Wie stolz seid ihr auf eure Stadt?

vom 24.01.2013, 17:50 Uhr

Wie seht ihr das Leben in eurer Stadt? Wenn ihr eine Beziehung zu eurer Stadt habt, wo ihr lebt, werdet ihr sie mit anderen Augen sehen, als jemand, der gerade auf der Durchreise ist. Seid ihr dort geboren und kennt mittlerweile jede Ecke, jeden Winkel, jede Straße und jeden Platz kommt sie euch vielleicht langweilig und fade vor, wenn es sich um eine kleinere Stadt handelt. Ist sie jedoch größer, habt ihr noch viel zu entdecken und seid neugierig, wie der bisher unbekannte Stadtteil wohl aussieht, was er zu bieten hat, welche Leute dort wohnen und wie die Luft sich dort anfühlt.

Es ist ein Unterschied, ob es ein Stadtteil ist, der sehr begrünt wurde oder ob sich dort viele Firmen befinden, aus deren Schornsteinen es raucht. Wenn eure Stadt viel für euch tut, für Unterhaltung sorgt, für Spaß und Aktivitäten und auch kulturell etwas zu bieten hat und die Weiterbildung und Ausbildung forciert, mögt ihr vielleicht stolz auf sie sein. Aber habt ihr schon einmal überlegt, ob ihr das auch seid? Oder ist euch der Gedanke noch nicht gekommen? Was gefällt euch an eurem Wohnort am besten? Womit seid ihr nicht einverstanden und wollt deshalb euer Domizil verlegen?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich bin nicht so wirklich stolz auf meine Stadt, weil ich sie ehrlich gesagt total hässlich finde und die ganzen Städte drumherum sehr viel schöner sind. Leute, die mich besuchen kommen, finden "meine" Stadt jedoch sehr schön, aber ich gehe davon aus, dass sie eben auch nicht alles kennen und eine Stadt bei Sonnenschein ja sowieso schöner ist als normal.

Mich nervt außerdem, dass es in meiner Stadt relativ viele kriminelle Leute gibt, oder man einfach mal was hinterhergerufen bekommt. Das nervt dann schon ziemlich. Außerdem ist "meine" Stadt verschuldet und gibt ihr Geld nur für Dinge aus, die augenscheinlich vollkommen unnötig und sinnfrei sind. Das ist der Hauptgrund, warum ich auf die Stadt nicht stolz sein kann.

Vermutlich bin ich aber auch nicht stolz auf "meine" Stadt, weil ich schon immer wegziehen und mein eigenes Leben leben wollte, ohne dass mir irgendjemand reinreden könnte. :D

Benutzeravatar

» Fluffeltuch » Beiträge: 797 » Talkpoints: 3,85 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich würde nicht sagen, dass ich auf meine Stadt stolz bin. Ich lebe hier, weil ich durch meine Eltern hier gelandet bin und es ist im großen und ganzen ganz in Ordnung hier, aber ich wäre auch nicht traurig darum, wenn ich woanders aufgewachsen wäre. Für meinen Geschmack ist die Stadt einfach zu klein, ich bin eher ein Großstadtmensch. Zum Wegziehen war der Zeitpunkt bisher aber einfach noch nicht passend und irgendwie wissen mein Freund und ich auch nicht so richtig, wo wir dann eigentlich hinwollen.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ja, bin ich. Als Heidelberger kann man aber auch stolz auf seine Stadt sein. Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands, und hat mit dem Heidelberger Schloss das weltweit beliebteste touristische Ziel in Deutschland. Gleichsam ist Heidelberg Multikulturell, ist eine junge, dynamische Stadt aufgrund der vielen Studenten, aber gleichzeitig auch als, historisch und Geschichtsträchtig. Ich finde, auf Heidelberg kann und sollte man stolz sein.

» Aeliaron » Beiträge: 260 » Talkpoints: 11,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich bin ehrlich gesagt nicht wirklich stolz auf die Stadt, in der ich lebe, Es ist recht trostlos hier und weil die Stadt sowieso schon verschuldet ist, kann auch nichts investiert werden, um die Lage zu verbessern. Der Stadtteil und auch die Straße, in der ich lebe, gefallen mir aber ganz gut, weil ich direkt am Wald lebe und damit schon fast ländlich. Das wird natürlich auch von Besuchern bemerkt. Deswegen können es viele Besucher auch nicht verstehen, dass ich die Stadt allgemein gar nicht so schön finde.

Sie sehen nur meinen Stadtteil und schließen davon auf die ganze Stadt. Deswegen kann ich es schon verstehen, dass Besucher es anders sehen als ich, die in der Stadt aufgewachsen ist. Aber die Besucher kennen in der Regel eben nicht die gesamte Stadt. Was mir nicht gefällt, ist leider einiges. Es gibt zu wenige kulturelle Angebote und auch die Innenstadt ist nicht gerade schön. Bislang will ich aber nicht weg, weil ich hier meine Freunde und in der Nachbarstadt auch meine Arbeit habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich wüsste nicht, weswegen ich auf etwas stolz sein sollte, zu dem ich nichts beigetragen habe? Deswegen kann ich genauso wenig behaupten, Stolz auf meinen Wohnort zu empfinden wie auf mein Geschlecht oder sonst einen Zufall meiner Geburt oder Herkunft.

Davon abgesehen bin ich von meinem Wohnort nicht sonderlich begeistert, weil ich der Meinung bin, dass zu viel Geld in Shopping-Angebote und das Fußballstadion gesteckt wird und Kultur und Bildung auf der Strecke bleiben. Bibliotheken, Museen und Theater werden geschlossen und allmählich entwickelt sich die Stadt zu einer Schlafsiedlung für die nächste größere Metropole. Darauf könnte ich nicht stolz sein, selbst wenn das meiner Art entsprechen würde. Die Stadt hat eine durchaus glanzvolle Vergangenheit, die touristisch aufbereitet sicher interessant sein würde, aber sie schafft es nicht, ein interessantes und modernes Image aufzubauen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ich bin sehr zufrieden und auch Stolz auf das kleine Städtchen in welchem ich wohne. Es wird sehr viel getan, um die gemütliche Atmosphäre aufrecht zu erhalten. Es gibt nicht sehr viele Shopping-Möglichkeiten, jedoch bin ich darüber nicht gerade Traurig, da dies eh nicht meine Welt ist.

Der Bereich um die Kirche ist aufbereitet, weshalb die schon etwas älteren Häuser wirklich sehr schön wirken. Weiter vom Kern entfernt wird es eher moderner und auch das finde ich sehr positiv. Es gibt eine Haupt- und eine Realschule, außerdem ein Gymnasium sowie Grundschulen und Kindergärten.

Ich springe sehr gerne Trampolin und auch dieser, eher unbekannte Sport, wird, im Gegensatz zu vielen anderen Städten, hier gefördert. Auch gibt es mehrere andere Sportangebote und ebenfalls Musikschulen.

Leider gibt es jedoch nicht sehr viele Möglichkeiten sich anderweitig zu beschäftigen. So fehlt mir persönlich zum Beispiel ein Kunst- oder Geschichtsmuseum.

» Zockel » Beiträge: 98 » Talkpoints: 7,42 »



Also früher war ich nicht so stolz auf Wien. Die Verkehrsmittel waren hier nie sauber und im Winter sieht es noch schlimmer aus. Das ist kein Aushängeschild und dafür habe ich mich immer geschämt. Wenn ich nachher über die mäßig schöne Kärntnerstraße gehe und die wunderbare Oper und den Stephansdom sehe, kommt schon ein gewisser Stolz auf. Der wird auch von der Hofburg und der gesamten Ringstraße und den vielen innerstädtischen Kirchen und Parkanlagen erhöht. Ich könnte stundenlang Pro und Kontra aufzählen, aber immer, wenn ich aus armen Ländern zurückkommen, denke ich mir, dass man wirklich Glück hat, in so einer Stadt leben zu dürfen, auf die man auch zum Großteil stolz sein darf. 8)

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich bin eigentlich Stolz auf meine Stadt. Ich lebe in einer Kleinstadt mit ca. 30000 Einwohnern an der Schweizer Grenze in Deutschland. Wir haben den größten Stuhlhersteller Europas in unserer Stadt mit seinem Stuhlmuseum, welches eine außergewöhnliche Architektur aufweist. Meine Stadt ist eine Einkaufsstadt. Viele Schweizer aber auch Franzosen gehen in meiner Stadt einkaufen. Außerdem haben wir ein großes Hallenbad und eine Sauna.

» Heinzele » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,78 »


Ich muss sagen, dass ich alles andere als stolz auf meine Stadt bin. Denn obwohl ich in dieser Stadt geboren bin, finde ich diese Stadt einfach nur schrecklich. Sie ist für meinen Geschmack einfach viel zu klein und auch viel zu öde. Außer einem Bahnhof, einigen Restaurants, Cafes, Supermärkten Schulen und einem Schwimmbad gibt es einfach gar nichts. Von daher sind die Straßen auch meistens wie ausgestorben. Läuft einem doch einer entgegen, handelt es sich dabei meistens um einen Rentner.

In meiner Stadt wohnen einfach wahnsinnig viele Rentner, weshalb es eigentlich auch nicht verwunderlich ist, dass es so ruhig ist. Trotzdem nervt es mich sehr, wenn ich manchmal an einem Sonntag unterwegs bin und mir wirklich eine halbe Ewigkeit kein anderer entgegen kommt.

Ich muss sagen, dass ich teilweise wirklich genervt von der Stadt bin. Die Leute scheinen wirklich fast alle noch hinter dem Mond zu leben, vor allem die älteren Herrschaften. So werde ich hin und wieder auf komisch angeschaut, wenn ich hohe Schuhe anhabe oder einfach eine blaue Hose trage. Das finde ich doch sehr ätzend, weil es ja gar nichts außergewöhnliches ist.

Unter anderem wohne ich ja auch noch in einer WG, wenn ich nicht gerade bei meinen Eltern bin. Die WG befindet sich in einer etwas größeren Stadt, die ich über alles liebe. Die Stadt liegt direkt am See und hat viele Möglichkeiten, um auszugehen oder zu shoppen. Auch meine Universität befindet sich dort. Von daher halte ich mich dort auch wirklich sehr gerne auf, da ich es genieße, am See entlang laufen zu können. Jeden Tag den See vor Augen zu haben, ist einfach absoluter Luxus für mich. Auch die Stadt selbst finde ich wunderbar. Von daher würde ich sagen, dass ich sehr stolz auf diese Stadt bin und sogar richtig verliebt in sie bin.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^