Immobilienbetrug durch Pinselsanierung - schon erlebt?

vom 17.01.2013, 02:59 Uhr

Von einer Pinselsanierung spricht man wohl dann, wenn Schrott-Immobilien mit wenig Aufwand optisch aufgehübscht werden, um sie dann zum Beispiel über Wert weiterzuverkaufen. Habt ihr schon einmal eine Immobilie erworben oder vielleicht auch nur besichtigt, die äußerlich einen guten Eindruck machte, euch aber überteuert angeboten wurde? Welche Schäden lagen vor und wie hat man diese verdeckt? Wann habt ihr bemerkt, was ihr da gekauft habt?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich selber wurde zum Glück noch nie von einer solchen Pinselsanierung getäuscht. Aber ich kenne jemanden, der dadurch getäuscht wurde. Derjenige hat sich die Immobilie eher oberflächlich angeschaut und ist mehr nach den Daten und dem Gutachten zu dem Objekt gegangen.

Die Immobilie sah von außen auch gut aus, da kurz vor dem geplanten Verkauf ein Neuanstrich der Fassade durchgeführt wurde. Das war dann auch so ziemlich das Einzige, was seit Jahren in das Objekt investiert wurde. Die Wasserleitungen waren in einem sehr schlechten Zustand und das Dach musste teilweise neu gedeckt werden. Auch die Elektrik bedürfte einer dringenden Neuinstallation. So hat sich leider der neue Eigentümer von dem frisch gemalerten Zustand blenden lassen.

» Ariola » Beiträge: 693 » Talkpoints: 4,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^