Lieber Rubinrot als Buch lesen oder als Film sehen?
Ich habe gerade angefangen, Rubinrot von Kerstin Gier zu lesen. Als Anfangsbuch ihrer erfolgreichen Trilogie um Gwendolyn und Gideon de Villiers wird der Roman ja auch in den nächsten Wochen in den deutschen Kinos anlaufen. Mich persönlich fasziniert das Buch sehr, ich werde mir danach aber auch den Film anschauen, um das vergleichen zu können. Wie sieht es bei euch aus - mögt ihr das Buch auch, oder habt es noch gar nicht gelesen, freut euch aber auf den Film?
Ich persönlich finde das Buch sehr sehr sehr gut. Ich konnte mich sehr schnell in Gwendolyn hinein versetzen und habe stark mit ihr mitgefühlt. Ich finde die Bücher sind wirklich sehr gut und sehr leserlich geschrieben und man hat dauerhaft Freude weiter zu lesen.
Ich finde es gut, wenn man vor dem Film das Buch gelesen hat. Erst einmal um dann das Buch und den Film vergleichen zu können, aber auch, da ja meist das Buch besser ist als der Film und ich es deshalb wirklich Schade fände eine Geschichte, wegen der schlechteren filmischen Umsetzung nicht zu mögen.
Ich finde es auch immer sehr gut sich vor dem Film ein eigenes Bild zu machen und sich selbst überlegen zu können, wie die Personen und die Umgebung wohl aussieht und ähnliches. Aber natürlich besteht dann auch die Gefahr, dass man von dem Film enttäuscht wird, da man ja meistens seine eigene Vorstellung noch viel interessanter fand, als die im Film dargestellten Versionen.
Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit gelesen, ich glaube das ist mittlerweile sogar schon an die zwei Jahre her. Mir hat es damals sehr gut gefallen und ich habe mir auch den zweiten und dritten Band, "Smaragdgrün" und "Saphirblau" gekauft und gelesen. Die Triologie ist wirklich sehr originell und schön geschrieben. Kerstin Gier ist eine tolle Autorin, ich mag ihren Schreibstil sehr, weil sie zwar Details so ausführlich beschreibt, dass man sich die Situation gut vorstellen kann, aber dennoch nicht so viel umschreibt, dass es langweilig wird.
Demnach ist es für mich auch zu spät, mich nur auf den Film zu freuen, ohne das Buch vorher zu lesen. Wenn ich nun die Wahl noch hätte, würde ich das Buch aber wahrscheinlich erst nach dem Film lesen, muss ich ganz ehrlich sagen. Das Problem bei Verfilmungen ist einfach, dass man sich manche Dinge anders vorgestellt hat und dann ist man letztendlich doch meist enttäuscht von der Umsetzung des Buches. Ich kann den Film im Kino dann auch meist gar nicht genießen, sondern denke ständig, dass diese oder jene Szene im Buch aber ganz anders beschrieben war. Das ist immer sehr schade, denn der Film an sich ist ja vielleicht gar nicht schlecht.
Das Problem verstärkt sich natürlich noch, wenn man das Buch unmittelbar vor dem Kinostart ließt. Dann ist noch alles frisch im Kopf und man erinnert sich an alles genau. Das Problem habe ich jetzt glücklicherweise bei "Rubinrot" nicht mehr und darüber bin ich auch sehr dankbar. Das steigert meine Vorfreude auf den Film auch noch ein wenig und ich bin gespannt, wie das Buch umgesetzt wird. Der Trailer sieht meiner Meinung nach schon einmal ziemlich vielversprechend aus.
Obwohl ich es über alles liebe, zu lesen, habe ich dieses Buch noch nicht gelesen. Ich muss sagen, dass es mich nie angesprochen hat. Obwohl ich das Buch natürlich öfters entdeckt habe, als ich in der Buchhandlung war, fand ich es doch ziemlich uninteressant, so dass ich es gar nicht haben wollte. Dieses Genre ist auch nicht unbedingt mein liebstes, weshalb ich mich dann eher anderen Büchern zugewendet habe.
Nachdem ich das Buch also auf den ersten Blick nicht gerade interessant fand, war ich auch nicht sonderlich interessiert an dem Film. Das änderte sich aber schlagartig, nachdem ich den Trailer gesehen habe. Dieser spricht mich nun wirklich sehr an, so dass ich mir den Film auch unbedingt im Kino anschauen möchte. Ich denke, das dieser mir gut gefallen wird.
Obwohl ich nun den Trailer so toll finde, möchte ich nicht auch noch das Buch dazu lesen. Mir reicht es, den Film zu sehen. Abgesehen davon, habe ich noch etliche Bücher, die ich gerne lesen möchte, von denen es aber keine Verfilmungen gibt. Von daher konzentriere ich mich dann eher auf diese Bücher.
Da ich sehr gern die Bücher von Kerstin Gier lese, habe ich auch die Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten" gelesen und mich sehr gefreut, als ich gehört habe, dass das Buch verfilmt werden soll. Nun war es auch so weit und die Verfilmung ist ins Kino gekommen. Ich habe ihn nun gesehen und war höchst erfreut, so viel von London zu sehen. Einige Szenen hatte ich mir auch schon genauso vorgestellt, wie es dann zu sehen war. Auch die Schauspieler fand ich insofern in Ordnung, lediglich hätte ich mir den Gideon anders vorgestellt, blonder und besser aussehend, ist aber auch Geschmackssache.
Ob man nun lieber das Buch liest oder den Film schaut, ist auch Einstellungssache. Eine Leseratte wird eher Vergnügen am Buch haben, Filmfans mit Hang zu London werden auch da eher Vergnügen und Freude daran haben. Ich würde einfach beides empfehlen, wenn man sich nicht für eines entscheiden kann und möchte. Allerdings muss ich sagen, dass sich das Lesen des Buches manchmal gezogen hat, der Film war etwas schlüssiger.
Nun habe ich vor allem die Kulissen aus London in "Rubinrot" gelobt und dabei wurde der Film in einer deutschen Stadt, in Coburg, gedreht. Das hätte ich nun auch nicht vermutet, weil es für mich wirklich anders aussah und ich aufgrund des Buches und diversen anderen Dingen von London ausgegangen bin. Dennoch ist der Film absolut empfehlenswert, insbesondere für Mädchen ab etwa 12 bis vierzehn Jahren und für alle weiblichen Geschöpfe, die sich jünger fühlen.
Ich habe jetzt aus dem Film nur ein paar Ausschnitte gesehen und das Bücher die letzten Tage regelrecht verschlungen. Bis auf die Tatsache, dass ich es manchmal zu kindlich und sehr vorhersehbar fand, hat mich die Geschichte doch in ihren Bann gezogen und ich habe alle drei Bände innerhalb von drei Tagen gelesen.
Ich muss sagen, dass mir die Schauspieler nicht wirklich gefallen. Ich finde ihre Art zu sprechen irgendwie zu "kindlich" und das hat mich im Buch schon gestört und deswegen werde ich mir den Film erst gar nicht anschauen. Außerdem finde ich Gideon nicht so wunderschön, wie ich es mir vorgestellt habe und meine Fantasie wird dadurch etwas zerstört.
Ich habe zuerst die Trilogie gelesen und dann den Film Rubinrot im Kino gesehen. Ich muss sagen, dass ich das Buch deutlich besser fand. Allerdings konnte im Film nicht alles umgesetzt werden, da Gwendolyn sehr viel im Buch gedacht hat, was dann im Film ja nicht gespielt werden konnte.
Dennoch hat mir der Film auch gefallen und ich würde mir auch gerne die beiden anderen Teile ansehen, wenn diese verfilmt werden. Ich habe nämlich gehört, dass Rubinrot als Film, nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat und die anderen Teile nun vielleicht nicht verfilmt werden.
Ich habe sowohl den Film Rubinrot gesehen als auch die gesamte Trilogie der Bücher gelesen. Ich finde den Film nicht schlecht, ganz im Gegenteil mir hat der Film sehr gut gefallen und auch die Drehorte, die Schauspieler und die Charaktere des Films haben mich sehr positiv angesprochen.
Trotzdem fand ich das Buch etwas besser, da ich mich im Buch schon nach den ersten paar Seiten sehr gut in Gwendolyn hineinversetzten konnte, da vieles was man von ihr durch ihre Gedanken und die damit verbundenen Gefühle erfährt, wird im Film nicht richtig gezeigt.
Trotz würde ich mich sehr freuen, wenn anderen beiden Bücher Saphirblau und Smaragdgrün auch noch verfilmt würden. Vielleicht würde ich dann noch einmal ins Kino gehen um sie zu sehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208932.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2574mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?