Sollte man den Kleiderschrank alle 3 Monate entrümpeln?

vom 02.02.2013, 13:51 Uhr

Eine Bekannte erzählte neulich, dass sie regelmäßig nach 3 Monaten immer ihren Kleiderschrank genauer unter die Lupe nimmt. So überprüft sie dann, welche Kleidungsstücke sie noch behalten möchte und welche nicht. Die Kleidungsstücke, die sie länger nicht getragen hat, die wandern in die Altkleidersammlung.

Findet ihr es angebracht, den Kleiderschrank immer nach 3 Monaten neu zu sortieren oder seid ihr eher der Meinung, dass dies nicht unbedingt erforderlich ist? Wann lohnt es sich, sich einen Überblick über die verschiedenen Kleidungsstücke im Kleiderschrank zu verschaffen und es sollte aussortiert werden?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich schaue ein Mal im Jahr durch meinen Schrank. Alle 3 Monate finde ich wirklich übertrieben. Zumal man ja auch in 3 Monaten dann alles tragen müsste, damit es dann nicht entsorgt wird. Das würde ich bei meinem Kleiderschrank nicht schaffen und ich denke, dass man das nur macht, damit man sich wieder neue Sachen kaufen kann. Übertrieben finde ich das auf jeden Fall.

Platz machen sollte man immer mal im Kleiderschrank, aber ich finde, dass man innerhalb von 3 Monaten nicht immer wieder entscheiden kann, was man aussortieren möchte. Der Abstand ist einfach zu gering und eigentlich würde sich ja auch nichts ändern, wenn man nichts mehr dazu kaufen würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe keine festen Zeitabstände, in denen ich meinen Kleiderschrank aussortiere. Ich mache das zum Beispiel, wenn ich Geld brauche oder ganz viel Neues eingekauft habe. Dann sortiere ich aus, um mehr Platz zu haben oder um die Sachen zu verkaufen.

Natürlich ist es sinnvoll, das ab und zu zu machen, damit man nicht irgendwann nur noch Kleidung im Schrank hat, die man sowieso nicht mehr trägt oder die unter Umständen schon gar nicht mehr passt.

» Sunaika » Beiträge: 323 » Talkpoints: 3,50 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Nach 3 Monaten finde ich auch etwas übertrieben. Richtig ausgerümpelt wird bei mir eher seltener. Bei mir ist es eher so dass, wenn ich früh etwas anziehe und es mir nicht mehr passt, wird es in die Altkleidersammlung gebracht.
Zumal ist es auch sehr komisch das man sich Sachen kauft und sie schon nach 3 Monaten nicht mehr passen. Es kommt natürlich auch auf das Alter an. Bei kleineren Kindern ist es klar das man da mal öfters Kleidung aussortiert, weil sie nicht mehr passen aber bei Erwachsenen ist dies finde ich nicht so oft nötig.

» Koan » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,57 »



Alle 3 Monate halte ich für übertrieben. Ich denke, 1-2 mal im Jahr wäre sinnvoll. Ich für meinen Teil schaue so alle 2 Jahre mal in den Schrank. Immer dann, wenn nichts mehr rein passt. Und stelle jedes Mal fest, dass ich, hätte ich mich darum mal etwas eher gekümmert, jede Menge Aufwand, Mühe, Nerven und Müllsäcke hätte sparen können.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich entrümple meinen Kleiderschrank überhaupt nicht mehr. Wenn ich ein neues Kleidungsstück gekauft habe muss dafür ein altes Kleidungsstück gehen. Das ist kein großer Aufwand und die Entscheidung ist meistens sehr schnell getroffen und diese Methode sorgt eben dafür, dass ich nicht irgendwann stundenlang in meinem Kleiderschrank verbringen muss, weil ich massenweise Sachen habe, die mir nicht mehr gefallen.

Neu sortieren tue ich allerdings mindestens zwei mal pro Jahr. Ich habe in meinem Kleiderzimmer ganz oben über den Kleiderstangen Regale, wo die Sachen liegen, die ich aktuell nicht anziehe. Im Moment liegen dort Trägertops, T-Shirts und solche Sachen, aber demnächst werde ich wohl irgendwann die Leiter holen und dort die dicken Pullover hin räumen und die T-Shirts dann auf die Kleiderbügel hängen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^