Himmlische und irdische Engel, alle wollen helfen

vom 04.02.2013, 17:39 Uhr

Für alles und jedes gibt es Engel. Ich meine nicht die gestalteten, gemalten, gebastelten, aus den verschiedensten Materialien hergestellten Engel, die man selbst kreieren kann oder kaufen. Ich meine die himmlischen und die irdischen Engel und solche, die man so bezeichnet. Die himmlischen Engel sind nicht sichtbar, aber sie wollen uns begleiten und in der Not helfen, wenn wir es zulassen. Ihre Existenz ist nicht bewiesen. Aber man kann sie früher oder später spüren.

Als erstes im Leben wird ein Kind mit den himmlischen Engeln konfrontiert. Wenn die Mutter, Oma oder sonst wer von einem Schutzengel erzählt, arbeitet es hinter der Stirn des Kindes angestrengt und es wird fragen: „Warum kann ich den Schutzengel nicht sehen? Liebt er mich auch? Wo ist er jetzt?“

Dann später wird von den Erzengeln erzählt. Sie stehen an der Spitze der Engel und sorgen dafür, dass Gottes Wunsch erfüllt wird. Liegt jemand im Sterben, ist der Todesengel da. Dieser geleitet den Verstorbenen ins Jenseits. Einen Freund oder selbstlosen Helfer bezeichnet man als Engel in der Not.

Dann gibt es die irdischen Engel, die Pannenhelfer, die „gelbe Engel“ genannt werden. Sie haben nichts mit den himmlischen Engelsscharen zu tun, sondern sind rein menschlicher Natur. Sie sind wirklich hilfreich und eben sichtbar für uns tätig.

Nun las ich vom „Schneeengel“ das erste Mal. Diese Schneeengel sind ebenso ADAC-Pannenhelfer wie die gelben Engel. Sie helfen Verunglückten, ihre Autos wieder flott zu bekommen. Egal, ob sie im Schnee in einen unsichtbaren Graben gefahren sind, ob sie Starthilfe brauchen oder sonst etwas ist. Diese Engel sind vielseitig und wie zu hören ist, macht ihnen die Arbeit Spaß. Neben ihrem Lohn bekommen sie dann noch von den Autofahrern, denen sie halfen, ein herzliches und dankbares „Dankeschön“.

Kennt ihr noch weitere Engel? Habt ihr schon einmal Kontakt mit einem himmlischen Engel gehabt, also das Gefühl, dass ein Engel euch in großer Not geholfen hat und ihr ihn spüren konntet? Der Kontakt mit einem irdischen Engel wird leichter gewesen sein. Hattet ihr auch diesen schon?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich tue mir sowohl mit der Vorstellung von himmlischen als auch von irdischen Engeln gleichermaßen schwer. Natürlich hat mir meine Oma auch von meinem Schutzengel erzählt, und auch im Religionsunterricht sind mir die Laufburschen Gottes öfter begegnet. Aber ich finde diese ganzen Darstellungen und Beschreibungen schon sehr phantasievoll bis naiv und kann mich als erwachsener, bereits ziemlich abgestumpfter Mensch nicht mehr wirklich für geflügelte Himmelsboten begeistern.

Wenn jemand Trost in der Vorstellung findet, bitteschön, aber ich habe mich schon in relativ jungen Jahren gefragt, wie sich die Idee von himmlischen Helfern damit verträgt, dass Kinder im Gartenteich ertrinken oder Familienväter sich beim Staubwischen das Genick brechen.

Auch bei "irdischen Engeln" sehe ich die Sache relativ pragmatisch. Natürlich bin ich froh und dankbar, dass viele Menschen Spaß an helfenden Berufen im weitesten Sinne haben und ihr Geld damit verdienen, liegen gebliebenen Autofahrern auf die Sprünge zu helfen oder sich für alte, kranke oder sonstwie unterprivilegierte Mitmenschen einsetzen. Aber letzten Endes finde ich es schon übertrieben, diese Leute dann als "Engel" zu bezeichnen.

Man wird nicht automatisch zu einem besseren Menschen oder zeichnet sich durch moralische Überlegenheit aus, wenn man sich beruflich oder hobbymäßig für die Gemeinschaft nützlich macht. Ich kenne durchaus ein paar Zeitgenossen, die sich wunder wie selbstlos für irgendwelche Projekte einsetzen, aber beispielsweise dafür kaum noch Zeit für ihre Familie haben. In meinem unspektakulären Beruf möchte ich meinen Mitmenschen natürlich auch helfen, aber letzten Endes möchte ich meinen Lohn und meinen Feierabend und halte mich auch nicht für besonders engelsgleich, nur weil es mich in den Service-Sektor verschlagen hat.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ob phantasievoll oder naiv, spielt für mich keine Rolle. Ich habe so geschrieben, wie die meisten Menschen Engel sehen oder sehen wollen. Man kann den Menschen die Engel nicht wegreden oder nehmen, ohne sie unglücklich zu machen. Genau das möchte ich nicht. Alles was mit Himmel, Glauben usw. zusammenhängt, ist Phantasie in meinen Augen. Aber deshalb erwarte ich nicht, dass es jeder so sieht.

Das Beispiel, dass Kinder im Gartenteich ertrinken, ohne dass ihnen ein Engel zur Seite stand, könnte man auch so auslegen, dass in diesem Fall die Aufgabe an die Eltern übertragen wurde, die erstens einen Gartenteich angelegt haben, ohne ihn abzusichern, obwohl sie ein kleines Kind haben, und zweitens trotz des ungesicherten Gartenteichs nicht genügend auf das Kind aufpassten. Das zweite Beispiel kann ich nicht ernst nehmen. Beim Staubwischen wird sich niemand das Genick brechen oder er war so unvorsichtig und ist auf einer Bananenschale ausgerutscht, die er vorher achtlos hingeschmissen hatte. Ich weiß natürlich, wie du das alles meinst. Aber solche Argumente könnten von gläubigen Menschen angeführt werden und damit hätten sie sogar recht.

Die Bezeichnung „Gelber Engel“ kommt daher, weil die Service Fahrzeuge des ADAC eine gelbe Farbe haben. Natürlich könnte man auch sagen: Helfer, oder der Mann mit dem gelben Auto, oder einfach ADAC Mitarbeiter. Aber das alles hört sich eher banal an und viel schöner, bekannter und einprägsamer ist eben der „gelbe Engel“. Jeder weiß sofort, wer damit gemeint ist. Es wird keiner auf den Gedanken kommen zu fragen: „Sind die Engel jetzt gelb geworden, warum?“

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^