Reparaturtipps zu Dellen in Holzmöbel entfernen
Ich habe eine Truhe und ein Sideboard in Echtholz hier stehen. Es ist sind nur geölte Teile. Ansonsten sind diese Teile unbehandelt. Nun haben diese Teile beide kleine Dellen bekommen vom letzten Umzug. Es sind Macken, die man nur beim genaueren Hinsehen sieht, aber die mich stören.
Wie kann man diese Dellen entfernen oder entfernen lassen? Gibt es etwas, womit man diese Dellen behandeln kann? Sollte ich mich da an einen Tischler oder Schreiner wenden? Habt ihr schon mal irgendwelche Macken aus Echtholzmöbel bekommen oder ist es zwecklos da was zu versuchen?
Ich selbst habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber mir ist folgender Tipp bekannt:: Befeuchte die Stelle und gehe dann mit einem heißen Bügeleisen drüber. Durch die feuchte Hitze quillt das Holz wieder auf und die Delle verschwindet. Aber wie gesagt: Ich habe es noch nicht selbst ausprobiert, ich kann nicht sagen, ob etwas dabei beachtet werden muss oder wie heiß das Bügeleisen eingestellt werden darf bzw. muss.
Hast Du Dich schon mal nach einer Politur umgesehen, welche solche Schäden schließt und somit entfernt? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man eine solche Politur in einem Fachgeschäft finden kann. Ansonsten dürfte Dir auch der Schreiner beziehungsweise Tischler sehr weiterhelfen können. Schließlich arbeitet der Tischler sehr viel mit Holz und sollte daher am Besten wissen, wie man solche kleinen Schäden aus dem Holz bekommt.
Ich habe einen Holzfußboden und auch dieser hat ein paar Dellen abbekommen. Soweit ich mich erinnere, hatte der Maler schon mal mit einer Art Wachsmalstift versucht, die Schäden durch das Schließen der Dellen zu entfernen. Für kleinere Dellen ist diese Methode sehr praktisch und auch sehr effektiv. Allerdings weiß ich nicht mehr den genauen Namen dieser Art Wachsmaler ähnlichen Stifte.
Ich würde nicht mit Feuchte und Bügeleisen rangehen. Heiße Feuchte kann nämlich zu Farbveränderungen des Holzes führen. Ich würde eher im Baumarkt mal schauen, ob es dort farbloses Wachs oder Möbelkitt gibt.
Möbelkitt gibt es in verschiedenen Farben. Wenn es Dellen in Kanten sind, kannst du diese mit Möbelkitt gut verschließen. Wenn die Farbe nicht ganz passt, kannst du auch mischen. Man kann auch die Holzmaserung mit zwei unterschiedlichen Farben nachahmen. Handelt es sich um Dellen in einer Fläche, dann kann es bei flachen Dellen auch mit farblosen Wachs oder Kitt gehen.
Das Möbelkitt wird aufgetragen. Dann lässt man es trocknen. Mit einem feuchten Tuch wischt man die Reste drumherum weg. Dann kann man anschließend noch polieren, indem man mit einem Tuch darüber reibt. Möbelwachs hilft hier auch noch sehr gut und führt zu glatten Oberflächen. Möbelkitt wird zum Ausbessern bei Echtholz gern verwendet. Gerade bei Ästen kann es hier und da Löcher im Holz geben. Diese werden dann damit ausgefüllt. Nimmt man die gleiche Farbe wie das Holz, sieht das niemand und man selbst sieht es auch nicht mehr.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207813.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!