Ist ein Zweitfernseher heutzutage schon Standard?

vom 14.01.2013, 14:15 Uhr

Überall, wo ich in eine Wohnung komme steht mindestens noch ein Zweitfernseher, wenn nicht sogar noch ein Drittfernseher. Selbst in kleineren 2 Zimmerwohnungen sind zwei Fernseher. Neulich war ich bei einem Bekannten, der alleine in einer 2 Zimmerwohnung wohnt. Er hat im Wohnzimmer einen riesigen Flachbildfernseher, im Schlafzimmer einen etwas kleineren und in der Küche hat er auch noch einen kleineren.

Bei einer befreundeten Familie, die 3 Kinder haben die im Pubertätsalter sind, steht in jedem Kinderzimmer ein Fernseher, im Wohnzimmer und im Schlafzimmer. Das sind in einem Haushalt 5 Fernseher. Ich kenne keinen, der nicht mindestens 2 Fernseher hat. Auch ich muss zugeben, dass im Wohnzimmer ein Fernseher steht und im Schlafzimmer einer hängt.

Ist das heutzutage schon Standard oder sehr ihr so was doch noch als Luxus an? Wie viele Fernseher besitzt ihr und kennt ihr wirklich noch viele Leute, die nur einen Fernseher besitzen?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich denke mittlerweile ist es kein Luxus mehr mehrere Fernseher zu haben. So günstig wie Fernseher heutzutage angeboten werden, kaufen sich viele einfach einen zweite, dritten oder vierten. Ich selbst habe in meiner 3-Zimmer-Wohnung zwei Fernseher. Einen großen im Wohnzimmer und einen kleineren im Schlafzimmer. Beide Fernseher sind Flachbildschirme und der kleine ist aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer gestellt worden, nachdem ich mein Wohnzimmer umgebaut habe und mir einen größeren Fernseher zugelegt habe.

Benutzeravatar

» DoubleK » Beiträge: 1215 » Talkpoints: 15,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke, dass heutztage ein Fernseher ja nicht mehr so teuer ist, dass man ihn als Luxus ansehen kann und deswegen kann man eben auch mehrere Geräte in einer Wohnung haben. Die meisten, die ich kenne haben 2 Geräte. Eines im Wohnzimmer und eines im Schlafzimmer. Ich habe nur ein Gerät, weil unsere Wohnung nicht so groß ist, dass ich so viele Zimmer hätte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Als Luxus sehe ich es eigentlich nicht an, wenn man zwei Fernseher hat. Wir haben einen Fernseher im Wohnzimmer, allerdings benutzen wir den nur, um DVDs zu schauen, weil wir kein Fernsehprogramm empfangen. Das war aber eine bewusste Entscheidung und uns geht es auch echt besser so. Einen zweiten Fernseher haben wir nicht. Früher hatten wir den alten Röhrenfernseher im Schlafzimmer stehen, aber den haben wir schon voriges Jahr entsorgt, weil er sowieso nicht benutzt wurde. Ich kenne allerdings sehr viele Bekannte, die mindestens zwei Fernseher zu Hause haben. Meine Mutter hat beispielsweise drei Fernsehgeräte im Haus: Einer steht im Wohnzimmer, einer im Arbeitszimmer und einer steht im Zimmer meines Bruders.

In der Küche würde ich keinen Fernseher benötigen, weil ich während des Kochens eh nicht fernsehen würde. Das wäre also absolute Verschwendung. Auch mein Sohn hat keinen eigenen Fernseher in seinem Zimmer, weil er noch viel zu klein dafür ist. Es ist möglich, dass sich das auch irgendwann mal ändern wird, aber bevor der Kleine nicht mindestens 10 Jahre alt ist, wollen wir auch keinen TV in sein Zimmer stellen. Man muss ja nicht ständig vor der Glotze sitzen - es gibt so viele Sachen, die man stattdessen machen kann. Ich glaube, dass viele zwei Fernseher besitzen, weil diese Geräte auch überhaupt nicht mehr teuer sind. Viele kaufen sich auch einen neuen LCD-Fernseher und der alte Röhrenfernseher wandert dann ins Schlafzimmer. Ich kenne noch Leute, die nur einen Fernseher besitzen, aber diese sind eindeutig in der Minderheit.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Wir haben zu Hause drei Fernseher. Einer befindet sich im Schlafzimmer meiner Eltern, einer im Wohnzimmer und einer in meinem Zimmer. Das ist eigentlich völlig normal für uns, da ich bereits im Kindergartenalter meinen eigenen Fernseher hatte. Von daher kenne ich es auch einfach nicht anders.

Ich denke, dass man sich heutzutage wirklich gut Fernseher leisten kann. Auch wenn man nicht viel Geld hat, besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass man jemandem einen alten Fernseher für zwanzig Euro abkauft. Immerhin bieten manche Leute wirklich ihre alten Fernseher zu einem Spottpreis an, wenn sie sich einen neuen kaufen. Kauft ihn niemand, landet er eben auf dem Sperrmüll. Von daher ist ein Fernseher wohl auch kein Luxus heutzutage. Immerhin können sich sogar Kinder bereits von ihrem Taschengeld einen Fernseher leisten. Von daher finde ich es eigentlich eher normal, mehrere Fernseher zu haben.

Bei meinem Freund zu Hause gibt es nur einen einzigen Fernseher im Wohnzimmer. Meine Eltern können das absolut nicht verstehen und meinen ständig, die Familie würde noch hinter dem Mond leben.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich melde mich mal und oute mich als Haushalt mit vier Personen aber nur einem Fernseher. Da selbst dieser in der Regel nur abends läuft und wir auch über einen DVD-Rekorder verfügen mit dem wir gegebenenfalls eine parallel laufende Sendung aufnehmen und später anschauen können finden wir das auch völlig in Ordnung so. Unser anderthalbjähriger Sohn darf ohnehin vom Sandmann einmal abgesehen noch nicht wirklich fern schauen, bei unserer sechsjährigen Tochter schränken wir den Fernsehkonsum auch auf wochentags maximal eine Stunde ein - meistens kommt sie nicht einmal auf diese.

Auch wenn die Geräte mittlerweile wirklich günstig geworden sind sehe ich keine Veranlassung ein Zweitgerät zu kaufen und in unsere Wohnung zu stellen. Ins Kinderzimmer auf gar keinen Fall! Und im Schlafzimmer haben wir für so etwas keinen Platz, und auch keinen Nutzungsbedarf, da fielen mir andere Sachen ein die man im Schlafzimmer machen könnte. Abgesehen davon geht mein Mann arbeitsbedingt meist relativ zeitig zu Bett, so dass ich im Wohnzimmer schauen kann was ich will ohne ihn zu stören.

Benutzeravatar

» angelheart1501 » Beiträge: 336 » Talkpoints: 39,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge


In meinem Haushalt befinden sich drei Fernseher, wovon aber nur zwei richtig benutzt werden. Man muss dazu aber auch erwähnen, dass die Großeltern ebenfalls in dem Gebäude gelebt hatten. Von daher zählt der eine unbenutzte Fernseher gar nicht, da er auch nicht benutzt wird. Die anderen beiden werden dagegen schon verwendet. Einer gehört meinem Bruder, welcher gerne ab und zu mal einen Film bei sich unten sehen möchte und den anderen nutze ich und der Rest der Familie.

Früher waren Fernseher wirklich Luxus, heutzutage kann man einen guten Flachbildfernseher schon relativ günstig kaufen. Je nachdem wo man bestellt, im Internet gibt es oft Rabatte auf Fernseher. Man kann also sagen, dass ein Fernseher in der heutigen Zeit einfach nur ein netter Zeitvertreib ist und nicht mehr viel mit Luxus zu tun hat. Früher war es ein Statussymbol einen Fernseher zu besitzen und etwas total außergewöhnliches, heute ist es schon außergewöhnlich keinen Fernseher zu besitzen. Ehrlich gesagt brauche ich nicht unbedingt einen Fernseher.

Benutzeravatar

» marc25341 » Beiträge: 297 » Talkpoints: 0,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke auch, dass es heute keine Seltenheit mehr ist, mehrere Fernseher in der Wohnung stehen zu haben. Auch wir haben zwei Fernseher, einer im Wohnzimmer und einer in meinem Schlafzimmer. Ich habe mir den Fernseher mit dreizehn oder vierzehn gekauft, um mich abends in mein Zimmer zurückziehen und schauen zu können, was ich möchte, ohne mich nach dem Fernsehprogramm meiner Eltern richten zu müssen.

Ich kenne auch Familien, die mehr als zwei Fernseher zu Hause haben. Ein Freund von mir hat beispielsweise einen eigenen Fernseher in seinem Zimmer, ebenso seine große Schwester und seine Eltern haben dann auch noch mal jeweils einen Fernseher im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer. Wozu man noch einen Fernseher im Schlafzimmer benötigt, wenn man am Abend doch im Wohnzimmer schaut, kann ich nicht nachvollziehen. Meine Eltern schauen auch so lange bis sie ins Bett gehen im Wohnzimmer Fernseher und gehen dann eben schlafen. Da braucht man nicht noch zusätzlich einen Fernseher im Elternschlafzimmer, finde ich.

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich denke das Fernseher heute kein Luxus mehr sind. Die sind schon so günstig und oft kann es eben vorteilhaft sein wenn man mehrere hat. Wir selber haben auch zwei Fernseher. Einen Flachbildschirm im Schlafzimmer und dann noch einen alten Röhrenfernseher im Wohnzimmer. Bei uns im Schlafzimmer sehen eigentlich nur wir am Abend ein wenig fern und der im Wohnzimmer ist fast nur für unsere Tochter da. Also laufen beide eigentlich sehr wenig, aber verzichtbar wären sie dennoch nicht.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Also bei uns war es früher so üblich, dass ein Fernseher unten im Wohnzimmer gestanden hat, das war sozusagen der Familienfernseher, und jeweils ein weiterer bei meinem Bruder und bei mir im Zimmer. Diese haben wir uns dann irgendwann gewünscht, weil wir nur noch selten unten alle gemeinsam waren und jeder auch etwas anderes anschauen wollte.

Inzwischen lebe ich mit meiner eigenen Familie im eigenen Haus und wir haben momentan eigentlich nur einen großen Fernseher, der bei uns im Wohnzimmer steht. Ein Minifernseher steht noch bei uns im Keller. Diesen haben meine Eltern entsorgen wollen, weil sie keine zwei Fernseher mehr brauchen seitdem mein Bruder und ich ausgezogen sind. Da der Fernseher aber noch voll funktionstüchtig ist und man nie wissen kann, ob man ihn vielleicht noch brauchen könnte, haben mein Mann und ich diesen Fernseher kurzerhand einfach bei uns im Keller untergestellt. Vielleicht bekommt ihn irgendwann einmal einer meiner beiden Söhne, die sicherlich auch irgendwann einmal einen eigenen Fernseher in ihrem Kinderzimmer haben wollen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^