Sind zu heiße Temperaturen angenehmer als zu kalte?

vom 15.01.2013, 07:40 Uhr

Jemand sagte mir mal, dass er den Winter besser finden würde als den Sommer, weil es wenigstens nicht heiß wäre. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Bei Temperaturen im Minus-Bereich. ich finde es schrecklich wenn es zu kalt ist. Man läuft dann schon dick gepolstert durch die Gegend und einem ist immer noch nicht warm. Außerdem darf man auch nicht die Heizölpreise vergessen, alleine schon aus dem Grund würde ich Sommer besser finden als Winter, was die Temperaturen betrifft.

Zu heiße Temperaturen sind natürlich auch nicht angenehm zu ertragen. Man schwitzt und zu große Hitze kann sogar gefährlich sein, selbiges gilt aber auch für zu kalte Temperaturen. Trotzdem würde ich heißes Wetter bevorzugen. Wie seht ihr das? Was ist angenehmen, kalte Temperaturen oder heiße Temperaturen? Warum ist dies so?

Benutzeravatar

» marc25341 » Beiträge: 297 » Talkpoints: 0,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Jeder Mensch reagiert anders auf Temperaturen, sodass es auch immer wieder Menschen gibt, die sagen, dass sie entweder den Winter mehr lieben oder den Sommer. Ich selber kann zu hohe Temperaturen nicht vertragen und bekomme immer Kopfschmerzen. Die Luft ist schwül und oft hat man das Gefühl, dass man keine Luft bekommt.

Heute haben wir Minus neun Grad und ich finde es herrlich. Die Luft ist trocken und klar. Ich bin also mehr ein Herbst und Wintertyp. Auf den Sommer kann ich vor allem dann verzichten, wenn die Temperaturen über 27 Grad gehen.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich persönlich kann es auch nicht nachvollziehen, dass der Winter besser sein soll, wie der Sommer, nur weil es im Winter nicht so heiß ist. Dafür ist es im Winter ziemlich kalt, was wiederum auch nicht toll ist.

Ich persönlich finde ja, dass der Sommer, wenn er nicht so heiß ist, ganz toll ist und definitiv besser wie der Winter. Der Winter ist meist so schrecklich kalt, was ich persönlich überhaupt gar nicht mag. Und im Winter ist man immer so dick angezogen, dass man im Endeffekt gar keine Lust hat, sich zu bewegen und schon gar nicht draußen bei Minus-Temperaturen.

Definitiv sollte man die Heizölpreise und desgleichen nicht vergessen. Immer hin verbraucht man im Winter deshalb mehr Geld, weil man viel heizen muss, als im Sommer. Deshalb ist es auch ein Grund, weshalb ich den Sommer besser finde, als den Winter.

Natürlich hat der Sommer auch seine Nachteile, da es so heiß werden kann, dass man viel schwitzt und die Sonne kann einem auch viel anhaben, wenn ich da so an meinen letzten Sonnenstich denke oder einem Sonnenbrand und desgleichen. Aber ich finde, die heiße Sonne immer noch angenehmer, als den kalten Winter mit seinem Schnee und desgleichen.

Im Sommer kann ich mich luftig anziehen, und wenn ich mich abkühlen möchte, gehe ich eine Runde an den Strand oder in das Freibad und kühle mich dort im Wasser ab. Im Winter hast du nur die Möglichkeit dich vor der Kälte zu schützen, wenn man sich dick anzieht, was auch dann nicht immer hilft.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Das empfindet eben jeder Mensch anders. Ich persönlich finde weder extreme Hitze, sagen wir ab 35° aufwärts, noch extreme Kälte mit Tagestemperaturen von -10° oder darunter sonderlich angenehm. Ich mag im Prinzip beide Jahreszeiten und genieße auch die Abwechslung. Irgendwo zu leben, wo sich Temperaturen das ganze Jahr über nicht großartig ändern, wäre nicht so meine Sache. Der Sommer ist mir im großen und ganzen aber doch lieber. In luftiger Kleidung fühle ich mich einfach wohler, als dick eingepackt im Wintermantel und sich draußen aufzuhalten macht bei warmen Temperaturen und Sonne einfach auch viel mehr Spaß.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Mir macht die ständige Hitze viel weniger aus, als die Kälte. Wir sind oft im Sommer in Texas und dort hat es oft 42C im Schatten. In Dallas sind wir acht Stunden spazieren gegangen und in Adelaide bei 45C immerhin noch drei Stunden. Wichtig sind für mich nur ein heller Sonnenhut und viel Wasser. In den warmen Temperaturen fühle ich mich total wohl, während ich mich in der Kälte schnell verkühle. Kalte Luft im Mund mag ich gar nicht und eisiger Wind am Hals führt bei mir zu Halskrankheiten. Daher habe ich schon unter 7C einen Rollkragen an. Bei windigen 15C in Westerland auf Sylt habe ich mir schon eine Lungenentzündung geholt.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe mich an die Hitze mittlerweile gewöhnt und finde sie angenehmer, als die Kälte. Ich finde es ganz schlimm, wenn man im Winter mehrere Schichten anziehen muss, um dann trotzdem zu frieren. Wenn man dann ein Geschäft betritt, fängt man stark an zu schwitzen und die Mischung sorgt dann für eine Erkältung.

Ich habe es da lieber schön warm und vor allem auch tagsüber heller, als dieses triste kalte Wetter im Winter. Das schlägt mir immer wieder auf die Stimmung. Hitze macht mir aber wirklich weniger aus als Kälte. Ich denke aber, dass es da sehr unterschiedliche Menschen gibt. Mein Bruder beispielsweise hasst den Sommer mit seiner Hitze und liebt die Kälte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe auch schon mehrfach über dieses Thema nachgedacht. War es im Winter richtig kalt, wünschte ich mir, es gäbe keine eisigen Temperaturen. Ich hätte zu solchen Zeitpunkten überhaupt nichts dagegen, wenn ständig 30 Grad draußen wären. Ich sagte mir immer, bei hohen Temperaturen kann ich ja immerhin viel trinken, was dann auch hilft.

Ist es im Sommer sehr heiß, dass einfach jeder Schritt auf Arbeit zu viel ist, wünsche ich mir stattdessen einen dauerhaften Winter. Dann sage ich mir, dass ich ja einen Pullover mehr anziehen kann, wenn mir kalt ist und verfluche regelrecht den Sommer.

Müsste ich mich jetzt für Wärme oder Kälte entscheiden, würde ich wohl eher die Wärme des Sommers bevorzugen. Warum das so ist, weiß ich gar nicht, aber hätte ich nur eine Möglichkeit, wäre mir der Sommer einfach lieber.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich mag Kälte absolut nicht und bin deshalb auch kein großer Fan vom Winter. Ich bin echt heilfroh, wenn es wieder wärmer wird. Heute morgen war es wieder mal besonders kalt draußen. Es schneit bei uns und es war mir wirklich sehr unangenehm, mit meinem Kleinen in den Kindergarten zu laufen. Ich hatte mich zwar extra dick angezogen, aber das nützt einfach nichts. Ich bin ohnehin eine echte Frostbeule und friere sehr schnell. Da ist mir der Sommer auf jeden Fall um einiges lieber und ich freue mich auch schon sehr auf den Frühling, weil es da mit den Temperaturen wenigstens wieder ein wenig bergauf geht. Ich gehe nicht allzu gerne nach draußen, wenn es kalt ist, aber es bleibt mir auch nichts anderes übrig, weil mein Kleiner sich sonst beschweren würde.

Im Sommer kann es zwar auch mal zu heiß werden, aber im Prinzip ist mir das dann doch ein wenig lieber. Bei extremer Hitze (also über 35 Grad) habe ich auch schon mal Probleme mit dem Kreislauf, aber das hält sich hier auch absolut in Grenzen. Ich mag es einfach, lockere Kleidung anzuziehen und ich finde es herrlich, wenn man die Wärme der Sonne genießen kann. Ich habe dann auch schon direkt gute Laune, wenn ich morgens aufstehe. Im Winter bin ich hingegen eher depressiv, weil das Wetter einfach nur schlechte Laune macht. Mein Mann findet die Kälte beispielsweise gar nicht so tragisch. Also ich mag die wärmere Jahreszeit definitiv lieber. Minusgrade sind einfach nur schrecklich und ich brauche dann auch eine halbe Ewigkeit, um mich wieder halbwegs aufzuwärmen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich denke, dass kommt auf die jeweilige Person an, jeder empfindet das anders, es ist Geschmackssache. Ich selbst muss schon sagen, dass ich zu heiße Temperaturen angenehmer finde, als zu kalte Temperaturen. Wenn es zu heiß ist, dann schwitzt man, dass ist natürlich auch ein Nachteil, aber an sich fühlt sich das für mich nicht so unangenehm an, wie das Gegenteil. Außerdem ist es relativ einfach das Problem zu lösen, denn normalerweise ist es im Haus kühl genug der Hitze zu entkommen und wenn dies nicht der Fall ist, gibt es einen Ventilator.

Wenn es kalt ist, dann ist das ein bisschen anders. Für mich ist Kälte fast schon wie ein Schmerz, ich habe fast schon Angst davor, morgens aus dem Haus zu gehen, wenn es im Winter sehr kalt ist, dass ist einfach wie ein Schlag ins Gesicht. Auch habe ich oft das Gefühl, dass ich mich gar nicht genug warm anziehen kann, weil die Kälte immer noch irgendwo eine Ritze findet, durch die sie durchwehen kann und mich frösteln lässt. Es fühlt sich auf jeden Fall sehr unangenehm an und ich zittere vor mich hin, egal wie dick ich angezogen bin.

Daher finde ich den Sommer in der Regel für mich angenehmer, als den Winter, dennoch aber bevorzuge ich den Winter als Jahreszeit, dies allerdings aus anderen Gründen, als der Temperatur. Mein Freund ist da ein wenig anders, er empfindet zu heiße Temperaturen nicht so angenehm und erwähnt dies auch jeden Sommer oft genug. Ohne Ventilatoren wäre der Sommer für ihn nicht auszuhalten und dafür wiederum kleidet er sich meist im Winter auch nicht so dick, wie ich das tue. Was man nun als angenehm empfindet oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Das ist eine Frage die man wirklich nicht so allgemein beantworten kann, hier hat jeder seine eigene Vorlieben. Ich Persönlich bin in einer relativ kalten Region in Amerika groß geworden und bin völlig überfordert wenn es im Sommer 30°C und wärmer wird. Sobald es Kalt wird blühe ich dann richtig gehen auf. Dieses hat mir über die Jahre den Spitznamen "Inuit" bei meinen Freunden eingebracht. Außerdem habe ich jedes Jahr entsprechende Diskussionen mit meiner Frau, da sie gerne in die Sonne fahren würde und ich dieses eher weniger gerne mache.

» Flasssh » Beiträge: 373 » Talkpoints: 9,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^