Kalorienreiche Snacks einfach mal entsorgen?

vom 18.01.2013, 18:34 Uhr

Ich hatte ja schon in einem anderen Thread erwähnt, dass ich mittlerweile 15 kg abgenommen habe und auch sehr glücklich darüber bin. Nun war ich aber in letzter Zeit öfter, als nur an den Wochenenden mit meinem Freund zusammen, der sehr gerne und auch recht ungesund isst. Daher habe ich mittlerweile wieder 2 kg drauf. Das ist zwar jetzt kein Weltuntergang, aber mehr als 55 kg möchte ich nicht wiegen, das habe ich mir ganz fest vorgenommen.

Bisher war ich auch unter der Woche immer diszipliniert und habe abends keine Kohlenhydrate, sondern nur mageres Eiweiß gegessen. Jetzt hatte ich aber noch von unserem Silvesterbesuch Salzstangen im Schrank. Und ich habe ich dabei ertappt, dass ich immer wieder an den Schrank ging und Salzstangen gegessen habe. Noch bis vor ein paar Wochen hätte ich im Traum nicht daran gedacht, aber jetzt habe ich Angst, wieder in alte Gewohnheiten zurück zu fallen.

Daher habe ich kurzen Prozess gemacht und die restlichen Salzstangen in den Müll geworfen. Ich wusste mir keinen anderen Rat mehr. Habt Ihr so etwas auch schon mal gemacht, aus Angst, immer wieder zu solchen Naschereien oder Knabbereien zu greifen?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin gerade verwirrt; im Titel sprichst du von kalorienreichen Snacks und nun schmeißt du Salzstangen weg? Wenn man überhaupt irgendwas kalorienarmes knabbern kann dann sind es Salzstangen. Wenn du jetzt die total fettigen Chips oder Schokolade vor lauter "Verzweiflung" weg geschmissen hättest, hätte ich noch gesagt dass ich das durchaus verstehen kann, dass man so etwas lieber weg schmeißt anstatt sich mal darum zu bemühen, so etwas diszipliniert zu naschen.

Ich bin kein großer Fan von Süßigkeiten und auch würzige Knabbereien esse ich nicht oft, doch wenn ich da mal Lust drauf habe, dann esse ich es auch, entweder kontrolliert oder so wir mir gerade die Laune danach ist; dafür esse ich solche Sachen danach dann auch wieder wochenlang nicht. Ich habe, wie gesagt, durchaus ein gewisses Verständnis, aber Lebensmittel weg schmeißen nur weil man sich selbst nicht kontrollieren kann und Angst wegen einem Kilo mehr hat?

Benutzeravatar

» Nana_2011 » Beiträge: 2250 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich persönlich muss jetzt nicht abnehmen oder eine Diät machen, aber ich muss auf das Gewicht meiner Tochter achten und habe natürlich deswegen kaum Süßigkeiten oder Knabbersachen im Haus, weil es meine Tochter einfach zu sehr verlocken könnte, sich etwas zu klauen, auch wenn ich die Süßigkeiten und Knabbersachen verstecken würde und hochpacken würde, wäre es meiner Meinung nach sehr gemein, wenn sie solche Sachen vor der Nase liegen hat und sie im Endeffekt nicht essen darf.

Nach Silvester hatten wir auch jede Menge Chips, Salzstangen, Erdnüsse und desgleichen im Haus, weil mein Mann einfach zu viel eingekauft hatte und die Gäste auch einfach zu viel mitgebracht hatten. Am Anfang war ich auch am Überlegen, was ich mit den ganzen Tüten voller Knabbersachen machen soll, weil ich die niemals hätte, alleine aufgegessen und zum Wegschmeißen wäre mir diese Menge einfach zu schade. Ich habe dann meine Familie angerufen, die sich dann jeder etwas abgeholt hatte und als mein Bruder hier war, habe ich ihm auch einfach ein paar der Tüten mitgegeben, sodass ich das Problem am Ende schnell los geworden bin.

Wenn ich aber Süßigkeiten oder Knabbersachen habe, wo die Tüten nun schon offen sind und nicht aufgegessen wurden sind, beispielsweise von meinem Mann, dann entsorge ich diese Tüten auch in den Mülleimer. Immer hin darf meine Tochter sie nicht essen und wenn, dann nur ein bisschen und ansonsten würde sie keiner mehr aufessen wollen oder haben wollen, dann bleibt ja im Endeffekt nichts anderes übrig.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn ich etwas nicht mehr essen möchte, dann kaufe ich es beim nächsten Mal eben nicht mehr. Aber weggeworfen habe ich noch nie etwas. Schließlich habe ich Geld dafür ausgegeben und sie Sachen sind ja nicht schlecht. Ein letztes Mal macht den Braten dann auch nicht fett. Schon gar nicht, wenn es nur Salzstangen sind, deren Fettgehalt im Verhältnis doch wirklich gering ist.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Salzstangen machen nicht nur fett, sie sind auch wunderbar bei Magenproblemen zu verwenden. Deswegen frage ich mich, warum du sie weggeschmissen hast. Abnehmen ist ja schön und gut, aber muss man sich alles verwehren. Ich selbst habe immer eine Tafel Schokolade auf Reserve, falls mich mich der Heißhunger überkommt und ab und zu sündigen macht ja auch nichts aus, wenn man halt ausreichend Bewegung bekommt.

Ich selbst mag Knabbereien wie Salzstangen nun überhaupt nicht und ich würde sie auch wegschmeißen. Jedoch nicht, weil sie so kalorienreich sind, sondern eher weil ich sie absolut nicht mag und sie somit in meinem Schrank vergammeln würden. Wenn du nun Angst hast, dass die Salzstangen deinem Gewicht zum Verhängnis werden, dann schmeiße sie halt weg oder frag deinen Freund, ob er denn welche möchte. Aber letztendlich halten sich Salzstangen schon eine längere Zeit und ich würde sie nicht sofort wegschmeißen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich muss zum Glück nicht abnehmen, aber irgendwie kann ich es schon verstehen, dass du so der Versuchung widerstehen möchtest, indem du die Sachen weg wirfst. So würde ich es allerdings nicht machen. Ich bin auch der Meinung, dass man Lebensmittel nicht entsorgen sollte. Vielleicht hätte sich ja noch ein Abnehmer dafür gefunden. Außerdem sehe ich es auch so, dass man sich nicht alle Süßigkeiten und Knabbersachen konsequent verbieten sollte. Hin und wieder darf man auch mal sündigen und dann ist es nicht verkehrt, Salzstangen im Haus zu haben, die ja wirklich bei der Kalorienzufuhr noch harmlos sind, wenn man mal mit Chips und so vergleicht.

Meine Kollegin hat sich zum neuen Jahr auch vorgenommen, die Ernährung umzustellen und abzunehmen und hat daraufhin einen großen Teil ihres Süßigkeitenvorrats mit zur Arbeit genommen und uns zur Verfügung gestellt. So finde ich es dann auch besser, als die Sachen zu entsorgen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich muss nicht abnehmen, halte aber auch generell nichts von Diäten und von bestimmten Aussagen, wie abends das und das nicht mehr essen. Eine gesunde Ernährung ist ausgewogen und da kann man ab und zu eben auch mal Süßigkeiten essen oder Salzstangen. 25 Salzstangen haben gerade mal 100 Kalorien und deswegen kann man da ziemlich viele von essen, bevor es auf die Hüfte schlägt.

Ich würde so etwas generell nicht wegschmeißen, weil ich es nicht schön finde, wenn Menschen Lebensmittel wegschmeißen. Ich hätte sie also gegessen und dann eben, wenn ich viel zu viele gegessen hätte, sonst nur Obst gegessen oder mehr Sport gemacht. Generell sollte man sich aber nicht so fertig machen, wegen irgendeiner Zahl auf der Waage. Wichtig ist doch, dass du dich leiden und sehen magst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Wegschmeißen würde ich es nicht, denn es hat ja alles mal Geld gekostet und es ist auch schade, Essen wegzuwerfen. Verschenke es doch! Oder packe die Sachen so weg, dass Du nicht gut ran kommst und es Dir zu aufwändig wäre, diese öfters zu suchen. Lege sie ganz hoch auf den Schrank, wo Du extra einen Hocker bräuchtest oder packe sie mehrfach in Papier und Kartons ein, lagere sie in der Gartenlaube statt in der Wohnung usw.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Es gibt wirklich schlimmeres als Salzstangen. Ich dachte bei deiner Überrschrift eher an irgendwelche Chips oder Energie- Riegel etc. aber nicht an so etwas. Wie dem auch sei- es ist okay wenn du sie weg wirfst. Wobei ich hätte sie an deiner Stelle eher deinem Freund gegeben, immerhin isst er ja anscheinend sehr gern und viel.

Wenn man sehr viel abnimmt, ist es fast immer so ,dass der JOJO Effekt auftritt, sobald man nicht mehr energisch gegen die Kilos angeht. Deshalb wird die nächste Zeit vermutlich sehr anstrengend für dich, denn du musst den Snacks widerstehen während dein Freund sie isst. Ich würde mit deinem Partner mal sprechen und ihn bitten, Rücksicht zu nehmen.

» MissCuriosity » Beiträge: 566 » Talkpoints: 25,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wie einiger meiner Vorredner schon geschrieben haben, sind Salzstangen ja nicht wirklich kalorienreich und es gibt wirklich schlimmeres. Da finde ich es also auch nicht verwerflich, einige mal zu essen und wegen so etwas sollte man kein schlechtes Gewissen haben. Schokolade oder Chips wären tatsächlich um einiges schlimmer, aber auch die sollte jeder, egal ob gerade am abnehmen oder am Gewicht halten, ab und zu essen dürfen. Alles in Maßen natürlich, dann kann auch nichts schief gehen.

Auf die Frage, ob ich selbst schon mal Lebensmittel weggeworfen habe, aus Angst, praktisch "verführt" zu werden, kann ich nur eins antworten: Wenn man solche Dinge grundsätzlich nicht essen will, sollte man sie ganz einfach nicht kaufen. Wenn man z.B. ab einem bestimmten Zeitpunkt mit dem Abnehmen beginnen will und da gerade noch einiges an ungesunden Lebensmitteln im Haus hat, kann man die auch verschenken. Essen wegwerfen ist einfach falsch, denn sehr viele Menschen müssen hungern und wir Menschen der westlichen Welt sollten lernen, besser mit unseren Lebensmittel umzugehen und sie besser zu schätzen, nicht als so selbstverständlich anzusehen.

Das nächste mal die ungewollten Lebensmittel also besser verschenken als wegzuwerfen, das ist meine Meinung zu dem Thema.

» lina-sunshine » Beiträge: 161 » Talkpoints: 11,10 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^