Überwiegend Nachteile wie Vorteile beim Trockenraum?

vom 30.01.2013, 19:24 Uhr

In einem anderen Thread hatte ich ja schon erwähnt, dass es in dem Haus, in dem meine Wohnung ist, einen Trockenraum für die Mieter gibt. Das finde ich an sich auch nicht verkehrt, denn so muss ich mir meine kleine Wohnung nicht noch mit Wäscheständern zu stellen. Und man läuft auch nicht Gefahr, dass es irgendwann mal in der Wohnung anfängt, zu schimmeln.

Den Nachteil sehe ich aber darin, dass es in diesem Raum immer recht kalt ist. Das heißt, dass meine Wäsche mindestens drei bis vier Tage da unten hängt, bevor ich sie wieder abnehmen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Boden auch schmutzig ist, wir haben hier nur einen normalen Betonfußboden im Trockenraum. Und wenn einige Kleidungsstücke dann bis auf den Boden hängen, beispielsweise bei Ärmeln, werden die sofort staubig, was ich auch ärgerlich finde. Ich habe es nun schon so gemacht, dass ich ein altes Handtuch unter den Wäscheständer gelegt habe, damit meine Sachen nicht staubig oder schmutzig werden.

Habt oder nutzt Ihr auch Trockenräume? Und wenn ja, worin seht Ihr die Nachteile?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



In meiner Wohnanlage gibt es einen warmen, gut belüfteten Trockenraum, wo die Mieter ihre Wäscheständer aufstellen können. Auch Wäscheleinen und Klammern stehen zur Verfügung. Die allgemein zugänglichen Waschmaschinen sind gleich nebenan und die Warmwasser-Rohre sorgen für das angenehme Raumklima. Außerdem ist der Raum immer blitzblank sauber und von Staub auf der Wäsche habe ich noch nie etwas bemerkt.

Bei mir überwiegen also eindeutig die Vorteile, weswegen ich meine Wäsche auch immer im Keller aufhänge. Die wenigen Nachteile dieses Trockenraums sehe ich darin, dass manchmal der Platz ausgeht (verständlicherweise!) und es sollen auch schon Wäschestücke "Beine bekommen haben." Meine Alltagsklamotten klaut aber garantiert niemand, und "bessere" Kleidungsstücke nehme ich dann eben mit in die Wohnung und trockne sie dort.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ich kenne nur Vorteile von einem Trockenraum. Ich habe in meiner Wohnung keine Feuchtigkeit mehr also kann ich mir auch keinen Schimmel mehr einfangen. Das ist schon mal ein echt großer Vorteil. Dann kommt hinzu, dass ich mich bewegen muss um dort hin zu kommen. Dann riecht die Wäsche dort meistens auch noch gut, da ja alle Waschmittel benutzen und der ganze Raum danach riecht. Das spart mir Weichspüler für den Geruch der Wäsche. Ein weiterer Großer Vorteil für mich als Rollstuhlfahrer ist einfach, dass ich Platz in der Wohnung und auf dem Balkon habe den ich mir so auch nicht zu stellen muss.

Beine Bekommen hat bei mir noch kein einziges Wäschestück. Denn wenn das einmal anfangen würde, dann wären alle anderen Leinen leer. Bis meine Wäsche wieder aufgetaucht ist. Das wissen die Bewohner und das habe ich von Anfang an klar gemacht.

Tipp: wenn zu wenig Platz ist einfach ein Wäschereck dazu stellen und somit den Platz auf der Leine erweitern.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wir haben einen Trockenraum für 14 Mietparteien und demnach Anspruch diesen zwei Tag im Monat zu nutzen - theoretisch betrachtet. Wirklich nutzen tun den Raum die wenigsten, weil die meisten einen Wäschetrockner haben. Kälte ist kein Problem, der Raum verfügt über eine Heizung. Dumm nur, wenn Leute diese nicht abstellen, wenn der Raum nicht genutzt wird. Der Vorteil ist halt, man kann seine Wäsche kostenfrei trocken werden lassen. Ansonsten sehe ich viele Nachteile.

Man muss die Wäsche plus Klammereimer durch Flur und Keller tragen, abstellen ist schlecht, weil sauber sind weder die Flure noch die Kellerböden. Dann müssen zwei Türen aufgeschlossen werden und man sollte sich nicht auf der Schloss des Trockenraums verlassen, sondern auch noch zur Sicherheit ein Steckschloss anbringen, sonst hat man die Wäsche am Ende doppelt. Der Trockenraum ist staubig und auch der Boden. Bei uns hat sich eine Nachbarin den Schlüssel gekrallt und meint den Raum dauerhaft nutzen zu müssen, weil sie sechs Kinder hat. Das gibt jedes Mal Gezeter.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^