Gefettete Form - Paniermehl oder Mehl

vom 27.01.2013, 21:58 Uhr

Ich habe gestern einen Kuchen gebacken in einer Kastenform. Nun war das auf die Schnelle eine günstigere Backmischung. Ich hab eben den Teig zubereitet und dann die Form eingefettet wie immer. Dann ein kurzer Blick auf die Verpackung und dann stand dort, dass man die Backform einfetten soll und dann bemehlen soll. Ich mache sonst immer Paniermehl rein und verteile dies gut und schüttel es dann gut aus. Bei Mehl kann ich mir vorstellen, dass dann der Teig sich mit dem Mehl verbindet und dann nur noch das Fett da ist. Das Paniermehl tue ich ja da rein, dass es nicht anklebt und das Bedenken hatte ich aber bei Mehl, dass ich es nicht so gemacht habe.

Also der Kuchen hat geschmeckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mehl es besser machen würde. Was verwendet ihr bei Backformen, Mehl oder Paniermehl? Verbindet sich das Mehl dann mit dem Teig den man dann dort rein füllt? Ich finde, dass Paniermehl auch nicht gerade schlecht schmeckt und es dann eine kleine knackige Kruste ergibt. Wie sieht es bei Mehl aus, wie schmeckt es und ist das Mehl danach dann noch dran? Ist das Mehl dafür da, dass der Kuchen saftiger wird und dann eben keine Kruste dort ist? Was verwendet ihr, Paniermehl oder Mehl?

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Paniermehl auf der gebutterten Kuchenform hat meine Oma immer verwendet. Ich persönlich mag diese Art der Oberflächenstruktur nicht so gerne. Ich persönlich verwende bei Blechformen eher Mehl zum Nachstäuben. Der Kuchen löst sich in der Regel trotz dem gut. Bei Biskuit-Kuchen nehme ich statt mehr sogar Haushaltszucker, das gibt eine leckere Krust nach dem Backen.

Bei den Silikonformen, die ich mittlerweile häufig benutze, fällt dieser Arbeitsaufwand weg. Der Kuchen löst sich meist problemlos und glatt aus der Form. Wenn die Form nicht das erste Mal genutzt wird, muss man sie sogar nicht mal einfetten.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Was man verwendet, obliegt meiner Ansicht nach dem persönlichem Geschmack, aber ich muss sagen, dass ich weder Mehl noch Paniermehl verwende. Ich benutze wesentlich lieber gemahlene Nüsse oder Mandeln, man kann je nach Rezept auch Kerne oder Kokosnussraspeln verwenden. Das gibt noch einen besonderen Kick. Allerdings geht mein Kuchen auch gut raus, wenn ich die Form lediglich nur einfette und den Kuchen dann in der Form erkalten lasse. Auch die bereits angesprochenen Kuchenformen aus Silikon sind sehr hilfreich und daraus lassen sich die Kuchen auch besonders einfach herausholen. Sie haben den Vorteil, dass sie zusätzlich Fettkalorien einsparen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^