Ist eure Internetverbindung stets stabil und gleich schnell?

vom 04.02.2013, 14:33 Uhr

Die Anbieter werben mit BIS ZU 16000er Geschwindigkeit, was gleichbedeutend mit 16000 ist die Obergrenze. Meine Inet-Verbindung ist genauso lahm. Beim letzten Mal, als ich nachsah, lag sie bei ca. 8000.

Manchmal, wenn wir mit 2-3 Laptops mit Wlan surfen, bin ich mit meinem mobilen Inet wirklich schneller dran. Das ärgerliche ist, dass man eigentlich für die Leistung von 16000 zahlt, diese aber kaum bekommt.

» LuannVanHouten » Beiträge: 11 » Talkpoints: 2,48 »



Es kommt darauf an, ich habe 8MBIT asynchron. Die Leitung läuft eigentlich ganz gut, beim streamen und zocken merkt man eigentlich schon ab und an einen Unterschied was aber mehr auf die Auslastung der Dienste und nicht auf meine Leitung zurückzuführen ist. Wenn ich zum Beispiel bei Putlocker was streame merkt man in den Stoßzeiten dass es langsamer lädt. Wenn ich zur gleichen Zeit dann aber irgendwo einen Download starte (z.B bei Microsoft) dann geht der Download im Fullspeed.

Somit ist eigentlich klar dass es nicht an meiner Leitung sondern an den Servern von Putlocker liegen muss. Die Leitung passt eigentlich immer. Da ich Fairuse habe wird mein Internet manchmal etwas langsamer wenn ich am Tag mehr als 10 GB heruntergeladen habe. Fair Use bedeutet dass du die Geschwindigkeit hast, wenn du aber übermäßig viel Traffic verbrauchst, wirst du ein wenig beim Speed gedrosselt und später wieder auf Fullspeed freigeschaltet. Machen die aber relativ selten, nur wenn andere User durch dein Verhalten blockiert bzw. aus gebremst werden würden.

» krisiun » Beiträge: 498 » Talkpoints: 8,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meine Leitung ist stabil und in etwa auch immer gleich schnell. Ich prüfe dies zwar nicht ständig nach, eigentlich sogar gar nicht, aber man erkennt es ja auch ein bisschen schon so. Zum Beispiel anhand der Ladezeit von Youtube Videos oder Browsergames. Früher hatten wir hier einen Internet Stick, da merkte man extrem das die Leistung stark am schwanken war. Mal brauchte man geschlagene fünf Minuten nur um Google aufzurufen, und manchmal war in der selben zeit bereits ein Video komplett gepuffert. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei, denn es ist ziemlich nervig sich nicht auf die Internetverbindung verlassen zu können.

Momentan bin ich mit der Leistung sehr zufrieden. Es braucht nur ein paar Sekunden und schon ist jede Seite aufgebaut. Die Wartezeiten gehen gegen null. Da sieht man erst einmal den krassen Vergleich zu dem Internetanschluss zuvor. Gibt es eigentlich auch Möglichkeiten die Internetgeschwindigkeit genauer zu testen, ohne jetzt gleich ein Programm dafür herunterzuladen? Falls es so etwas gibt teste ich gerne mal die Internetgeschwindigkeit von mir und dadurch sehe ich dann auch gleich wie konstant sie wirklich ist.

Benutzeravatar

» marc25341 » Beiträge: 297 » Talkpoints: 0,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also ich auch muss sagen, dass meine Internetverbindung konstant vorhanden ist und meines Erachtens auch immer ungefähr gleich schnell. Natürlich prüfe ich auch nicht ständig nach, ob die Qualität der Leitung immer genau dieselbe ist. Doch meiner Meinung nach wäre es auch übertrieben, zu erwarten, dass eine Internetverbindung immer superschnell ist. Wichtig ist doch, dass man die Leitung für alle wichtigen Dinge, die man online so macht, gut nutzen kann. Und bei den heute angebotenen Bandbreiten machen prozentual relativ geringe Schwankungen ohnehin nicht allzu viel Leistungsunterschied aus - zumindest für alle herkömmlichen Arten der Nutzung des Internets. Wer ein normales Online-Verhalten hat, den werden gewöhnliche Unterschiede in der Leitungsqualität gar nicht auffallen. Gegebenenfalls könnten höchstens Leitungstests herausfinden, dass es diese Qualitätsunterschiede überhaupt gibt.

» Wesie » Beiträge: 307 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Momentan läuft mein Internet eigentlich relativ stabil. Jedoch hatte ich vor ein paar Wochen das gleiche Problem wie du. Das Internet hatte teilweise totale Aussetzer und die Seiten gingen mit Modemgeschwindigkeit auf. Das war echt ziemlich nervig und ich habe auch keine Ahnung woran das gelegen hat. Wenn ich dann mal einen Speedcheck im Internet gemacht habe, dann war auch immer alles im grünen Bereich. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es an den Seiten gelegen hat, denn das wäre schon ein großer Zufall, wenn mehrere Seiten zur gleichen Zeit so langsam sind. Kann man nur hoffen, dass es bald wieder schneller geht.

» maeddue » Beiträge: 70 » Talkpoints: 29,11 »


Naja wenn der Speedtest schnell ist aber sonst alles kriecht, dann ist deine Leitung überlastet und du kriegst nicht genügend ab. Warum ist der Speedtest dann trotzdem schnell? Weil die Provider tatsächlich schauen ob Pakete Namen mit "Speedtest" beinhaltet und diesen Vorrang geben um sagen zu können die Leitung ist doch schnell, auch wenn nahezu nichts geht.

Vor allem bei schwächeren Leitungen ist das bei Stoßzeiten ein echtes Problem! Zur allgemeinen Stabilität der Internetgeschwindigkeit: Ich habe ein 50.000er DSL, also 6,25MB pro Sekunde und ein paar zerquetschte. Wie üblich erreiche ich die 6MB pro Sekunde aber quasi nie (ich glaube einmal in 2 Jahren gab es den Moment tatsächlich), sondern dümpel meistens bei 5.2MB oder so rum wenn ich etwas downloade.

Ansich ja nicht weiter schlimm, mir reichen auch 5MB pro Sekunden locker, allerdings kann ich auch ein 100.000er DSL bestellen und kriege dann wahrscheinlich 10MB pro Sekunden. Soll heißen die Unverschämtheit daran ist, dass sich die Betreiber immer mit Leitungsschwankungen rausreden, einem aber nur einen Teil der Geschwindigkeit garantieren (ich glaub garantieren tun sie bei mir nur 2MB pro Sekunde oder so) und das rechnerische Maximum erreicht man nicht.

Und 20% Leistung die ich quasi nie erreiche finde ich doch schon nicht vernachlässigbar wenig. Und auch das all abendliche Dahinschleichen ab 19-20 Uhr kenne ich, da sinkt die Verbindung dann auch gerne mal auf 1MB/s und weniger.

Benutzeravatar

» Kamikater2 » Beiträge: 121 » Talkpoints: 5,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^