Haltbarkeitsdauer von Laminatfußböden

vom 24.01.2013, 22:08 Uhr

Wir haben in zwei Zimmern seit etwa 10 Jahren Laminatfußboden verlegt, immer pfleglich behandelt und nie mit Straßenschuhen betreten. An etlichen Stößen löst sich jetzt jedoch so langsam das Furnier und steht so ein wenig nach oben. Kann es durchaus sein, dass das Laminat nun nach 10 Jahren so langsam den Geist aufgibt und man sich schon wegen einer Neuverlegung Gedanken machen sollte? Wisst ihr wie es um die Haltbarkeitsdauer von Laminat bestellt ist?

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ein Laminatboden hält in der Regel zwischen fünf und zehn Jahren, in einigen Fällen auch 20 Jahre. Es kommt immer darauf an, wie hochwertig das Material ist. Wenn die kleinen Schäden bei Euch erst jetzt nach zehn Jahren beginnen, habt Ihr schon gutes Material verwendet. Oft muss nicht das ganze Laminat ausgetauscht werden, sondern nur die Reihen, die beschädigt wurden. Das ist von den Kosten her günstiger.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Es kommt auf die Qualität des Bodens an. Bei uns in der Wohnung hat der Vermieter wohl billigen Laminat genommen, der an den Fugen an manchen Stellen schon nach oben wölbt. Außerdem ist er sehr empfindlich und bekommt schnell Kratzer. Aber zehn Jahre würde ich einem guten und pfleglich behandelten Laminatboden mindestens geben. Eigentlich sollte er auch zwanzig und dreißig Jahre halten. Aber es kommt eben stark auf den Grad der Benutzung an.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wenn euer Laminat 10 Jahre gehalten hat, dann habt ihr es wirklich gut behandelt. In öffentlichen Gebäuden kenne ich es so, dass das Laminat bereits ein halbes Jahr nach dem Verlegen richtig schäbig aussieht und im Grunde schon wieder erneuert werden müsste. Aber das ist ja auch mehr Belastungen ausgesetzt als Laminat in einer privaten Wohnung.

Letztendlich kommt die Lebensdauer von Laminat aber natürlich nicht nur auf die pflegliche Behandlung an, sondern auch auf die Qualität des Untergrundes. In Altbauten, wo Fußböden sich gerne mal ein bisschen verziehen, kann es sehr schnell passieren, dass Laminat auch bei guter Behandlung Wellen schlägt und sich stellenweise ablöst. Es kommt also auch auf den Typ der Wohnung an, in dem ihr wohnt.

Und weiterhin macht es natürlich auch einen Unterschied, welche Qualität das von euch verwendete Material hatte und wie gut es verlegt worden ist. Laminat richtig spannungsfrei zu verlegen ist ja etwas, das Amateure nicht unbedingt so ohne weiteres hinkriegen.

Wie schon gesagt ist 10 Jahre eigentlich schon eine ziemlich lange Lebensdauer, damit könnt ihr voll und ganz zufrieden sein. Theoretisch könntet ihr durchaus schon über eine Neuverlegung nachdenken. Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, wie es bei euch aussieht. Also ob die kleinen Schäden optisch wirklich störend sind und ob ihr gerade finanziell so flüssig seid, dass das verlegen neuen Laminats kein Problem ist. Ansonsten könnte euer Laminat nämlich sicherlich noch weitaus länger halten, wenn ihr mit dem Anblick nicht so pingelig seid.

» arril » Beiträge: 739 » Talkpoints: 10,78 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^