Außerordentliche Kündigung bei Telefon / Internetanschluss

vom 01.02.2013, 16:03 Uhr

A hat vor ein paar Monaten einen 24 Monatsvertrag für einen Festnetz- und Internetanschluss abgeschlossen. Ich habe A alles angeschlossen und sowohl Telefon als auch Internet liefen einwandfrei. Doch schon nach 1-2 Wochen sind die ersten Probleme aufgetreten. Seit dem kommt es mindestens 1x in der Woche vor, dass weder Internet noch Telefon funktionieren. Es wurde vom Anbieter auch schon 2x ein Techniker vorbei geschickt. Beim ersten mal hat der die Buchse in der Wand ausgetauscht und beim zweiten Mal wurde die Fritzbox ausgewechselt. Gebracht hat das allerdings nichts.

Ich habe A nun geraten, den Vertrag fristlos zu kündigen, da der Anbieter seine Leistung nicht erbringt. A zahlt schließlich jeden Monat 30 Euro für diesen Anschluss und hat ein Recht darauf diesen auch nutzen zu können. Meine Frage ist nun, wie man nachweist, dass der Fehler nicht bei ihr bzw. bei ihrem Computer liegt. Hat vielleicht schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und seinem Anbieter vor Vertragsende gekündigt? Was ist bei einer außerordentlichen Kündigung zu beachten?

» Morla » Beiträge: 45 » Talkpoints: 3,74 »



Selbst habe ich noch nicht solch eine Situation gehabt, aber ich denke mal, dass es nicht so einfach ist den Vertrag einfach mal so fristlos zu kündigen. Wichtig als Nachweis ist natürlich immer, dass man sich die genauen Ausfallzeiten dokumentiert. Es gibt natürlich Sonderkündigungsrechte, aber ob diese bei deinem geschilderten Fall greifen, das wage ich zu bezweifeln. Hinweise dazu, was alles zu beachten ist, wenn man seinen DSL Vertrag fristlos kündigen möchte, kann man auch hier nachlesen.

Benutzeravatar

» Pfennigfuchser » Beiträge: 3769 » Talkpoints: 34,48 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^