Wie viel Koffein konsumiert ihr am Tag?

vom 05.02.2013, 20:41 Uhr

Ich halte mich an meinen Arbeitstagen mit sehr viel (Eis-)Kaffee und Energydrinks wach. Auf diesen Dosen steht meistens der enthaltene Koffeeinwert, beispielsweise enthalten 230 ml Caffe Latte Vanilla 60 mg Koffein, eine Dose Cappuchino 80mg, eine Dose Energydrink hat etwa 80mg. Mein bester Freund trinkt eine Dose Eiskaffee am Tag und ist davon auch abends noch hellwach. Meine Mutter bekommt ab etwa 180 mg Koffein Herzrasen. Ich konsumiere pro Tag etwa 500 ml Energydrink (=170 mg Koffein) plus etwa 5 Eiskaffees (=300mg Koffein), 1-2 Tassen warmen Kaffee (=50-100mg Koffein) und zusätzlich noch etwa 1l Cola (=100mg Koffein). Ich komme also am Tag auf 600-700 mg Koffein. Meine Mutter würde bei der Dosis wahrscheinlich einen Herzkasper kriegen und mein Kumpel eine Woche nicht mehr schlafen können. Mir allerdings macht das so gar nichts aus, ich habe mich an die Menge gewöhnt und schlafe abends wie ein Murmeltier.

Wieviel Koffein nehmt ihr etwa pro Tag zu euch? Macht euer Körper irgendwann dicht und ihr kriegt Kreislaufprobleme oder könntet ihr auch Kaffee und Energydrinks literweise runterkippen?

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich persönlich bin auch kaum anfällig was Koffein betrifft. Wenn ich mal einen Energydrink trinke spüre ich zwar eine Wirkung, oder bilde sie mir ein, beeinträchtigen tut es mich aber nicht was meinen Schlaf betrifft.

Mein Tag startet mit etwa ein bis zwei Bechern Kaffee. Über den Vormittag trinke ich gelegentlich eine Dose Energydrink, rein aus Genuss und weniger um besonders leistungsfähig zu sein oder mich wach zu halten. Dies kommt jedoch nur knapp einmal die Woche vor, meistens am Mittwoch, da das so oder so der stressigste Tag ist. Cola trinke ich eher wenig und wenn eher am Wochenende und selten in der Woche und das war es auch schon. Mein Koffeinkonsum ist, so wie ich es einschätzen würde, eher gering.

Benutzeravatar

» Weezy » Beiträge: 262 » Talkpoints: 0,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Diese Frage finde ich sehr interessant, denn ich bin auch ein sehr großer Koffeinkonsument. Damit ich morgens überhaupt die Augen auf bekomme, brauche ich schon zwei Becher starken Kaffee. Über den Tag verteilt trinke ich auch noch einmal 6 bis 10 Becher Kaffee. Wenn ich dann Durst habe, nehme ich über Tag noch bestimmt 1 Liter Cola zu mir. Diese Enegiedrinks mag ich überhaupt nicht. Trotz meiner hohen Koffeindosis über Tag habe ich abends keine Probleme damit einzuschlafen. Ich bekomme auch kein Herzrasen. Was ich aber wohl bemerke ist, dass wenn ich wenig Kaffee oder Cola trinke, ich den ganzen Tag über schlapp, träge und müde bin.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin so gut wie gar kein Koffeinkonsument. Ich trinke maximal eine Tasse Kaffee am Tag und die nachmittags zum Kaffeetisch. Auf der Arbeit trinke ich gar keinen Kaffee. Ich brauche ihn einfach nicht und ich bin immer wieder erstaunt wie viel Kaffee meine Arbeitskollegen so am Tag trinken können. Ich könnte mich bei so viel Koffein gar nicht mehr konzentrieren und abends nicht schlafen.

Auch Cola trinke ich nur sehr selten, beispielsweise wenn ich abends weg bin und aber fahren muss. Im Alltag trinke ich absolut keine Cola, da sind mir zu viele Kalorien drin. Und wenn ich höre, was ich mit Cola alles reinigen kann, dann vergeht mir die Lust auf Cola erst recht. Da bevorzuge ich gern andere Getränke. Der Koffein ist mir nicht wichtig und auf Koffein kann ich im Allgemeinen sehr gut verzichten, egal ob in Cola oder in Kaffee.

» White-Sheep » Beiträge: 138 » Talkpoints: 83,14 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich trinke extrem gerne Cola, aber der Koffeingehalt darin ist ja im Vergleich zu Kaffee oder Energy Drinks noch relativ gering. Auf ca. 1,5 Liter Cola am Tag komme ich normalerweise schon. Gesund ist das natürlich nicht, aber es gibt schlimmeres. Mit anderen koffeinhaltigen Getränken habe ich es dagegen nicht so.

Kaffee mag ich eigentlich gar nicht, höchstens mal einen Cappuccino und davon trinke ich vielleicht alle 1-2 Wochen gerade mal eine Tasse. Energy Drinks sind auch nicht so mein Fall, weil ich sie einfach geschmacklich nicht so mag. Ich habe noch nicht alle probiert, aber die, die ich kenne, sind mir einfach zu süß, um sie regelmäßig zu trinken. Kreislaufprobleme hatte ich noch nie, aber dafür reicht meine Koffeinmenge wohl einfach nicht aus. Ist ja auch gut so. :)

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Leider bin ich sehr empfindlich, was Kaffee und auch diese Energie-Getränke angeht. So bekomme ich sofort Bauchschmerzen und auch Übelkeit nach dem Genuss dieser Getränke, weshalb ich leider darauf verzichten muss. Dabei fällt es mir doch sehr schwer, auf diese Getränke zu verzichten. Immerhin hätte ich wirklich nichts dagegen, mich mit solchen Getränken fit zu halten. Stattdessen muss ich aber auf andere Möglichkeiten zurückgreifen. Da ich aber allgemein auch empfindlich gegen Koffein reagiere, kann ich nur Cola trinken. Da diese nicht ganz so viel Koffein enthält, bekomme ich davon glücklicherweise keine Beschwerden.

Um mich wach zu halten, trinke ich täglich eine kleine Flasche Cola einer nicht ganz so bekannten Marke. Diese Cola enthält etwa doppelt so viel Koffein, wie herkömmliche Cola. Von daher habe ich immer einen großen Vorrat dieser Cola bei mir zu Hause, um mich fit zu halten.

Zusätzlich zu dieser speziellen Cola, trinke ich auch oft noch eine kleine Flasche normaler Cola. Diese ist nicht nur deutlich günstiger, sondern auch überall zu bekommen, während die andere Cola eher Rarität ist.

Da ich leider nur auf Cola zurückgreifen kann, trinke ich nicht so viel Koffein. Ich denke, dass es höchstens zweihundert Milligramm Koffein sind, die ich täglich trinke.Das finde ich doch sehr wenig. Erhöhen kann ich den Wert aber auch nicht, da ich sonst literweise Cola trinken müsste. Das geht leider auch nicht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ohne Kaffee würde bei mir gar nichts gehen. Am Tag trinke ich ungefähr drei große Tassen und zwei kleine. Die großen Muntermacher gibt es bei mir zum Frühstück, in der Mittagspause und zum Nachmittagskuchen. Einen Cappuccino trinke ich gegen acht Uhr und noch einmal einen Kaffee gegen zehn Uhr. Für die großen Tassen nehme ich immer zwei gehäufte Löffel und für die kleinen so 1,5. Ich brühe ihn immer von Hand auf, also türkisch. Aus der Kaffeemaschine mag ich ihn einfach nicht weil er dann nicht mehr so heiß ist wie ich ihn mir wünsche.

Cola und andere koffeinhaltige Getränke oder gar Schokolade verzehre ich überhaupt nicht. Ob mein täglicher Konsum nun gesund ist oder nicht ist mir eigentlich auch ganz egal, ich denke er ist noch im Rahmen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich liebe meinen Kaffee, und würde ohne morgens gar nicht in die Gänge kommen. Normalerweise trinke ich also morgens 1-2 Becher Filterkaffee und nachmittags dasselbe nochmal. Da ich momentan schwanger bin, habe ich notgedrungen das Pensum auf eine Tasse morgens reduziert, was mir aber ziemlich schwer fällt. Schwerer jedenfalls als der Verzicht auf Alkohol! Auch eine Sucht.

» Hanna81 » Beiträge: 12 » Talkpoints: 4,33 »


Das hält sich sehr in Grenzen, eine Tasse Kaffee und ein Cappuccino zum Wachwerden, allenfalls im Laufe des Tages noch einmal eins von beidem dazu. Diese Dosis brauche ich zwar schon irgendwie, aber mehr muss es dann wirklich nicht sein. Energydrinks konsumiere ich dagegen überhaupt nicht.

» Gingerhead » Beiträge: 500 » Talkpoints: 65,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich trinke verhältnismäßig wenig Kaffee, Energydrinks nehme ich so gut wie gar nicht zu mir. Das hat zum einen den Grund, dass ich das Gefühl habe, dass die bei mir nicht wirklich helfen. Zum anderen schmecken sie mir aber auch einfach nicht. Und ich lehne sie auch aufgrund des hohen Zuckergehaltes ab, wenn, dann würde ich sowieso nur auf zuckerfreie Varianten zurückgreifen.

Was meinen Kaffeekonsum betrifft, ich trinke zwei Kaffee-Pötte am Tag, einen morgens um 06:00 Uhr, nachdem ich im Büro gefrühstückt habe und den zweiten dann meistens am Nachmittag, so gegen 14:00 Uhr, wenn das bekannte Tief nach dem Essen kommt. Es soll aber auch Leute geben, die den Kaffee kannenweise trinken, meine Schwester hat das mal gemacht. Aber das könnte ich nicht, ich glaube, da würde ich Probleme mit meinem Blutdruck kriegen. :wink:

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^