Wie viele Gedanken macht ihr euch über die Beleuchtung?
Meine Freundin hat kürzlich ihr Wohnzimmer komplett renoviert, sich ein neues Sofa gekauft, die Wände gestrichen und tolle Bilder aufgehängt. Außerdem hat sie sich tolle Deckenleuchten mit LED-Strahlern gekauft, die ihr sehr gut gefallen haben. Nach Montage der Lampen war sie sehr enttäuscht, denn das Licht war ihr viel zu kalt. Sie hatte vorher nicht darüber nachgedacht, wie das Licht wirken könnte, denn sie war noch die Glühbirnen mit ihrem gelben Licht gewöhnt. Die ganze Freude über das neue Wohnzimmer war dahin und sie war untröstlich. Erst nachdem sie auf einen Tipp im Internet hin warme orangefarbene Vorhänge ans Fenster gehängt hat und einige andere Utensilien, wie beispielsweise eine Tischdecke in warmen Farbtönen und Kissen für Sofa, besorgt hat, war sie zufrieden.
Mir hätte dasselbe passieren können, weil mir auch nicht bewusst gewesen wäre, dass es da so große Unterschiede gibt. Die LED-Leuchten konnte man noch nicht einmal ohne große Kosten ausbauen. Macht ihr euch viele Gedanken über das Licht, bevor ihr eine Lampe kauft, oder steht das Design der Lampe im Vordergrund? Ich weiß jedenfalls jetzt Bescheid, bevor ich denselben Fehler mache wie meine Freundin.
Ich mache mir über die Beleuchtung schon einige Gedanken, vor allem, weil ich mir schon denken konnte, dass diese LED-Leuchten unglaublich hell sind. Auch dieses Warmweiß, oder wie sich das genau nennt, ist unglaublich hell, in meinen Augen gibt es außerdem keinen warmen Weiß-Ton. Als meine neue Lampe im Wohnzimmer hing, hat mir jemand zwei Glühbirnen mitgebracht, der immer der Meinung war, es würde mir gar nicht auffallen, wenn ich eine LED-Glühbirne sehen würde. Ich war auf der Toilette, als derjenige die Glühbirne in meine Lampe geschraubt hat, und als ich das Wohnzimmer betreten habe, war mein erster Gedanke, dass das echt mal gar nicht geht. Ich habe dann auch geäußert, dass mir das Licht viel zu hell ist und dass es zwar nett ist, dass diese Glühbirne mit mitgebracht worden war, aber dass ich sie leider so nicht in der Lampe lassen kann. Daraufhin wurde dann eingestanden, dass es sich dabei um eine dieser warmweißen LED-Glühbirnen handelte, was natürlich sofort sichtbar geworden war. Ich kenne kein künstlicheres Licht, jedenfalls keines, das ich als künstlich wahrnehme, als eben das der LED-Glühbirnen.
Aus diesem Grund war mir also schon immer klar, dass ich solche Glühbirnen selbst nie kaufen würde und sie auch geschenkt nicht haben will. Ich kann das einfach nicht haben, wenn Licht zu hell ist und mag ohnehin eine indirekte Beleuchtung deutlich mehr. Lieber nehme ich außerdem ein dunkleres Licht, eine Glühbirne mit einer geringeren Helligkeit oder gleich eine Lampe, die an sich keinen freien Blick auf die Glühbirne zulässt. Das Design der Lampe ist mir deshalb aber nicht unwichtig, natürlich muss sie mir gefallen, denn rein praktische Lampen kaufe ich nicht, vor allem dann nicht, wenn sie mir nicht gefallen, das ergäbe für mich keinen Sinn, denn schließlich sieht man eine Lampe in einem Raum. Die Tatsache, dass ich bei den Glühbirnen ziemlich genau weiß, was ich will, erschwert mir den Kauf einer Lampe aber durchaus, weil es damit eben weitere Kriterien zu beachten gibt als nur die Optik der Lampe und natürlich ihren Preis.
In der Vergangenheit habe ich auch viele schlechte Erfahrungen mit Beleuchtung gemacht. Deswegen informiere ich mich heute meistens vorher, wie dies oder das aussehen könnte. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass man früher einfach gucken musste, was man in die Lampe schrauben durfte, dann hat man eine Birne gekauft, reingeschraubt und passt. Aber mit den ganzen Energiesparlampen, LED, Halogen ... da blickt man so als Normalo manchmal gar nicht durch. Hab mir deshalb angewöhnt, lieber mal dumm zu fragen (Geschäft, Onlineshop), als dann hinterher zu sehen, dass man Murks gekauft hat.
Ich hab dann mal spaßeshalber bei einem Shop im Internet geschaut, was es so an unterschiedlichen Birnen heute gibt, auch wenn ich mich da eher immer beraten lasse. Ist schon der Wahnsinn. Da gibt es LEDs, die so aussehen wie Glühbirnen, und Sachen, die man niemals zuvor gesehen hat.
Ich hab mir übrigens sagen lassen, dass das mit dem Empfinden, wie das Licht aussieht, daran liegt, welche Farbtemperatur das Licht hat. Da gibt es tatsächlich sowas wie Warmweiß. Das bedeutet dann, dass es so ähnlich wie eine Glühbirne ist. So wie ich es verstanden habe, kann man aber nicht einfach so mit einer LED eine Glühbirne nachmachen, weil die ganz anders funktionieren. Dafür haben die dann andere Vorteile.
Wie gesagt: Ich würde mich beraten lassen. Aber ist schon toll, was man heutzutage so alles machen kann. Und auch verwirrend.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208626.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!