Ist eure Internetverbindung stets stabil und gleich schnell?

vom 04.02.2013, 14:33 Uhr

Wieder einmal ärgere ich mich, dass mein Internet lahmt. Eigentlich habe ich eine 16 000 er Leitung. aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich noch mit einem alten Modem ins Internet gehe, welches sich noch einwählen muss. Es wirkt nicht schneller als diese alten DFÜ Verbindungen.

Ich frage mich dann auch manchmal, ob nur ich dieses Problem habe oder ob auch andere damit zu kämpfen haben, dass ihre Internetleitung immer stabil und gleich schnell ist. Der Anbieter meint, dass es noch im Rahmen ist und man eben nichts daran machen kann. Wie sieht es mit eurer Internetverbindung aus? Ist sie immer stabil und gleich schnell oder habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass es lahmt?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ja, meine Leitung ist absolut stabil und immer gleich langsam. Ich habe eigentlich DSL 2000. Mehr Geschwindigkeit ist bei meiner Leitung nicht möglich, so dass ich ärgerlicherweise einen völlig überhöhten Preis für eine so langsame Leitung zahle. Das wäre ja nicht so schlimm wäre sie bei einer 2000er Geschwindigkeit stabil. Aber nein, bei der Geschwindigkeit ist die alle Nasen lang zusammengebrochen und war nicht mehr nutzbar. Seit sie jetzt nochmal um die Hälfte gedrosselt wurde, läuft sie stabil und ohne Probleme. Zwar ärgere ich mich über derart lahmes Internet zu sehr hohem Preis, aber lieber so als eine schnelle Leitung, die ständig abbricht.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe eine recht stabile Leitung, sitze aber auch in einer Stadt mit Knotenpunkt und sehe bei meiner 16000er Leitung meist gute Übertragungswerte. Über 13000 habe ich immer, wenn ich nachschaue, ab und an sehe ich auch höhere Raten. Meist ist also der Server lahm, von dem ich etwas herunterlade oder sich die Seiten aufbauen. Das hat dann auch damit zu tun, wie hoch der Traffic allgemein ist. Etwas mehr Sorgen macht mir intern mein W-Lan-Netz. Das ärgert mich mitunter und ich bin noch nicht da hinter, warum.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Das gleiche Problem hatten wir auch Jahre lang, weil wir das Internet mit einer 6000 Leitung hatten. Auch später, als wir den Anbieter mit einer 16000 Leitung wechselten, wurde es nicht besser. Erst als wir vor zwei Jahren zu Unitymedia mit einer 32000 Kabelleitung wechselten, läuft unser Computer einwandfrei. Wir haben keine Abstürze mehr und unsere Leitung läuft konstant.

Es war echt schwierig, den richtigen Anbieter zu finden, da wir in einem Dorf finden, und es noch nicht so an das Netz angeschlossen ist. Aber seitdem wir das Internet über Kabel empfangen, macht es richtig Spaß, im Netz zu surfen. Auch wenn wir die Schnelligkeit überprüfen, sind wir stabil zwischen 30000 und 35000.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das Problem kenne ich nur zu gut, ich selber habe eine 16000er Leitung, die in der Regel tagsüber recht stabil läuft. Das heißt, ich habe Tagsüber einen Download Speed von ca 1.6 Mbits, aber gerade Abends habe ich teilweise sehr hohe Geschwindigkeitsverluste (nicht nur beim Downloaden sondern auch beim Aufbau der Seiten), es passiert auch häufig, dass meine Internetverbindung komplett für 2-3 Minuten ausfällt.

Jedoch habe ich diese Probleme auch nur mit meinem Notebook, welches über Wlan verbunden ist, mein Desktop Computer ist über Lan mit dem Router verbunden und läuft einwandfrei. Ich kann dir nur Dlan empfehlen, vllt hilft es ja bei deinem Problem

» 34Serseri » Beiträge: 51 » Talkpoints: 20,18 »


Ich habe Internet über den Kabelanschluss mit 32 MB. So weit ich das beurteilen kann, ist die Leitung durchaus immer stabil und schnell. Probleme habe ich nur, wenn das WLAN rumzickt, aber das hat ja nichts mit der Leitung selbst zu tun. Ich schaue jedenfalls auch Filme per Webstream direkt auf dem Fernseher und da kam es noch nie zu Unterbrechungen. Ganz selten fällt es mal ganz aus, aber das passiert wohl bei jedem Anbieter hin und wieder.

Also ich noch die Telefonleitung genutzt habe, hatte ich zwar nur DSL 2000, größere Probleme gab es damit aber auch nie. Die Verbindung war stabil und wurde auch nie merklich langsamer. Nur die Komplettausfälle waren da etwas häufiger.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Bei mir ist es ebenfalls so, dass ich immer wieder Probleme mit der Geschwindigkeit oder sogar der kompletten Verbindung habe. Auch ich habe eine 16000er Internetleitung. Maximal kann ich mit dieser 600kb/s herunterladen. Das reicht mir vollkommen aus, da ich nur selten größere Daten herunterlade. Dennoch passiert es mir immer wieder, dass das Internet plötzlich anfängt zu laggen und das wirkt sich dann beispielsweise auf Spiele oder Skype-Gespräche sehr negativ aus.

Benutzeravatar

» hennessy221 » Beiträge: 5132 » Talkpoints: -1,94 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe eine 6000er Leitung, weil mein Anbieter meinte dass in meiner Gegend nichts besserer geht. Mein Internetanbieter mietet Leitungen der Telekom und kann so ganz einfach die Schuld von sich abwälzen. Bei mir kommen nie die vollen 6000 kb/s an, wenn ich Glück habe, habe ich ca. 3000 kb/s - 4000 kb/s. Leider habe ich es verpasst, zu kündigen und hänge noch 18 Monate in dem Vertrag drin, danach werde ich mich aber nach etwas neuem umsehen. Viele Anbieter werben ja mit 100.000 kb/s, die auch nur unwesentlich teurer sind als mein derzeitiger Vertrag.

» Techniklover » Beiträge: 394 » Talkpoints: 11,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Manchmal liegt es auch am Computer selbst, hin und wieder ist mal eine Defragmentierung nötig um dem vorzubeugen. Bei mir zu Hause habe ich auch nicht die allerbeste Verbindung, welche bisweilen auch mal abbricht, insbesondere dann, wenn ich mich in meinem Zimmer befinde und der Router eben am anderen Ende der Wohnung ist.

In der Uni aber habe ich einen super Empfang, da ist mir das auch noch nicht passiert und da ist der Verbindungsbalken auch komplett auch Maximum, wohingegen mir zu Hause stets 1-2 Balken fehlen aber das macht ja auch keinen Unterschied bei der Geschwindigkeit.

» NadFire » Beiträge: 15 » Talkpoints: 6,53 »


Also ich habe auch immer wieder deutliche Probleme mit unserer Internetverbindung. Theoretisch könnten wir bis zu 16.000 kbit/s haben. Das geht aber auf Grund des Anschlusses nicht. Der gibt hier maximal 4.000 kbit/s her und auch das klappt nicht immer, wobei die Geschwindigkeit nur selten unter 3.000 kbit/s fällt. Damit kann ich von der Geschwindigkeit her auch leben, da wir selten mal größere Datenmengen laden.

Das Problem ist aber bei uns, dass die Leitung oftmals nicht stabil läuft und es zwischendurch richtige Verbindungsabbrüche gibt. Dann gibt es mal ein paar Minuten sogar gar keine Internetverbindung und man darf seine angefangenen Downloads gleich nochmal von vorne anfangen. Das nervt gewaltig, aber das scheint eher am Anschluss selber zu liegen.

In meiner alten Wohnung hatte ich den gleichen Tarif vom gleichen Anbieter und konnte da nahezu konstant mit 13-14.000 kbit/s laden und das ohne Verbindungsabbrüche. Ich glaube also, dass es auch bei anderen Anbietern nicht besser aussehen würde. Man könnte höchstens noch die Geschwindigkeit etwas drosseln und hoffen, dass die Verbindung dann stabiler laufen würde. Aber da wir eh bald umziehen, macht das jetzt auch nicht mehr viel Sinn.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^