Findet Ihr es schlimm, wenn Leute nie Nachrichten sehen?

vom 17.01.2013, 19:04 Uhr

Das mit der Tochter von Klaus Kinski gehört in die Klatschpresse, nicht in die Nachrichten! Also da kann ich deine Kollegin nicht wirklich verstehen. Für mich ist schlichtweg nicht vorstellbar, dass eine Beziehung daran in die Brüche geht, dass jemand sich nicht darüber informiert, was Pola Kinski über ihren verstorbenen Vater behauptet. Da muss in der Beziehung schon weit vorher so einiges schiefgelaufen sein... Anders kann ich mir das kaum denken. Es sei denn, deine Kollegin ist so eine, die immer aktuellen Klatsch und Tratsch braucht - in dem Fall kann ihr Ex-Partner meiner Meinung nach schon fast froh sein, sie los zu sein. Ich wäre jedenfalls entschieden genervt, wenn mein Partner mich über die Geschichten irgendwelcher Promi-Kinder zulabert.

Zumal bei so einem Promi-Kind ja leider ohnehin unklar ist, ob sie das jetzt sagt, weil es stimmt, oder weil sie ihren Bekanntheitsgrad erhöhen möchte, weil Medienpräsenz ihrer eigenen Karriere guttut. Der Vater ist ja bekanntlich tot und kann sich nicht mehr wehren... Also ich will da nichts unterstellen, aber die "Information" hat eben schlichtweg einen Nullwert, da nicht überprüfbar.

Nicht falsch verstehen: ich halte es durchaus für wichtig, über aktuelle Geschehnisse der Weltgeschichte vernünftig informiert zu sein. Darunter fallen für mich allerdings zum Beispiel politische Entwicklungen, die mich ja letztendlich auch akut betreffen. Oder eben auch, was die Mehrheit der Menschen momentan gerade bewegt, einfach um auf einem halbwegs aktuellen Stand zu sein.

Ich selbst schaue kein Fernsehen - ich besitze keinen Fernseher und will auch keinen, da mich das gebotene Programm schlichtweg nicht interessiert - aber ich informiere mich halt anderweitig. Es gibt ja auch Nachrichtenseiten im Internet.

Ich würde aber streng unterscheiden zwischen Presse und "Regenbogenpresse". Das Privatleben irgendwelcher "berühmter Persönlichkeiten" (von denen ich oftmals noch nie etwas gehört habe und bei denen ich vermutlich auch nicht viel verpasse) gehört ganz eindeutig nicht zu den Dingen, die man einfach wissen muss.

» arril » Beiträge: 739 » Talkpoints: 10,78 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich hätte ein Problem mit der Person, wenn ich mit ihr häufiger zusammen wäre oder sogar eine Beziehung führen würde. Für mich ist es wichtig informiert zu sein. Natürlich muss man die Dinge nicht bis ins kleinste Detail wissen, aber man sollte schon täglich darüber informiert sein, was auf der Welt los ist. Ich hätte sonst auch kein Gesprächsthema mit dieser Person, da ich mir denke, dass solche Leute auch keine besonders interessanten Gesprächsthemen hätten.

Aber das Thema mit Klaus Kinski ist jetzt für mich kein normales Nachrichtenthema. Das ist doch eher ein Thema für den Boulevardbereich und nicht unbedingt für seriöse Nachrichten. Wenn man das also nicht weiß, ist es gar nicht mal schlimm. Aber man sollte über "richtige" Nachrichten schon informiert sein.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zu den Menschen gehöre, die eigentlich nie die Nachrichten anschauen. Ich höre beim Auto fahren Radio und da kommen auch die Nachrichten, sodass ich eigentlich immer über das Wichtigste informiert bin. Vielleicht nicht so gut, wie wenn ich Zeitung lese und eben Nachrichten schaue, aber meiner Meinung nach reicht es. Wenn ich dann etwas höre, dass mich interessiert schaue ich eben im Internet noch mal nach und informiere mich. Mein Vater sieht es ähnlich wie deine Kollegin. Er schaut jeden Tag die Nachrichten und liest Zeitung. Dass ich dies nicht mache, kann er überhaupt nicht nachvollziehen und verstehen. Das ist oft ein Diskussionspunkt bei uns.

» Lady86 » Beiträge: 671 » Talkpoints: 12,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich schaue auch sehr selten Nachrichtensendungen wie die Tagesschau im Fernsehen. Es sei denn, ich mache mal für eine Woche Urlaub bei meinen Großeltern, denn bei denen läuft abends immer die Tagesschau. Da bin ich dann immer top informiert über das Weltgeschehen, weil ich die Nachrichten mitverfolge, wenn ich sie denn mal sehe, aber sobald ich zu Hause bin, habe ich dann auch kein Interesse mehr daran.

Ich finde das nicht schlimm und bin bisher gut damit zurecht gekommen. Selbst wenn manche Lehrer in der Schule oft behaupten, dass wir über das Weltgeschehen Bescheid wissen müssen, um auch gut in ihren Arbeiten abzuschneiden, hat mir das noch nie Probleme bereitet. Grob weiß ich trotzdem immer Bescheid.

Es ist ja so, dass die Nachrichten, auch wenn man nicht regelmäßig Nachrichtensendungen schaut, total an einem vorbeigehen. Wenn ich Auto fahre, höre ich beispielsweise Radio und bekomme dadurch einiges mit, wenn gerade Nachrichten kommen. Außerdem schaue ich abends öfters Fernsehen und wenn ich dann durchschalte, dann bleibe ich auch mal an dem ein oder anderen Nachrichtenbeitrag hängen.

Morgens lese ich auch gelegentlich Zeitung, allerdings suche ich mir dann nur den Sportteil heraus. Hier ist es aber auch so, dass ich auf der Titelseite sehe, was gerade aktuelle Themen sind und somit geht eigentlich nichts wichtiges an mir vorbei. Das Internet trägt natürlich auch noch seinen Teil dazu bei, beispielsweise sehe ich immer Nachrichten, wenn ich mich auf GMX in meinen E-Mail-Account einlogge.

Ich sehe es also definitiv nicht als schlimm an, wenn man nicht immer top informiert über alles ist. Einen groben Überblick sollte man schon haben, aber ich finde da auch nur wirklich weltbewegende Nachrichten wichtig, den Klatsch und Tratsch, z.B. von der Trennung der van der Vaarts ist mir egal.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Über die wichtigsten Nachrichten möchte ich schon informiert sein und mich wundert es auch immer, wenn ich mal mit Kollegen über etwas sprechen möchte und diese mich erst mal fragen, was ich denn meine. So ist es mir zum Beispiel beim Unglück der Costa Concordia gegangen, bei dem ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass jeder davon etwas gehört haben sollte. Bei der Geschichte, von der du hier geschrieben hast, muss ich zugeben, dass ich davon auch nichts mitbekommen habe und eben erst mal Google bemühen musste.

Das ist für mich aber auch kein wichtiges Thema für die seriösen Nachrichten, deswegen finde ich es auch nicht schlimm, davon nichts zu wissen. Aber sonst gibt es mittlerweile so viele Möglichkeiten, sich zu informieren und Nachrichten mitzubekommen, dass ich es nicht verstehen kann und auch nicht gut damit klar komme, wenn es jemanden so gar nicht interessiert, was in der Welt passiert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich persönlich gucke und höre auch nicht jeden Tag Nachrichten und finde dies auch nicht schlimm. Schließlich sprechen sich einige wichtige Sachen auch schnell herum, so dass man trotzdem auf einem relativ aktuellen Stand ist. Manchmal kommt es vor, dass ich Zeitung lese und dies ist in den letzten Wochen der Fall gewesen. An sich finde ich es sehr interessant, wenn man die Zeitung durchliest und dabei auf die verschiedensten Themen stößt. Schließlich stehen oftmals sehr interessante Sachen in der Zeitung und zum Teil auch aus seinem eigenen Wohnort. Auch habe ich das mit Klaus Kinski in der Zeitung gesehen.

» rocky-87 » Beiträge: 100 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich bin schon der Meinung, dass man wissen sollte was in der Welt passiert. Also ich sehe einmal am Tag Nachrichten, meistens die Tagesschau um 20 Uhr oder das heute-journal um 21:45 Uhr. Auf der Arbeit und auf dem Weg zur Arbeit höre ich meistens Radio, so erfährt man auch immer die News.

Ich bin aber auch der Meinung, dass man sich für gewisse Sachen interessieren muss um sie verfolgen zu können, Z.B. in politischen Themen. Wenn man da nicht am Ball bleibt, passiert es schnell, dass man nicht mehr mitreden kann. So ein gewisses Grundwissen zu allgemeinen Themen sollte ab einem gewissen Alter aber schon vorhanden sein, finde ich.

» Silvia721 » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,75 »



Es ist ja zumal für jeden selbst überlassen, wie, wann und wo er sich über die Nachrichten informiert. Ich habe auch keine bestimmte Zeit am Tag, wo ich mir einen Überblick über die aktuellen Geschehnissen hole. Ich bekomme da so mit, entweder aus Foren, oder aus Nachrichten-Werbungen. Bei E-Mail Anbieter sind ja diese News sehr bekannt. Von daher hole ich mir dort die Informationen.

Wie ich mit einer Person klar käme, die sich wirklich nie über das Weltgeschehen interessiert, muss ich sagen, eher nicht gut. Ich habe da einen Freund, der nie von etwas bescheid weiß. Und wenn ich den mal auf dieses Geschehnis ansprechen möchte, erfahren möchte, wie er so denkt, sagt er mir nur, dass er nicht weiß, was ich meine. Dabei könnt ich wirklich ausrasten. Es sind auch mitunter sehr bekannte Nachrichten und Weltereignisse, die ein Jeder wissen muss.

Benutzeravatar

» Owlytic » Beiträge: 534 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ob ein Geschehnis um Klaus Kinski nun unbedingt zum Allgemeinwissen gehört, wage ich gerade auch zu bezweifeln. Aber ich muss sagen, dass man durchaus mal die Nachrichten hören oder schauen sollte. Zwar kann ich mir viele Nachrichten auch nicht merken, aber mir ist es irgendwie schon wichtig, dass ich einmal am Tag mindestens die Nachrichten höre und vielleicht auch Hintergrundinformationen dazu erhalten kann. Es ist aber nun auch kein Beinbruch, wenn ich sie mal verpasse, aber dank des Internets bin ich auch da recht schnell und einfach interessiert.

Ob man nun aber die Nachrichten und sonstige Ereignisse in der Welt dazu nutzt, um eine Beziehung aufrecht zu erhalten oder sich darüber auszutauschen, halte ich auch für kritisch. Sicherlich kann es nicht schaden, wenn man da diesbezüglich auf einer Wellenlänge ist, aber ich sehe nun dies nicht als Muss oder als Anreiz. Mein Partner sollte schon da auch ein gewisses Interesse haben, muss aber nicht top informiert sein.

Ob nun eine Beziehung wirklich lang hält, wenn man jeden Tag sich darüber unterhält, kann ich nicht bestätigen. Es bedarf doch wesentlich mehr, als das bloße Austauschen der gehörten/ gesehenen Nachrichten und der Meinung dazu. Mich interessiert doch viel mehr, wie mein Partner seinen Tag verbracht hat, wenn man sich erst am Abend sieht. Da erscheinen mir Nachrichten aus der Welt doch eher zweitrangig, wenngleich es da auch ausreichend Ereignisse gibt, die wirklich einschneidend für sehr viele Menschen sind.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich persönlich oute mich mal als jemand, dem es ehrlich gesagt ein wenig komisch vorkommt, wenn einige Menschen sich niemals über das Weltgeschehen informieren. Natürlich ist niemand gezwungen, jeden Tag alles bis auf das kleinste Detail zu erfahren, und etwas Abstand zu gewinnen, kann auch wirklich hilfreich sein, wenn einen die Katastrophenmeldungen in ihrer Überzahl mal zu sehr emotional treffen. Aber im Allgemeinen sollte man schon etwas über die Welt, die einen umgibt, wissen.

Gerade, was das eigene Heimatland betrifft, halte ich es sogar für essentiell, zumindest ausreichend viel über Politik zu wissen, denn wer ein mündiger, erwachsener Staatsbürger sein will, der sollte bei der Wahl nicht danach entscheiden, welcher Name ihm besser gefällt oder wer auf dem Wahlplakat schöner lächelt. Bestimmtes Grundwissen sollte man meiner Meinung nach einfach als erwachsener Mensch haben. Wenn einige Leute ihren Kopf offensichtlich nur zum Haarefärben besitzen, finde ich das ehrlich gesagt ziemlich gruselig.

Ich persönlich versuche daher natürlich, mich täglich über die neuesten Geschehnisse zu informieren. Sicher kommt es vor, dass ich mal einen Tag keine Zeit habe, oder beispielsweise auch mal keinen Zugang zu den nötigen Medien habe, zum Beispiel im Urlaub. Aber generell versuche ich schon, täglich informiert zu bleiben, und schaffe das im Allgemeinen auch. Die Zeit nehme ich mir einfach.

Und ehrlich gesagt fände ich es auch bei einem Partner sehr wichtig, dass er zumindest halbwegs Bescheid weiß. Ich diskutiere nämlich auch gerne über aktuelle Geschehnisse, und es ist schon irgendwie ein peinlicher Moment, wenn man sich über diverse Dinge austauschen möchte, und dann immer wieder nur eines klar wird: Dass der Partner gar keine Ahnung hat, wovon man überhaupt spricht. Sicherlich gibt es auch noch andere Themen, über die man sich unterhalten könnte, beispielsweise verschiedene Hobbies, aber ich denke, bei vielen allgemein total desinformierten Menschen gibt es auch in Sachen Hobbies nicht so viel Spannendes zu besprechen. Aber vielleicht ist das auch bloß ein Vorurteil, auf dessen Revidierung ich noch warte.

Für mich ist der Partner jedenfalls eine Person, mit dem ich mich auch geistig, intellektuell austauschen möchte. Einfach nur Sex und gemeinsam ausgehen, das wäre mir viel zu wenig. Mein Partner auch über ersthafte Dinge sprechen können; von keinerlei Weltgeschehen eine Ahnung zu haben, und vom eigenen Land auch nicht so wirklich, das käme mir einfach hinterwäldlerisch und unsympathisch vor. Aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. Einigen Menschen mag sowas vollkommen egal sein. Diese Vielfalt sollte man schätzen, potentielle Partner gibt es so garantiert für jeden genug. ;)

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^