Wie wichtig ist ein Dimmer zu Hause?

vom 16.01.2013, 03:10 Uhr

Für meine Deckenleuchte habe ich einen Dimmer, den ich hin und wieder nutze. Da ich es gerne sehr hell habe, habe ich auch eine entsprechend helle Deckenleuchte. Es gibt aber Situationen, in denen selbst mir als Helligkeits-Fan das Deckenlicht zu hell ist. Dann nutze ich gerne den Dimmer.

Ist ein Dimmer für euch wichtig oder ist das ein Extra, auf das ihr gut verzichten könnt? Nutzt ihr in allen Räumen einen Dimmer oder nur in ausgewählten? In welchem Raum ist euch ein Dimmer besonders wichtig?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Lampe in meinem Wohnzimmer hat einen Dimmer. Ich könnte eigentlich auch darauf verzichten, es ist aber doch schön abends in gedimmten Licht zu entspannen. Das kann mitunter sehr nervig sein am Abend die Zeit in zu hellem Licht zu verbringen. Das Wohnzimmer ist auch der einzige Raum, in dem ein Dimmer vorhanden ist. Für alle anderen Räume macht es weniger Sinn und wäre auch ziemlich unnütz.. Aus meinem Umfeld haben nur die wenigsten einen Dimmer, ich glaube auch das viele so etwas gar nicht benötigen.

Benutzeravatar

» marc25341 » Beiträge: 297 » Talkpoints: 0,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meine Eltern hatten früher einen Dimmer in ihrem Wohnzimmer. Am Anfang war das eine nette Sache. Vor allem für uns Kinder. Aber im Endeffekt war der Dimmer irgendwann uninteressant und wurde auch nicht mehr genutzt.

Ich selbst wüsste nicht, wo ich einen Dimmer brauchen könnte. Im Schlafzimmer ist eh das Licht schlecht. Im Wohnzimmer bin ich meistens irgendwie am Basteln oder mache Handarbeiten und bräuchte da an sich mehr Licht als vorhanden ist. Wenn ich wirklich mal in die Situation käme und weniger Licht bräuchte, dann würde ich mir eher mit Kerzen behelfen. Oder eine Stehlampe mit einer schwächeren Birne zusätzlich benutzen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ich persönlich finde, dass ein Dimmer für ein Deckenlicht definitiv ein Extra ist, was man nicht unbedingt benötigt. Ich persönlich benötige keinen Dimmer für mein Deckenlicht. Ich mag mein Licht zwar auch gerne sehr hell, sodass ich auch eine helle Lampe in meiner Wohnung hängen habe und diese auch tagtäglich benutze und benötige, aber für diese Deckenlampe würde ich einen Dimmer eher unsinnig finden.

Wenn ich Licht benötige, dann benutze ich den Schalter. Zu mal ich nur helles Licht benötige, wenn ich das Licht anmache. Wenn ich es dunkler haben möchte, dann schalte ich das Licht komplett aus. Dann brauche ich es nicht etwas dunkler, sonder entweder ganz dunkel oder ganz hell. Zu mal ich selten Licht benötige. Meist benötige ich nur Licht in der Wohnung, wenn ich die Kinder abends bettfertig mache und desgleichen, und sobald die Kinder im Bett liegen, kann ich alles im Dunkeln erledigen, wenn ich etwas erledigen muss, heißt es. Ansonsten benötige ich nur Licht in der Küche und im Badezimmer und da benötige ich nun auch keinen Dimmer, wozu auch. Wäre ja Quatsch beim ­Zähne ­putzen das Licht zu dämmen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bevorzuge in der Wohnung auch helles Licht. Einen Dimmer benötige ich deshalb nicht, weil es mir dann zu dunkel wäre. Einen Dimmer könnte ich mir nur beim Fernsehen vorstellen, aber da stört mich das helle Licht auch nicht, zumal ich selten fernsehe. Je nachdem welche Tätigkeit man ausführt, kann zusätzlich eine kleine Lampe noch nützlich sein. Aber einen Dimmer brauche ich nicht, das Licht wäre nicht hell genug für mich.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Wir haben im Wohnzimmer und im Schlafzimmer jeweils einen Dimmer für die Deckenleuchte. Der im Schlafzimmer ist sogar direkt über dem Bett angebracht, so dass man Abends das Licht hier auf Gemütlich / Romantisch dimmen könnte. Diese Dimmer waren bereits eingebaut als wir eingezogen sind, den ich hätte diese nicht eingebaut da ich diese nicht brauche. So ist es dann auch bei uns. Wir machen das Licht an oder aus, den Dimmer nutzen wir aber nie. Daher würde ich es als Extra bezeichnen auf das wir ohne Probleme verzichten könnten und es eigentlich ja auch machen.

» Flasssh » Beiträge: 373 » Talkpoints: 9,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wir haben in unserer Wohnung keinen Dimmer, aber ich muss sagen, dass ich mir besonders im Wohnzimmer schon manchmal einen wünsche. Gerade wenn man abends gemütlich zusammen sitzt und auch einen Film anschaut, dann ist das ganz praktisch. Das Licht der Deckenstrahler ist mir meistens zu hell und wenn man das Licht komplett ausschaltet, ist es wiederum zu dunkel. Ein Dimmer wäre da wirklich optimal. Sonst mag ich es aber, wenn es in der Wohnung hell ist.

Wir haben im Wohnzimmer auch eine kleine Stehlampe, die wir in solchen Fällen dann auch einschalten können. Insofern sind wir also nicht wirklich auf einen Dimmer angewiesen und ich sehe das daher auch eher als nette Spielerei. In anderen Zimmern der Wohnung könnte ich mit einem Dimmer auch überhaupt nichts anfangen. Kerzen mag ich übrigens auch sehr gerne. Die verbreiten meiner Meinung nach noch zusätzlich eine ganz angenehme Atmosphäre, was ein Dimmer nicht macht. Ich kann also ganz gut darauf verzichten.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^