Schädliche Weichmacher in Frischhaltefolie?

vom 23.01.2013, 19:07 Uhr

Wie ich hier schon fragte, suche ich eine mikrowellentaugliche und hitzebeständige Frischhaltefolie . Ich wollte eigentlich die normale Frischhaltefolie nutzen, aber eine Freundin meinte zu mir, dass man die nicht benutzen sollte, weil da gefährliche und schädliche Weichmacher drin sind. Man sollte diese Frischhaltefolie nicht mal ohne Hitze benutzen, geschweige denn mit Hitze. diese Frischhaltefolie soll angeblich sehr ungesund sein, weil sie eben diese Weichmacher enthält.

Meine Freundin konnte mir das nicht beweisen, aber irgendwie bin ich nun doch unsicher geworden, weil ich diese Frischhaltefolie doch sehr oft benutze. Wisst ihr mehr darüber oder sollte ich mir da keine Gedanken machen?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich gehe einfach mal davon aus, dass in Folie generell Weichmacher drin sind. Schließlich wäre sie sonst nicht so verformbar ohne kaputt zu gehen. Um das genau zu wissen, müsste man erstmal die Richtlinien wissen, die es dafür gibt. Wenn ein Produkt für Lebensmittel genutzt werden soll, dann muss es bestimmte Richtlinien erfüllen und es muss vorher getestet werden.

Leider kenne ich mich mit den Richtlinien da auch nicht aus. Wobei das aber nicht heißt, dass die Grenzwerte für Weichmacher nicht auch schon ungesund sind. Bei anderen chemischen Stoffen ist das ja ähnlich. Die Stoffe sind bis zu bestimmten Grenzwerten zugelassen, aber auch unterhalb des Grenzwertes sind sie nicht gesund. Außerdem ist immer die Frage, ob die Ermittlung des Grenzwertes korrekt ist. Schließlich weiß man nie genau, wie die Langzeitwirkungen eines Stoffes sind.

Ich würde dir einfach raten, Frischhaltefolie nur sparsam zu verwenden. Essen kann man auch in anderen Behältern mit Deckel gut aufbewahren. Am besten kommt man immer noch, wenn man Speisen und Getränke in Glas oder Keramik aufbewahrt. Selbst Plastikflaschen enthalten Weichmacher.

» floraikal » Beiträge: 1127 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^