Milchshake mit Banane ist nicht süß genug
Ich bereite gerne mal einen leckeren Milchshake mit Bananen zu. Leider habe ich nicht immer Eis im Haus, so dass ich dann lediglich Milch, Bananen und etwas Vanillezucker verwende. Selten gebe ich auch ein wenig Sahne hinzu. Ich habe den Eindruck, dass dieser Shake oft nicht süß genug schmeckt. Zumindest kommt er mir süßer und schmackhafter vor, wenn ich einen Shake aus Eis zubereite. Ich möchte aber nun auch keine Unmengen von Zucker hinzugeben. Was bietet sich an, um den Shake etwas süßer zu gestalten? Ich versuche schon immer, relativ reife Bananen zu verwenden.
Ich würde für einen Shake auch eher braune Bananen verwenden, da sie süßer sind, dies hast du ja aber schon selber heraus gefunden. Zum süßen nach oder während der Zubereitung bieten sich doch ganz viele Dinge an. Neben Vanillezucker gibt es auch andere Zuckersorten die aromatisiert sind, diese kannst du auch selber machen, wenn du sie nicht kaufen möchtest. Dazu müsstest du dich nur schlau machen, was du so magst, da gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Auch süße ich gerne mit Agavendicksaft, welcher einen sehr angenehmen Eigengeschmack hat, diesen muss man allerdings mögen. Kaufen kannst du den Agavendicksaft in der Drogerie oder im Reformhaus. Wenn du den Geschmack von Honig in deinem Bananen-Shake magst, kannst du dich auch da durch verschiedene Sorten probieren. Süßstoff in flüssiger Form und Stevia-Pulver wären wohl auch eine Möglichkeit.
Ich mache meine Milchshakes mit laktosefreier Milch, da ich dies besser vertrage. Diese Milch ist von Haus aus leicht süßlich, allerdings nicht so fetthaltig. Wenn du sonst Vollfett-Milch nutzt, wird sie dir vermutlich nur bedingt schmecken. Zu kaufen gibt es diese in fast jedem Supermarkt. Auch mit ähnlichen Produkten wie Sojamilch oder Reismilch, welche auch leicht süßlich sind, solltest du ein entsprechendes Ergebnis erzielen können.
Anstelle von Zucker und "Unmengen" von diesem könntest Du andere Süßungsmittel in Betracht ziehen, ich denke da beispielsweise an Ahornsirup oder auch an Honig, der zumindest mit Bananen wunderbar harmonieren sollte. Ansonsten wurde ja bereits schon Agavendicksaft erwähnt, mit dem habe ich selbst aber noch nicht hantiert und ich wüsste auch nicht, wie er mit Bananen und Milch schmecken sollte. Genauso verhält es sich mit Stevia, was man aber vermutlich einfach mal so ausprobieren sollte.
In Eis ist natürlich sehr viel Zucker und auch viel Fett enthalten, was beides zum Geschmack beiträgt, und zumindest Fett ist ja auch ein Geschmacksträger, den man nicht außer Acht lassen sollte. Vielleicht kannst Du in der Tat auch etwas mit anderen Milchsorten hantieren, es muss ja nicht die Kuhmilch sein, vielleicht nimmst Du mal Hafermilch oder auch Mandelmilch?
Ich würde einfach mal verschiedene Süßungsmittel ausprobieren. Sicher mit Eis schmeckt es sicher am besten aber hier ist ja auch viel Zucker drinnen und da ist es dann egal ob du Eis oder anderen Zucker hinzu gibst. Ich persönlich nutze ja Süßstoff weil ich es so gewöhnt bin, aber du kannst ja auch Honig oder ähnliches probieren. Aber ich vermute an die Süße und den Geschmack des Shakes mit Eis wird kaum etwas ran kommen.
Bananen schmecken recht gut mit Honig, Ahornsirup oder braunem Zucker. Das käme also alles zum Süßen in Betracht. Ich würde dir eigentlich empfehlen, mal verschiedene Süßungsarten auszuprobieren. Was dir letztendlich am besten schmeckt, kann ja niemand anders für dich entscheiden, das musst du schon selbst wissen.
Ich verstehe allerdings nicht ganz, warum du dich so sträubst, mit Zucker zu süßen.In Maßen eingesetzt ist Zucker ein ganz normales und sogar gesundes Nahrungsmittel, das nur leider in zu hoher Dosierung nicht so gesund ist. Es macht allerdings keinen Sinn, Zucker generell zu verteufeln. Zumal du, wenn du deinen Milchshake mit Eis zubereitest, ja sowieso einen recht hohen Zuckeranteil im Getränk hast. Und da ich nicht davon ausgehe, dass du jeden Tag größere Mengen an Bananen-Milchshake konsumierst, sehe ich darin auch überhaupt kein Problem.
Ganz reife beziehungsweise überreife (schon braune) Bananen mag ich persönlich nicht, weil die zwar süßer sind, aber dafür leider allmählich das typische Bananen-Aroma verlieren. Da macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, eine normal reife Banane zu nehmen und nach Bedarf nachzusüßen. Die zunehmende Süße der Frucht kommt ja auch nur davon, dass sich die Stärke im Fruchtfleisch in ihre Zucker-Bestandteile zerlegt, was man also letztendlich zu sich nimmt, ist auch nur ganz normaler Zucker.
Ich würde versuchen sehr reife Bananen zu nehmen, die schon fast braun sind oder braun sind. Das musst du nach Geschmack entscheiden. Ansonsten würde ich auf jeden Fall noch Honig benutzen, damit es süßer wird oder du kannst auch Stevia nehmen, wobei Honig sicherlich schöner schmeckt. Stevia brauchst du ja auch nicht so viel nehmen und es ist trotzdem sehr süß. Ansonsten kann man vielleicht auch einfach andere süße Früchte mit in den Shake machen, wie Erdbeeren oder so etwas in der Art.
Wenn du nicht Unmengen an Zucker zu deinem Bananenmilchshake hinzufügen möchtest, musst du eben andere Süßungsmittel nehmen, wenn dir der Shake an sich noch nicht süß genug ist. Ich mache zwar nicht oft Milchshakes, aber öfter mal einen Fruchtquark wie Erdbeerquark oder Bananenquark. Da will ich auch nicht immer nur Zucker nehmen, deshalb verwende ich meistens Vanillezucker, aber auch Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft. Mir wird es dann allerdings auch schnell zu süß aber du könntest es ja in deinem Shake mal ausprobieren.
Du kannst ja auch statt Zucker Honig nehmen. Der ist aber auch nicht gesünder, schmeckt manchen Leuten allerdings ein bisschen besser. Oder Ahornsirup oder anderen Sirup. Ich würde Zucker nehmen, Zucker ist doch nicht ungesund. Brauner Zucker schmeckt noch besser. Du solltest darauf achten, dass die Bananen reif sind, dann schmecken sie süßer. Ich verstehe nicht, was die Leute alle gegen Zucker haben. Süßstoff ist da schädlicher. Mittlerweile weiß man, dass Süßstoff nicht den Appetit auf Süßes befriedigt und man immer mehr Hunger auf Süßes bekommt.
Ich verarbeite in Milchshakes nur überreife Bananen, da sie sich erstens leichter und homogener pürieren lassen und zweitens auch sehr viel süßer als noch grünliche Früchte sind. Wenn eine Banane richtig braun ist, dann wird der Shake bei mir auch nicht mehr nachgesüßt.
Wenn ich schon zusätzlich süße, dann mache ich das für meinen Freund mit einem Teelöffel Zucker und für mich selbst mit etwas Süßstoff. Alternativ kann man auch Honig nehmen, oder man entscheidet sich für einen Schoko-Bananen-Shake und fügt das Schokoladenaroma gemeinsam mit der Süße in Form von Kakaopulver oder Nutella hinzu. Eis mische ich in meine Fruchtshakes nicht mit hinein, denn ich bevorzuge da doch die reine natürliche Variante mit frischem Obst. Gerade Bananen- und Erdbeereis schmecken leider oft sehr künstlich - und das sind nun mal genau die Sorten, die ich als Fruchtmilchshake am meisten liebe.
Vielleicht kannst du eine andere Milch nehmen. Es gibt ziemlich süße Sojamilch auf dem Markt und vielleicht kannst du eine Mandelmilch mit Zartbitterschokoladengeschmack nehmen. Die schmeckt nicht zu stark bitter, sondern schön schokoladig, das rundet den Bananenmilkshake bestimmt ganz gut ab.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207955.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1694mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1395mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2575mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?