Wen würdet ihr bei einem größeren Geldgewinn beschenken?

vom 16.01.2013, 18:51 Uhr

Ein Kollege ist ein großer Fan vom Lottospielen. Regelmäßig versucht er sein Glück und hofft darauf, einmal eine größere Summe auf diese Weise zu gewinnen. Bei der Arbeit erzählt er uns dann jedoch entweder immer wieder enttäuscht, dass er mal wieder kein Glück hatte oder dass er eben nur einen Minibetrag bekommen wird.

Er versucht es jedoch nach wie vor weiter und hofft, einmal plötzlich reich zu sein. Außerdem teilt er uns dann immer mit, was er mit dem Geld anfangen würde bzw. wen er üppig beschenken würde und aus welchem Grund. Einer seiner Tanten würde er zum Beispiel dann gern ein Haus kaufen. Momentan hat sie wohl nur eine sehr kleine Wohnung zur Verfügung und das möchte er ändern.

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr plötzlich eine nicht gerade kleine Summe gewinnen würdet? Wen würdet ihr in einem solchen Fall gern beschenken und womit? Oder würdet ihr sonst keine weitere Person über so einen Gewinn informieren und das Geld für euch verwenden? Was würdet ihr euch gern dann davon leisten?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Mein Mann ist auch ein totaler Fan von diesen Lottospielen und spielt es auch regelmäßig und hofft natürlich auch jedes Mal darauf eine größere Summe Geld zu gewinnen. Ich persönlich spiele kein Lotto, es reicht, wenn ich meinem Mann dabei zu schaue. Ich bin der Meinung, dass ich sowieso nicht gewinnen werde, und gebe das Geld, was ich an einem Lottoschein spare, lieber für etwas anderes aus.

Mein Mann ist auch immer sehr enttäuscht, wenn er gar nichts gewonnen hatte, aber selbst, wenn er nur eine kleine Summe Geld gewonnen hatte, hat er sich darüber gefreut, was ich auch nicht immer nachvollziehen konnte.

Ich glaube, wenn mein Mann eine größere Summe Geld im Lotto gewinnen würde, dann würde er es sicherlich mit mir teilen, das wäre klar, da wir darüber schon einmal gesprochen hatten. So weit ich weiß, würde mein Mann seinem Vater reichlich Geld geben, wenn mein Mann einen größeren Lottojackpot knacken würde, weil dieser das Geld gut gebrauchen könnte, um alte Lasten los zu werden.

Genauso wie mein Mann seiner verstorbenen Mutter ein schöneres Grab bescheren würde, so wie ich kenne. Und dann würde er sich ein kleines Häuschen im Grünen kaufen, damit die Kinder besser aufwachsen können. Und so wie ich einschätze, hätte er eine ganze Sammlung an Autos, ­die er kaufen würde wollen. Nebenbei würde er aber Geld für die Zukunft unserer Kinder anlegen, darüber hatten wir uns auch schon einmal unterhalten.

Und wenn ich Lotto spielen würde, würde ich meiner Schwester Geld geben, damit sie ihre Zukunft finanzieren kann, das heißt, sie kann einen Führerschein machen, sich ein kleines Auto kaufen und eventuell studieren, so wie sie es eigentlich vorhat, wenn sie es dann noch vorhat. Dann würde ich meinen Eltern auch ein Haus kaufen mit einem großen Garten, so gesagt als Altersvorsorge für die Beiden, da sie momentan auch nur in einem kleinen Haus wohnen. Und mit dem Rest würde ich genau das tun, was mein Mann wohl auch tun würde, nur ich würde mir keine Autos kaufen.

Ich persönlich würde niemanden über den großen Gewinn informieren. Wirklich nur die Engste aus der Familie und das wären mein Mann und meine Eltern, die dann diese Information von mir bekommen würden, mit der Bitte es nicht weiter zu erzählen. Dem Rest würde ich nichts erzählen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich muss zugeben, dass ich vermutlich doch erst einmal an mich denken würde und mir ein Haus kaufen würde. Als nächstes würde ich es meiner Oma ein bisschen schöner machen und ihr und meinen Eltern Geld geben. Meine Eltern würden das sicherlich in ihr Haus stecken. Aber auch meine Geschwister würde ich nicht vergessen, denn ich gehe mal davon aus, dass auch sie mich nicht vergessen würden, wenn sie gewinnen würden.

Meinem Bruder würde ich zum Beispiel ein Auto schenken. Er würde sich nämlich nur ein bestimmtes Auto kaufen und so lange er das Geld nicht zusammen hat, will er auch kein anderes. Und meiner Schwester würde ich den Führerschein bezahlen oder so etwas in der Art. Da fällt einem dann sicherlich einiges ein, wie man das Geld gut ausgeben kann.

Ansonsten würde ich den Rest anlegen. Es gibt aber schon Personen, denen ich wirklich immer etwas geben würde. Ob gefragt oder ungefragt. Aber an die große Glocke sollte man das ja auch nicht hängen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich spiele zwar kein Lotto, aber wir gehen einfach mal ganz fiktiv davon aus. Wenn ich eine sehr hohe Summe gewinnen würde, dann würde ich auf jeden Fall versuchen möglichst anonym zu bleiben. Mann kennt das ja, dass dann irgendwelchen alten, oder gar angeblichen, Freunde wieder angekrochen kommen und auf einmal wieder mit einem befreundet sein wollen. Das kann dann auch aus dem Bekanntenkreis oder sogar von den Nachbarn vorkommen. Das muss aber nicht unbedingt sein. Ich würde dem engeren Kreis meiner Familie recht viel Geld abgeben und den Rest dann sparen.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich spiele zwar kein Lotto, aber bei einem Geldgewinn würde ich auch erst mal an mich selber und meine Familie denken. Was ich mir konkret davon leisten würde, kann ich gar nicht genau sagen, aber ich würde es vermutlich in Reisen investieren, vielleicht auch mit meiner Familie zusammen, wenn ich das mit dem Gewinn für alle bezahlen könnte. Ansonsten würde ich auch etwas spenden und viel für mich sparen, damit ich länger etwas von dem Geld habe und es nicht sofort alles verprasst ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wenn mich ein größerer Geldgewinn ereilen würde, dann würde ich an sich niemandem etwas davon sagen. Jedoch würde ich mir einen kleinen Wunsch erfüllen, der ganz uneigennützig ist. Meine jüngere Schwester ist schwerstbeeinträchtigt, sowohl körperlich als auch geistig und ich würde mit dem Geldsegen eine Delfin-Therapie ermöglichen, was ihr motorisch und geistig guttun würde.

Außerdem würde ich meiner Mutter ein kleines Haus kaufen, in welchem sie mietfrei wohnen dürfte. Da sie gerne ihr eigenes Geld verdient und sich ungerne so was schenken lässt, müsste sie die Nebenkosten übernehmen, aber ansonsten dürfte sie das Haus verwenden wie sie denn möchte. Auch würde ich meinen Vater etwas entlasten. Ansonsten würde ich mir auch einige Wünsche erfüllen, aber ich denke, dass meine Schwester zuerst käme.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Warum sollte ich überhaupt jemanden etwas von dem Gewinn abgeben? Schließlich hab doch in erster Linie erstmal ich dann das Geld gewonnen. Natürlich würde meine Freundin und vorallem meine Kinder etwas kriegen, aber das war es dann auch schon.

Meine Eltern haben vernünftige Berufe und ein eigenes Haus. Bei meinem Bruder sieht es genauso aus, warum sollten die also jetzt was von einem Gewinn abkriegen. Natürlich würden wohl zumindest anfangs Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke etwas größer ausfallen, aber ansonsten würde ich zusehen, dass ich möglichst viel Geld spare.

Was ich aber machen würde, wäre eine Spende an eine gemeinnützige Organisation, die die dritte Welt unterstützt. Da wird das Geld sicherlich dringender benötigt als in meiner Verwandtschaft.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe auch mal vom großen Geldgewinn geträumt und regelmäßig Lotto gespielt. Nur leider hatte ich nie Glück, die Beträge waren so klein, dass ich noch nicht mal den Einsatz wieder zurück bekommen habe. Aber in Gedanken habe ich mir auch oft ausgemalt, was ich mit einem größeren Geldgewinn anfangen würde.

Natürlich würde ich mir erst mal alle Wünsche erfüllen, die mir so im Kopf herum geistern. Spezielle Personen, die ich beschenken würde, fallen mir da nicht ein, aber ich würde auf alle Fälle Tierschutzvereinen Geld spenden. Ich würde mir vielleicht auch bestimmte Projekte heraussuchen, Härtefälle oder so etwas, also Tiere, die dringend operiert werden müssen, als Beispiel. Und da würde ich dann auch Geld verschenken.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Würde ich eine größere Summe Geld gewinnen, würde ich das meiste davon für mich ausgeben. Ich brauche dringend ein anderes Auto, da meines mittlerweile schon sehr alt ist und ständig Reparaturen anfallen. Außerdem ist am Haus noch vieles zu machen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen sollte. Würde die Summe richtig groß sein, würde ich sogar in Betracht ziehen, ein neues Fertigteilhaus zu kaufen und das Jetzige abreißen zu lassen.

Abgeben würde ich niemanden etwas von gewonnenen Geld. Allerdings ist es ausgeschlossen, dass ich Geld gewinnen könnte, denn an Lotto und anderen Glücksspielen mit Geldgewinn beteilige ich mich nicht. Mir ist das Risiko zu hoch, bei solchen Spielen mehr zu verlieren als zu gewinnen.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich spiele eher selten Lotto und wenn dann habe ich meistens nur meinen Einsatz wieder heraus, also ich hatte bis jetzt noch keinen großen Geldgewinn. Ich denke aber, dass ich das Geld erst mal ein Jahr liegen lassen würde und mir dann in der Zwischenzeit überlegen würde, was ich mache.

Das sehe ich als vernünftig an, weil viele schnelle Entscheidungen im Nachhinein nach hinten losgehen und so hat man dann schnell sehr viel Geld ausgegeben und der Gewinn schrumpft immer weiter. Abgesehen davon habe ich in meiner Familie und auch in der Familie meines Verlobten Menschen, mit sehr schweren Krankheiten. Ich würde versuchen ihnen einen Wunsch zu erfüllen und vielleicht auch einen Traum zu erfüllen.

Mitnehmen kann man das Geld ja am Ende eines Lebens auch nicht, aber ich finde es wichtig, wenn man es sinnvoll verwendet und nicht zum Fenster hinaus wirft. Wer das ganze Leben unfreundlich zu mir war und dann ankommt, weil man Geld hat, hat irgendwie auch nichts zu erwarten. Wahre Freunde und Familie hingegen, kann sicherlich mit Unterstützung rechnen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^