Was ist euer Favorit, Topflappen oder Handschuh?
Wenn ihr gerne und viel kocht, habt ihr bestimmt auch Zubehör, um euch nicht die Finger oder Hände beim Anfassen heißer Kochgeräte zu verbrennen. Nun hat jeder eine andere Vorliebe. Einer benutzt zum Anfassen der heißen Töpfe Topflappen, der andere Handschuhe. Sicherer sind bestimmt die Handschuhe, aber auch viel umständlicher. Benutzt man Topflappen, hat man sie schnell wieder weg gelegt.
Was benutzt ihr lieber, Topflappen oder Handschuhe? Ist das Gewohnheitssache? Habt ihr selbst gehäkelte Topflappen?
Ich benutze Handschuhe und finde sie nicht umständlich. Im Gegenteil, bei Topflappen muss man viel mehr aufpassen, dass man den richtigen Griff hat. Ich habe in den Handschuhen auch ein viel besseres Gefühl als mit Topflappen. Wenn ich Topflappen höre, denke ich immer an meine Handarbeitsstunden in der Grundschule und da graust es mich sofort. Ich weiß zwar, dass es jetzt wesentlich schönere Modelle gibt, aber die Abneigung ist geblieben.
Ich benutze in den meisten Fällen einfach ein Handtuch, was ich zusammenfalte. Ansonsten nehme ich aber auch lieber Handschuhe. Diese sind eigentlich ganz praktisch und liegen auch ganz gut an, wenn man sie benutzt. Topflappen liegen in der Tat eher schlecht in den Händen und deswegen habe ich gar keine.
Ich benutze am liebsten Topflappen, weil ich mit den mir immer viel zu großen Handschuhen überhaupt nicht zurecht komme und dann eher das heiße Blech (oder was auch immer ich damit gerade anfassen möchte) fallen lasse, als dass ich es sicher irgendwo abstelle.
Selbstgehäkelte Topflappen habe ich aber nicht, weil ich die nicht wirklich hübsch finde und andere auch besser vor der Hitze schützen als Gehäkelte. Das sagt zumindest meine Erfahrung mit den Gehäkelten, die meine Mutter besitzt und mit oder besser: trotz denen ich mich schon einmal ordentlich verbrannt habe.
Ich benutze Handschuhe zum Anfassen der heißen Töpfe. Wobei ich sagen muss, dass mir die "normalen" Topfhandschuhe, die man so kaufen kann, viel zu groß sind. Wenn ich die nehmen würde, würde mir der Topf glatt aus den Händen rutschen. Ich habe aber ein Paar Topfhandschuhe, die eigentlich für Kinder konzipiert sind. Die passen mir lustigerweise genau.
Ich finde Handschuhe insgesamt viel sicherer als Topflappen, die ja erstens dünner sind und zweitens auch viel leichter verrutschen können. Gehäkelte Topflappen würde ich erst recht nicht benutzen, da durch die Maschen ja sogar noch viel mehr Hitze durchgelassen wird als durch anderen, dichteren Stoff. Ich dachte eigentlich, Häkel-Topflappen seien gar nicht zum Benutzen gedacht, sondern bloß als Deko oder Souvenir.
Ich benutze lieber Topflappen als Topfhandschuhe. Die Handschuhe, die ich bisher gesehen habe, sind mir viel zu groß und dabei habe ich einfach nicht die Sicherheit wie bei den Topflappen, die ich mir selber zurecht legen kann. Außerdem finde ich es auch praktischer, wenn es etwas hektischer in der Küche zugeht, dass man den Topflappen einfach so weglegen kann, während man für das Weglegen des Handschuhs schon zwei Hände braucht. Die Topflappen, die ich verwende, sind selbst gehäkelt von meiner Mutter.
Handschuhe kommen bei mir nur zum Einsatz, um etwas in den Backofen zu schieben bzw. wieder herauszuholen. Zum Anfassen von heißen Töpfen benutze ich normale Topflappen. Die hat man schnell in der Hand und auch schnell wieder weggelegt. Die Handschuhe an- und auszuziehen, dauert in jedem Fall länger. Meine Topflappen sind aber gekauft und nicht gehäkelt. Ich kann nicht häkeln und mir schenkt auch niemand gehäkelte Topflappen, was ich allerdings auch nicht sonderlich begrüßen würde. Außerdem halten die gekauften Lappen die Hitze einfach viel besser ab.
Ich benutze am liebsten Topflappen und habe da auch einige von. Meine Mama häkelt mir ab und zu welche und schenkt sie mir zum Geburtstag oder ähnlichen Anlässen. Auch zum Einzug habe ich welche bekommen, worüber ich mich auch sehr gefreut habe.
Mit den globigen Handschuhen kann ich überhaupt umgehen und habe daher auch keine im Haus. Topflappen sind in meinen Augen flexibler, passen sich eher dem an, was man anfassen möchte und halten doch die Hitze gut ab. Für mich der klare Favorit und ein absolutes Must-Have in der Küche.
Ich habe einen Topflappen und einen Handschuh. Für die Töpfe habe ich so kleine Überzieher und die verwende ich dort am meisten. Wenn ich etwas aus dem Backofen raus tun muss, dann verwende ich immer den Handschuh und den Topflappen, denn sonst ist es mir zu warm. Praktischer finde ich selber die Handschuhe, jedoch finde ich weder Handschuhe noch Topflappen, die wirklich das halten, was sie versprechen. Daher würde ich zum Beispiel gehäkelte Topflappen überhaupt nicht verwenden, denn durch die kleinen Löcher hätte ich zu viel Angst mich zu verbrennen.
Ich verwende beides. Meistens Topflappen, aber eben auch mal Handschuhe. Wenn ich im Sommer grille oder etwas im Pizzaofen mache, dann nehme ich immer Handschuhe, weil das einfach alles immer so wahnsinnig heiß ist und die Hände damit doch etwas besser geschützt sind.
Meine Topflappen und auch die Handschuhe sind dabei selbst gehäkelt. Das ist so ziemlich das einzige, was ich in Sachen Handarbeit selbst auf die Reihe bekomme. Das mache ich manchmal ganz gern und habe daher auch einige Auswahl. Man muss nur richtig dicke Wolle nehmen, die man auch mal bei 90 Grad waschen kann. Natürlich sollten die gehäkelten Muster nicht unbedingt Löcher haben. Dann hat man super Topflappen und verbrennt sich nie wieder.
Selbst gemachte Topflappen kommen tatsächlich auch als Geschenk immer gut an. Und das auch bei der jüngeren Generation. Gerade die gehäkelten Topfhandschuhe werden gern genommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208380.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?