Tipps um legal Einkommensteuer zu sparen

vom 22.05.2007, 13:40 Uhr

Welche Möglichkeiten habe ich denn, Einkommensteuer zu sparen? Wenn es da überhaupt legale Möglichkeiten gibt?

Benutzeravatar

» Player » Beiträge: 100 » Talkpoints: 0,27 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also für den normalen Bürger gibt es kaum noch Möglichkeiten Einkommenssteuer zu sparen. Und wenn sich noch Möglichkeiten ergeben sollten, wird die Bundesregierung ganz schnell dafür sorgen, dass es diese Steuersparmöglichkeit bald nicht mehr gibt.

Was mir spontan einfällt wäre die ganzen Vorsorgeaufwendungen voll geltend zu machen, also z.B. den Maximalbetrag für eine zusätzliche private Rentenversicherung auszuschöpfen.

Aber am besten fragst Du sowas einen Steuerberater, da sich die Steuergesetze auch laufend ändern, und es für den Verbraucher schwer ist da immer am Ball zu bleiben.

Benutzeravatar

» JamesBond » Beiträge: 196 » Talkpoints: -0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Je nachdem wieviel du verdienst, und wie dein Familienstand, dein Beruf usw. ist kannst du deine anfallenden Kosten fast alle geltend machen.

Riester ist etwas, wo man richtig viel Geld von der Steuer absetzen kann. Macht bei einem Single-Mann, bei einem Einkommen um die 40.000 EUR/Jahr etwa eine Steuerersparnis von 600 EUR.

Ansonsten alle Belege, die man hat geltend machen. Arztrechnungen, Fachliteratur, Umzüge, Medikamente, Brillen, Kontaktlinsen, ggf. Telefonkosten, pauschale Kontoführungsgebühren von 16,00 EUR, 103 EUR pauschal von Arbeitsmitteln, Wege zwischen Haus und Arbeit, KFZ - Kosten, Scheidungskosten, Spenden, Kinderbetreuungskosten... usw.

Du kannst alle Belege einfach reingeben, was nicht passt wird schon von alleine abgelehnt.

» Pralinka » Beiträge: 147 » Talkpoints: -1,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hat zwar nicht direkt etwas mit der Einkommenssteeuer zu tun, aber ich sag mal so: Jeder kann eine Firma gründen oder sich selbstständig als Freiberufler machen - auch neben dem Berufsleben.

» Midgaardslang » Beiträge: 4131 » Talkpoints: -14,08 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Steuern legal sparen ist ein sehr schönes Thema, worüber man endlos referieren könnte. Ohne konkretes Beispiel ist es auch schwer konkrete Tipps zu geben. Ebenso könnte man fragen, wie du mehr Geld verdienen kannst. Es kommt eben immer auf den konkreten Fall an.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Man kann sowie geltend machen, sodass es sich lohnt die Einkommenssteuer zu ersparen. Es ist wichtig alle geltend zu machenden Belege aufzubewahren und man muss schon eine Menge an Werbungskosten haben, um mehr Einkommenssteuer einzusparen. Man muss über 1000 Euro Werbungskosten dafür geltend machen können, dies ist meist nicht so wirklich möglich, sodass es zu keiner hohen Ersparnis kommt.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


iggiz18 hat geschrieben:Man muss über 1000 Euro Werbungskosten dafür geltend machen können, dies ist meist nicht so wirklich möglich, sodass es zu keiner hohen Ersparnis kommt.

Wobei man aber dazu sagen sollte, dass man auch die 1.000 Euro Werbungskosten pauschal geltend machen kann ohne dafür auch nur einen einzigen Beleg zu bringen. Das geht aber nur, wenn man eine Steuererklärung abgibt, ansonsten sind auch die 1.000 Euro für die Steuerminderung verschenkt. Nur wenn man glaubt über das Jahr gesehen darüber zu kommen, muss man alle Belege einreichen.

Wobei das aber für viele auch gar nicht so schwer ist, da dort ja auch die Fahrtkosten mit reinfallen. Und bei problemlos anrechenbaren 220 Arbeitstagen im Jahr und 30 Cent pro Kilometer kommt man schon nur mit Fahrkosten ab einem Arbeitsweg von 16 Kilometer über diese Summe und das egal wie man zur Arbeit kommt. Also schon alleine mal auf seinen Arbeitsweg zu schauen, kann bei der Steuererklärung wirklich viel Geld bringen.

» Klehmchen » Beiträge: 5487 » Talkpoints: 1.012,67 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Und warum immer erst bis zur Einkommenssteuererklärung warten? Man kann sich schließlich auch schon Freibeträge vorher eintragen lassen. Damit zahlt man dann monatlich schon weniger Einkommenssteuer und direkt mehr Geld in der Tasche. Denn wer den vollen Betrag zahlt gibt damit dem Staat auch immer einen zinslosen Kredit.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Punktedieb hat geschrieben:Damit zahlt man dann monatlich schon weniger Einkommenssteuer und direkt mehr Geld in der Tasche.

Ganz einfach, Geld was man nicht hat, kann man auch nicht ausgeben ;)

Ich würde mir nie zu erwartende Rückerstattungen als Freibetrag vorher eintragen lassen. Zum einen wäre eben die Versuchung schon recht groß, dass Geld auszugeben und zum anderen kann man dann ja doch dumm dastehen, wenn man nachher statt der sonst üblichen Rückerstattung plötzlich selber noch Steuern nachzahlen muss, weil man zuviele Freibeträge hat eintragen lassen.

Und bei den derzeitigen Ertragslagen muss man ja auch erstmal eine Anlageform finden in der man mehr Rendite bekommt als es beim zinslosen Kredit an den Staat der Fall wäre. Sofern du da nicht an die Börse gehst, handelt es sich da ja um Peanuts. Ist aber sicher auch eine Einstellungssache, was man lieber hat.

Ich geh halt lieber auf Nummer sicher und freu mich dann wenn es eine ordentliche Rückzahlung gibt und verplane das Geld nicht schon vorher.

» Klehmchen » Beiträge: 5487 » Talkpoints: 1.012,67 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Es geht aber explizit um die Frage, wie man die Einkommenssteuer legal sparen kann. Wenn vielleicht auch nicht die ganze monatliche Zahlung, so doch immerhin einen Teil davon, wenn man genug Werbungskosten und andere Belastungen hat, die man geltend machen kann. Und es ist niemand gezwungen alles eintragen zu lassen. Das muss man dann individuell entscheiden, aber es ist halt legal möglich.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^