Sich aus Spaß beschweren, um kostenlos Ersatz zu bekommen?
Es soll ja Leute geben, die es sich zum Hobby gemacht haben, sich bei Firmen zu beschweren, um kostenlose Produkte abzugreifen. Eine Bekannte von mir macht das regelmäßig und sie hat so schon einiges an Produkten bekommen.
Unter anderem hat sie sich mal bei zwei großen Herstellern von Süßwaren beschwert und sich einfach einen Qualitätsmangel ausgedacht. Dafür bekam sie dann ein Päckchen mit Süßigkeiten. Dann hatte sie auch mal eine Beschwerde an eine Kosmetikfirma geschrieben, in der sie angab, dass sie die Mascara nicht vertragen hätte. Und prompt bekam sie eine teure Mascara als "Entschädigung" zugeschickt.
Sie meinte, ich soll das doch ruhig auch mal machen, aber ich weiß nicht, ich kann so was nicht. Und irgendwie wäre es mir auch zu blöd, um ehrlich zu sein. Wenn, dann beschwere ich mich, wenn es wirklich einen triftigen Grund dafür gibt und nicht einfach aus Spaß.
Kennt Ihr auch solche Leute, die das regelmäßig machen? Oder habt Ihr es vielleicht selber schon getan? Und falls ja, habt Ihr dann auch etwas dafür bekommen?
Einfallsreich, muss ich zugeben. Kenne keinerlei Personen die das schon einmal gemacht haben. Allerdings kann man ja solche Aktionen, wenn es hoch kommt, vielleicht nur einmal anwenden, denn dann ist man ja dort bekannt. Mir ist allerdings der Zeitaufwand den man da betreiben muss eindeutig zu hoch. Man muss die Adressen heraus suchen, die Nummern, dann das Produkt was man bemängeln möchte, den Mangel selber "erfinden" usw. Und das für vielleicht ein Päckchen Gummibärchen, welche man mittlerweile schon sehr günstig bekommt, rechnet sich der Aufwand nicht wirklich.
Allerdings bei den Kosmetika sieht es wieder anders aus. Fraglich aber ob alle Marken sich das gefallen lassen und Jedem der angibt eine Allergie auf Etwas zu haben, sofort etwas Neues bekommt. Kostenlos etwas verschenken tun die wenigsten Firmen heute noch. Wäre dem nämlich so, würden die Firmen ziemliche Einbußen machen. Zudem finde ich es ethisch einfach nicht korrekt. Lass die Finger von so etwas. Irgendwann verlässt das Glück einen und dann fällt der Schwindel auf.
Nein, so was mache ich nicht. Erstmal habe ich es nicht nötig, irgendwen "über's Ohr zu hauen", um mich zu bereichern, weil ich in der Lage bin, das was ich haben will zu kaufen. Zum zweiten finde ich es moralisch gesehen eine Sauerei so etwas zu machen. Immerhin wird hier guter Wille der Firmen ausgenutzt, und das nur weil man etwas abgreifen will. Ich kenne auch niemanden, der so etwas macht.
Mal davon abgesehen haben viele Firmen durchaus auch das Angebot einer kostenlosen Probe. Ich habe beispielsweise letztens kostenloses Katzenfutter im Wert von 8 Euro bestellt, direkt bei der Herstellerfirma. So etwas gibt es auch bei Kosmetika und Lebensmitteln, dafür muss man nicht rumlügen.
Es ist nicht nur moralisch nicht korrekt - es ist auch rechtlich bedenklich. Nicht nur die Tatsache, dass man das "Ersatzprodukt" rechtsgrundlos erhält, sodass der Lieferant es zurückverlangen könnte, ist zu berücksichtigen. Auch ist zu bedenken, dass dieses Verhalten den Straftatbestand des Betruges (§ 263 I StGB) erfüllt und man sich dadurch strafbar machen kann. Sollte das also dann doch mal auffallen und der Geschädigte Strafanzeige erstatten, dann könnte man unter Umständen in einem Strafverfahren landen.
Es ist Betrug und wenn das aufgedeckt wird, dann kann von der Firma Schadensersatz gefordert werden. Ich würde so etwas nicht machen, denn das ist frech! Man kann es eigentlich nicht mal mehr als frech bezeichnen. Andere ausbeuten nenne ich das. Aus Lust einfach Mist erzählen und dann abkassieren. Wenn das jemand mitbekommt ist sie dran.
Dass Deine Freundin so einfach an irgendwelche Entschädigungen kommt, nur, weil sie einen Mangel bei einem Süßwarenhersteller angibt, halte ich für ein Gerücht. Ganz so einfach ist es nämlich nicht, zu reklamieren und dann auch entsprechend entschädigt zu werden. Ich habe das bisher bei den verschiedensten Herstellern ein paarmal gemacht und musste jedes Mal angeben, wo ich das Produkt gekauft habe und es zum jeweiligen Hersteller schicken,übrigens einmal auch auf eigene Kosten. Erst dann erhielt ich irgendwann eine Rückmeldung und eine Entschädigung, die höher war als das, was ich an Kosten für den Kauf des Produktes hatte, das ich reklamiert habe. Ich gehe also davon aus, dass Deine Freundin einen ähnlichen Aufwand betreiben musste, denn es ist, wie gesagt, nicht ganz so einfach, nur zu meckern und dann entschädigt zu werden, ohne irgendetwas nachgewiesen zu haben.
Insofern und weil ich es moralisch einfach nicht vertretbar finde, würde ich mich auch nicht „spaßeshalber“ irgendwo beschweren, obwohl ich keinen Grund zur Beschwerde habe. Auch sehe ich keinen wirklichen Grund darin, so vorzugehen, eben, weil man dadurch einen nicht ganz unerheblichen Aufwand hat und nicht unbedingt weiß, was genau man denn als Entschädigung erhält.
Einmal habe ich Schaumküsse reklamiert, die einen ganz eigenartigen Geschmack hatten. Nachdem ich diese eingeschickt hatte, erhielt ich anschließend einen Laborbericht darüber, dass mit ihnen alles in Ordnung sei und ein Paket vom Hersteller mit einer Auswahl seiner Süßigkeiten, aber ohne Schaumküsse, die wurden mir nicht ersetzt. In dem Schreiben, das diesem Paket beilag, stand außerdem noch, dass der Test meiner Schaumküsse sowohl im Labor als auch der Geruchs- und Geschmackstest nicht hervorbringen konnte, dass diese nicht in Ordnung waren und auch meine Beobachtungen nicht geteilt werden konnten. Dabei habe ich drei Personen unabhängig voneinander einen dieser Schaumküsse gegeben und sie um ihre Meinung gebeten. Alle gaben an, dass sie seltsam riechen und alt schmecken so viel dazu.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so funktioniert. Immerhin hat man sich ja dann beschwert und weswegen sollte man dann auch noch eine kostenlose Entschädigung bekommen, bei einem Produkt, was einem offensichtlich nicht zusagt.
Abgesehen davon ist das ja Betrug und wenn die Firma das heraus bekommt, kann sie auch eine Anzeige machen. Ich glaube nicht, dass man das wegen ein paar Kleinigkeiten riskieren möchte. Zumal man ja auch ein paar Euro für Süßigkeiten selber ausgeben kann. Es nutzt sich eben auch ab, denn man kann ja dann nur ein mal eine Entschädigung fordern.
Ich würde so etwas auf keinen Fall machen und kenne auch keinen, der so handelt. Ich finde so ein Verhalten auch nicht gut und würde es nicht begrüßen, wenn das eine mir bekannte Person machen würde.
Ich kenne zum Glück keine Menschen die so etwas machen, ich finde so was echt daneben. Ich meine größere Firmen haben sicher kein Problem mal was kostenlos zu vergeben, allerdings denken sie ebenfalls das ihre Produkte Mängel aufweisen. Damit kritisiert man Menschen zu Unrecht und das finde ich nicht gut. Die denken dann die Qualität stimmt nicht mehr und ziehen eventuell noch zusätzlich kostenintensive Qualitätskontrollen hinzu. Es ist schon schwer genug ein solches Unternehmen zu betreiben, da wollen sie sich doch nicht noch von den eigenen Kunden verarschen lassen.
Eigentlich ist das ja sogar Betrug, beziehungsweise Diebstahl. Keine Ahnung ob so etwas strafbar ist, wird wohl sehr schwer nachzuprüfen, aber normalerweise wäre es nicht ganz so legal. Obwohl es sich kaum lohnt für eine Packung Süßigkeiten so ein Theater zu schieben.
Ich wäre nicht auf diese Idee gekommen und finde das Verhalten auch sehr unverschämt. Hat sie die "Gratis-Produkte" wirklich so nötig, dass sie betrügt? Ich denke nicht, wenn es um Süßigkeiten und Mascara geht. Da kann man mal sehen, wenn man seinen Kunden etwas Recht machen möchte oder muss und einen gewissen Service anbietet, wird man als Firma immer noch betrogen.
Solche Ideen zeigen den wirklichen Charakter von einer Person und anscheinend hat diese Bekannte von dir einen ziemlich schlechten Charakter. Ich möchte ja nicht über sie urteilen und sie ist bestimmt auch irgendwie eine nette Person, wenn du mit ihr Zeit verbringst. Aber ihr "Hobby" ist wirklich dreist und es gibt wirklich bessere Freizeitbeschäftigungen, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.
Ich habe überhaupt keine Lust mich zu beschweren, wenn es sich um einen Artikel für ein paar Euro handelt, außer natürlich ich habe wirklich einen guten Grund und ich bin wirklich stinkig. Für alles andere ist mir meine Zeit einfach zu schade und ein Spaßfaktor ist für mich da auch nicht wirklich ersichtlich. Meine Kollegen haben sich mit so einer Geschichte mal amüsiert, da hatten die eine Bonbontüte, wo sich mehrere leere Papierchen drin fanden. Diese haben sie dann mal mehr als Gag reklamiert. Das wurde dann zum Running Gag, weil auch die Ersatztüte wieder "leere Bonbons" enthielt, daraus entwickelte sich dann ein kleines Ping Pong Spiel. Da steckte aber keine böse Absicht hinter, sondern eher Neugierde, wann der Hersteller das mal in den Griff kriegt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209423.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1658mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur