mich wohl auch nicht so leicht ablenken lassen.

Ich hoffe, dass ich irgendwann die Möglichkeit haben werde, mir ein extra Arbeitszimmer zu Hause einzurichten. Immerhin strebe ich einen Beruf an, bei dem ich auch ab und an zu Hause arbeiten könnte, weshalb ich so ein Arbeitszimmer doch auch sehr nötig hätte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Wir haben ein Arbeitszimmer in unserer Wohnung, in welcher auch der Schreibtisch steht. Jedoch ist dieser Raum mein Reich, zu dem mein Partner nur Zutritt hat, wenn ich Cartoons schauen möchte. Hier befindet sich auch der ganze Mediengestaltungs- und Informatikkram, sowie meine Fotoausrüstung und meine Bastelsachen. Außerdem steht dort auch noch ein Bett, auf welchem man zwischendurch auch mal entspannen könnte.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich habe mir jetzt auch ein Arbeitszimmer eingerichtet. Dort stehen mittlerweile 3 Schreibtische des namhaften Schwedischen Möbelkonzerns in L-Form, sodass jeder seinen Arbeitsplatz hat und es kein Gerangel gibt. Außerdem steht hier noch der ausgelagerte Kleiderschrank, in dem die Kleidung ist, die nicht jeden Tag gebraucht wird, und ein großes Bücherregal für all die Ordner, die sich so ansammeln.

» musicality » Beiträge: 809 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Früher hat der Schreibtisch meines Partners immer im Wohnzimmer gestanden. Es hatte den Vorteil, dass wir dann oft zusammensaßen, wenn er eben arbeiten musste oder ein PC Spiel machen wollte. Aber manchmal nervte es auch, wenn ich dann mal in Ruhe lesen wollte und eben das Geballer im Hintergrund hatte oder wenn er bei seiner Arbeit mal Ruhe braucht, was allerdings selten der Fall war.

Heute arbeitet er doch hin und wieder mal zu Hause und hat dafür auch ein eigenes kleines Büro. Wir haben nun allerdings auch ein Haus zur Verfügung und ein paar mehr Räume. Ich finde es ganz angenehm so. Er hat dort seinen großen Schreibtisch, der schon einiges an Platz einnimmt und zwei kleine Schränke stehen. Er kann sich dort eben richtig ausbreiten. Außerdem ist es auch der einzige Raum im Haus, in dem er eben raucht. So sitzen wir dann oftmals zwar nicht zusammen, aber ich muss nur rüber gehen wenn ich etwas möchte und es ist doch wesentlich einfacher so.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich habe ein Arbeitszimmer in meiner Wohnung. Das ist allein schon aus Platzgründen notwendig. Über die Jahre haben sich so viele Unterlagen angesammelt, dass ich Regale voller Ordner habe. Außerdem brauche ich beruflich einfach auch Drucker, Kopierer und Co.

In jüngeren Jahren hat es mich oft gestört, kein Arbeitszimmer zu haben. Irgendwie lagen die Arbeitsachen immer weit verstreut in der ganzen Wohnung herum, das hat mich ziemlich genervt. Heute erwische ich mich allerdings oft mit dem Laptop im Wohnzimmer, statt am PC im Arbeitszimmer zu sitzen. Das mache ich oft im Winter, um im Arbeitszimmer nicht heizen zu müssen.

Wenn man von zu Hause arbeitet, finde ich es wichtig, dass man trotzdem eine Trennung von Beruflich zu Privat machen kann. Angestellte gehen einfach aus dem Büro und haben damit Feierabend. Von zu Hause Arbeitende haben ihre noch unerledigten Aufgaben immer irgendwie vor der Nase. Daher ist es mir schon sehr wichtig, dass ich die Tür zum Arbeitszimmer einfach zu machen kann. Dann habe ich auch Feierabend.

» marillion » Beiträge: 150 » Talkpoints: 1,03 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Für uns war damals bei der Wohnungssuche ein wichtiges Kriterium, dass die Wohnung ein extra Büro hat. Wir haben viele Dinge, die man einfach in keinem anderen Raum gut unterbringen kann. Beispielsweise Unterlagen, Lernmaterial, CDs oder DVDs und auch viele Bücher. So haben wir nun einen Raum mit Schreibtisch, Regalen und Schränken in dem man arbeiten kann.

Ich nehme nie Arbeit mit nach Hause und auch mein Mann nicht, aber er muss regelmäßig lernen. Dafür braucht er oft Ruhe, auch mal einen Raum, wo er seine Unterlagen so liegen lassen kann zum Lernen und sie nicht gleich wieder wegräumen muss. Dafür ist das Büro wirklich ideal und in den anderen Räumen ist dann immer Ordnung.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Da ich noch in meinem Elternhaus lebe, habe ich nur mein Zimmer zur Verfügung. Dort steht demnach natürlich mein Schreibtisch, aber auch mein Bett und meine Schrankwand inklusive Fernseher. Das ist schon ein wenig problematisch, denn man neigt dazu, einfach mal den Fernseher einzuschalten und wenn er erst einmal an ist, schalte ich ihn nicht mehr so schnell aus und das stört beim Arbeiten dann enorm.

Zur Zeit ist es aber eher mein Laptop, der mich vom Arbeiten ablenkt. Ich habe ihn meistens an, während ich für die Schule lerne oder Texte für ein Onlinemagazin verfasse. Da kann es dann auch mal ganz schnell passieren, dass ich nur einen kurzen Blick auf Facebook werfen will und dort dann aber für längere Zeit hängen bleibe. Das ist schon fatal, aber das wäre auch mit einem eigenen Arbeitszimmer nicht zu vermeiden, da dort dann auch mein Laptop beziehungsweise irgendein Computer mit Internetzugang stehen würde, für den Fall, dass man mal schnell etwas googlen muss oder ähnliches.

Ich glaube daher, dass für mich, zumindest momentan, ein eigenes Arbeitszimmer noch sehr unnötig wäre. So viel arbeite ich zu Hause ja auch nicht, ich lerne höchstens mal für die Schule und das kommt auch nicht allzu häufig vor, weil ich eine Schülerin bin, welcher es eigentlich genügt, was sie im Unterricht mitbekommt.

Wenn ich diesen Sommer mit meinem Freund zum Studienanfang zusammenziehe, dann suchen wir uns aber definitiv eine Wohnung, die mindestens zwei Zimmer hat, sodass einer in Ruhe arbeiten kann, während der andere in einem anderen Raum zum Beispiel Fernseher schauen kann. Das ist sehr wichtig, da sonst der Platz einfach zu eng wird.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Seitdem ich einen Laptop habe, nutze ich meinen Schreibtisch mit dem Standcomputer kaum noch. Aber dennoch war und ist es für uns wichtig gewesen, nach der ersten gemeinsamen Wohnung mit nur zwei Zimmern eine Wohnung zu beziehen, die mindestens drei Zimmer hat. So haben wir nun ein Arbeitszimmer, in dem beide Schreibtische stehen und ich finde es so auch wesentlich besser, als wenn man nun die Schreibtische erneut im Wohnzimmer oder Schlafzimmer stehen hat. Ich würde daher auch immer wieder für zwei Personen eine Dreizimmerwohnung nehmen, sofern es finanziell machbar ist.

Zwar nehmen wir beide keine Arbeit mit nach Hause, die zum Beispiel Akten wären oder dergleichen, aber es ist doch recht nett, wenn man sich vom Arbeitsbereich entfernen kann und die Tür schließen kann. Ich finde nämlich die Schreibtische manchmal recht chaotisch und auch, wenn ich meinen Schreibtische regelmäßig aufräume, ist er doch manchmal ein unnötiger Blickfang. Außerdem würde es mich stören, wenn ich im Wohnzimmer hocke und ich mitbekomme, wie mein Partner über Skype spricht oder dergleichen. Da finde ich einen separaten Raum schon besser und würde es auch immer wieder so handhaben.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich wohne genau wie Prinzessin_90 noch in meinem Elternhaus und habe lediglich ein Zimmer zur Verfügung, in dem neben meinem Schreibtisch noch mein Bett, mein Kleiderschrank, eine Kommode sowie ein Piano stehen, von einer ungestörten Arbeitsatmosphäre kann also eher nicht die Rede sein. Allerdings stört mich dieser Umstand nicht unbedingt, da mein Zimmer recht geräumig ist und ich somit nicht unbedingt ein Platzproblem hätte.

Wäre ich ein Mensch, der gut von zu Hause aus arbeiten könnte, wäre ich mit der Atmosphäre sehr zufrieden, ich bin allerdings zu Hause sehr schnell abzulenken, sei es durch den Fernseher, meine Familie oder meine Katzen. Deswegen lerne ich eher in der Bibliothek für die Universität und mache zu Hause lediglich ein paar Kleinigkeiten für meinen Verein, ein großes Arbeitszimmer bräuchte ich somit gar nicht und ein solches wäre bei mir vermutlich eher reine Platzverschwendung.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^