Sind Gemüsechips immer so ungenießbar?

vom 24.01.2013, 20:07 Uhr

Vor längerer Zeit besorgte ich mir die Gemüsechips Lorenz. Schuld daran war die köstliche Verpackung, wo alles abgebildet war: Süßkartoffeln. Pastinaken, Rote Rüben und Karotten. Nach dem Öffnen roch es schon nicht mehr so gut. Keine der Chips waren für mich genießbar. Nach zwanzig Chips warf ich den Rest weg. Ich war enttäuscht und habe mir mehr erwartet!

Sind die Gemüsechips immer so wenig schmackhaft oder habe ich eine schlechte Mischung erwischt? Wären für Euch diese Chips aus Süßkartoffeln. Pastinaken, Rote Rüben und Karotten attraktiv oder wäre da schon vorher absehbar, dass so etwas nicht wirklich schmecken kann? :twisted:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Habe "leider" keinerlei Erfahrung mit solchen Gemüsechips, doch muss ich sagen dass mich schon der Namen von solch einem Test abschreckt. Denn entweder möchte ich Chips essen, dann hole ich mir eben auch Chips mit dem Wissen wie ungesund diese sind aber auch wie wohlschmeckend. Alternativ möchte ich etwas gesundes Essen, dann hole ich mir entweder Obst oder Gemüse und esse eben dieses, doch dann sicher nicht als Chips.

Hinzu kommt dann noch die abschreckende Mischung aus Pastinaken und Rote Rüben, zwei Dinge die ich schon so nicht esse und daher sicherlich als Snack zu mir nehmen würde. Aber danke für die Warnung, damit ist dann endgültig klar das mir so was nicht ins Haus kommt.

» Flasssh » Beiträge: 373 » Talkpoints: 9,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meine Meinung dazu ist, dass Gemüsechips generell einfach widerlich schmecken. Ich habe so etwas schon mehrfach angeboten bekommen und jeweils aus Höflichkeit auch ein paar Stück gegessen, aber geschmeckt hat mir das nie, und ich nehme an, das waren jeweils unterschiedliche Firmen, daran lag das also wohl nicht. Das Konzept ist einfach unter geschmacklichen Gesichtspunkten verfehlt.

Wahrscheinlich sind die Zielgruppe solcher Chips irgendwelche Gesundheits-Freaks, die nur das essen, was als besonders "gesund" gilt, ob es nun schmeckt oder nicht. In dieser Sparte gibt es ja teilweise echt ekelhafte Lebensmittel zu kaufen. Gemüse-Chips sollen vermutlich einerseits das Gefühl vermitteln, "ich habe hier gerade Knabberzeug", aber gleichzeitig auch den beruhigenden Gedanken "ich lebe gesund" aussenden. Der Geschmack scheint da nachrangig zu sein.

Ich verstehe diese Lebensweise auch nicht so wirklich, da ich der festen Überzeugung bin, dass man auch gesund leben kann, ohne sich ungenießbare Lebensmittel reinzuzwängen. Ein schlechter Geschmack bedeutet ja eigentlich evolutionär, dass etwas nicht als menschliches Nahrungsmittel vorgesehen ist. Und Gemüsechips fallen für mich recht eindeutig in diese Sparte. Zumal bei der Verarbeitung zu Chips ja auch all die gesunden Bestandteile des Gemüses kaputt gehen, so dass Gemüsechips nicht einmal unter gesundheitlichen Gesichtspunkten empfehlenswert sind. Wenn man sich etwas gutes tun will, würde ich immer zu frischem Gemüse raten, das ist sowohl leckerer als auch gesünder.

» arril » Beiträge: 739 » Talkpoints: 10,78 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Von Gemüsechips habe ich gerade hier das erste Mal gelesen. Generell abgeneigt wäre ich diesen nicht gegenüber und probieren würde ich diese schon, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte.

Allerdings haben mir die Berichte hier auch die Illusion genommen, dass diese Chips schmecken. Deshalb spare ich mir mein eigenes Geld und warte auf die Gelegenheit, dass ich sie vielleicht irgendwann einmal angeboten bekomme.

Bei mir zu Hause gibt es immer eine Mischung aus normalen Chips, Salzstangen und frischen Gemüsesticks (Karotten, Kohlrabi, Sellerie, Gurke etc.) mit Dip. Das schmeckt gut und man hat länger etwas zu knabbern. Eine Tüte Chips ist bei uns immer so schnell leer. Wenn dann noch Gemüse auf dem Tisch steht wird das zwischen der Handvoll Chips auch noch weggeknabbert, und die Kinder merken meist nicht einmal, dass sie etwas gesundes essen. :)

Auch auf Kindergeburtstage kommt diese Mischung immer gut an!

» Moira24 » Beiträge: 80 » Talkpoints: 1,97 »



Ich habe heute zum ersten Mal Gemüsechips probiert und muss sagen, dass ich sie zwar genießbar fand, aber nicht wirklich richtig lecker. Auch fand ich 1,99 Euro für gerade mal 75 g recht teuer. Ich würde mir die Chips daher auch nicht nochmal kaufen.

Nun hatte ich diese in der Werbung gesehen und hab mir eine Sorte aus Roter Beete, Pastinake und Süßkartoffel ausgesucht, die mit einer Kräutermischung gewürzt waren. Das hatte schon etwas von Brühwürfel Geschmack und die Rote Beete fand ich sogar recht bitter.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Für mich sind Gemüsechips absolut attraktiv. Ich stehe tausend Mal mehr auf Gemüse als auf Obst. Daher habe ich mir auch schon welche gekauft, auch wenn ich den Preis auch immer etwas abschreckend finde.

Ich kann nun nicht mehr sagen, von welcher Marke die erste Sorte war. Ich glaube, sie waren vom Tengelmann oder Rewe und haben fast drei Euro gekostet. Meine Schwester hat sie mir gegönnt. Und sie waren sehr lecker.

Die zweite Sorte war, glaube ich, von GutBio und die waren leider nicht so lecker. Sie schmeckten künstlicher, sahen auch künstlicher aus und waren einfach zu süß.

Grundsätzlich kann ich also sagen, dass Gemüsechips sehr gut schmecken können. Es ist natürlich Geschmackssache und man kann auch eine Marke erwischen, die die Herausforderung nicht gemeistert hat. Aber gute Gemüsechips schmecken mir persönlich sehr gut.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Gemüsechips aus Karotten, Rote Beete oder auch aus Kohl, die es ja auch gibt, habe ich noch nie gegessen und ehrlich gesagt stelle ich mir das auch nicht wirklich so lecker vor. Ich muss aber auch sagen, wenn ich Chips essen möchte, dann greife ich auch zu Kartoffelchips und nicht zu irgendwelchen pseudo-gesunden Varianten.

Ich bin allerdings schon mal in den Genuss von selbst gemachten Süßkartoffelchips gekommen und die waren wirklich sehr lecker, allerdings wurden die auch genau so gewürzt, wie wir die haben wollten und das war glaube ich schon sehr entscheidend.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich mache Gemüsechips mittlerweile selbst. Aus der Packung haben mir persönlich wirklich nur die Süßkartoffelchips und die Pastinakenchips geschmeckt. Da ich nur eine Mischung hatte, wurde die Mischung trotzdem ungenießbar, weil sich die Geschmäcker irgendwie vermischt haben. Und dann habe ich angefangen, selbst Chips zu machen.

Grünkohlchips esse ich mittlerweile sogar richtig gerne. Süßkartoffelchips finde ich auch lecker. Rote Beete finde ich auch ganz gut, aber die bekomme ich nur mit Dip herunter. Ich esse jedoch sehr wenige Chips, so dass ich sie nicht besonders oft selbst zubereite. Aber Gemüsechips aus der Packung kommen mir nicht mehr ins Haus.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Auf das fertig gekaufte habe ich ehrlich gesagt gar kein Bedarf und für mich schmeckt das einfach nicht. Probiert habe ich davon auch einige, darunter auch richtig teure Tüten mit Wirsingchips für 4 Euro für 75 Gramm die darin enthalten waren. Direkt in mehreren Geschmacksrichtungen gekauft, alles nicht meines und einfach nur deutlich überwürzt. Macht man das ganze selbst, dann schmeckt es mir um einiges besser und wenn ich die Zeit habe, dann mache ich sie auch selbst. Ansonsten verzichte ich darauf.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^