Rezepte und Tipps für Pelmeni
Mein Großonkel schwärmt mir von einer Speise vor, die er mal bei russischen Freunden gegessen hat. Sie heißt Pelmeni. Irgendwie sind das wohl gefüllte Nudeln mit Hackfleisch, mehr konnte er mir aber nicht dazu erklären. Vielleicht hat aber jemand von euch das ultimative Rezept für diese Spezialität und kann mir Zubereitungsempfehlungen und Tipps dazu geben.
Pelmeni sind wie Tortellini oder dergleichen auf russische Art. Wie sie genau zubereitet werden, weiß ich nicht, man kann aber wohl einen Teig aus Mehl, Wasser und Ei zubereiten, aber auch kann man diese scheinbar mit Kartoffeln zubereiten. Da gibt es wohl bei jeder Familie immer mal andere Zubereitungsarten, aber genauso wie die Zubereitungen unterschiedlich sind, können auch die Füllungen unterschiedlich sein.
Es werden gern mal Füllungen aus Kartoffeln, Kürbis, Hackfleisch oder auch aus Puten- und Rindfleisch benutzt. Nach dem Füllen werden die Taschen dann in einem Dämpfer gegart und hinterher einfach nur mit saurer Sahne/ Schmand gegessen. Manche essen auch Mayonnaise oder Ketchup dazu.
Füllungen aus Kartoffeln, Kürbis sind total untypisch. Wenn man Kartoffeln als Füllung verwendet sind das aber keine Pelmeni, sondern entweder Piroggen oder Wareniki wobei Piroggen im Ofen zubereitet werden während man Wareniki kocht, das ist ein Unterschied. Pelmeni sind in erster Linie nicht vegetarisch und es wird traditionell Schweinehackfleisch verwendet. Verarbeitung von Puten- oder Rindfleisch sind eher Anpassungen an den europäischen bzw. arabischen Markt, in Russland selbst ist diese Praxis kaum verbreitet.
Pelmeni werden auch nicht in einem Dämpfer gegart, sondern in einem Topf mit Wasser gekocht genauso wie Nudeln. In einem Dämpfer, der so genannten Mantoshniza oder Mantowarka werden nur Manty gemacht, aber keine Pelmeni. Pelmeni sind viel zu klein für so einen großen Dämpfer.
Für Pelmeni selbst wird eine bestimmte Form verwendet, die Pelmeniza. Eine Bildergalerie, wie man sie genau verwendet, finde man hier.
Pelmeni kann man mit einem bestimmten, hier bereits erwähntem Gerät zubereiten. Die sogenannte Pelmeniza vereinfacht die Herstellung ungemein. Ich kann mich noch erinnern wie ich gemeinsam mit meiner Oma stundenlang in der Küche stand und im Prinzip jede einzelne Teigtasche per Hand gefaltet habe. Einziges Hilfsmittel war damals eine Art Plätzchenausstecher. Obwohl ich natürlich als Kind Spaß daran hatte mit meiner Großmutter zu kochen war es unheimlich aufwendig uns zeitintensiv.
Typischerweise wird tatsächlich Schweinefleisch verwendet. Meine Familie achtet auf ein relativ mageres Fleisch, allerdings ist das natürlich kein Muss. Die Pelmeni werden in einem Topf gekocht, im Prinzip ähnlich wie Nudeln. Meine Mutter verwendet dazu gerne ein wenig Gemüsebrühe sowie ein Lorbeerblatt. Auch wurde ich bei meinen ersten Kochversuchen immer ermahnt das Ganze nicht wie alte Wäsche zu kochen, sondern bei niedriger Hitze köcheln zu lassen.
Am liebsten gehe ich allerdings in ein Geschäft, das ausschließlich russische Spezialitäten verkauft und kaufe Pelmeni dort tiefgefroren. Sie schmecken beinahe genau so gut und sind in der Zubereitung natürlich um einiges leichter. Ich denke selbst damit kannst du deinem Großonkel eine Freude machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208912.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2537mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?